Hallo Profis,
gerade ärgern wir uns (ein durchaus erfahrener PC-Admin und ich) über die Einstellungen des Netzwerkes herum. Folgende Ausgangslage:
Rechner 1 = Adam = XP-Netzwerk „Arbeitsgruppe“ (insg. sind 7 XP-Rechner im Netzwerk)
Rechner 2 = Bedam = WIN7-PC
Rechner 3 = Dell Laptop mit WIN 7 (64 Bit)
Beide WIN7-Rechner wurden auf „Arbeitsgruppe“ umbenannt. Beide haben drei Varianten des Netzwerkes, nämlich Laufwerk c, dann - kapiere ich nicht - Default und Public. Kein vernünftiger Zugriff auf die Dateien des Laufwerkes C. Auf den anderen Rechnern wird dieses jeweils in Englisch angezeigt. Wieso??
Der Zugriff, Beispiel, vom Adam (XP) und Dell (W7) auf das Laufwerk des Bedam geht nicht. Ich kann also keine Pfade ansehen. Immer kommt die blöde Meldung, daß ich nicht berechtigt bin und gefälligst den Administrator fragen soll (der Bluescreen von NT läßt grüßen). Zugriff von den beiden W7-Rechnern zum XP Netzwerk klappt perfekt. Nur anders herum nicht.
Alle Freigabetricks, die ich von XP (und früher) her kenne, funktionieren nicht. Egal, ob wir ein Paßwort verwenden oder nicht. Ich will aber vom XP auf W7 zugreifen, jeweils beim Laptop und auch beim Bedam.
Die vorhandenen Anleitungen (Microsoft, Google, Bücher & Co.) bringen mich auch nicht weiter. Nebenbei bemerkt, auch mit den Remoteeinstellungen klappt es auch nicht.
Wo muß ich was einstellen, damit es klappt. Wir sind am Ende unseres Lateins.
Gruß Klaus