Netzwerk: Verbindung unsicher

Hallo an Alle,

Gehe seit 4 Jahren mit einem Medion Notebook und einem Speetport W500V per WLan ins Internet.
Seit etwa 6 Monaten erscheint in regelmäßigen Abständen auf dem WLan Symbol der Taskleiste der Hinweis:

Verbunden mit XXXNetzwerk (unsicher), Signalstärke hervorragend.
Bis dahin fehlte der Hinweis unsicher.

Mein Router ist mit WPA2 mit preshared key gesichert, da sich im Umkreis mehrere Netzwerke befinden. Meine SSID ist unsichtbar eingestellt.
Eine Anfrage bei der Telekom brachte keinen Aufschluss, man konnte nichts zu dem unsicher sagen, da es ja gesichert sei.
Meine Frage: Kann mir jemand von euch erklären was das unsicher bedeutet und wie ich diesen Fehler? beheben kann.

Vielen Dank im Voraus

Meine SSID ist unsichtbar eingestellt.

Wozu? Völlig unnötig.
Das einzige, worauf man achten muss, ist ein Kennwort mit >14 Buchstaben, sowas wie „das1steinsicheresk3nnwort“.

Eine Anfrage bei der Telekom brachte keinen Aufschluss, man
konnte nichts zu dem unsicher sagen, da es ja gesichert sei.

Woran siehst du, daß dein Laptop auch mit deinem Router connected und nicht mit einem anderen Netzwerk? Schalte die SSID an.

Meine SSID ist unsichtbar eingestellt.

Wozu? Völlig unnötig.

Das steht so in der Anleitung damit Fremde das Netzwerk erst gar nicht angezeigt bekommen.

Das einzige, worauf man achten muss, ist ein Kennwort mit
>14 Buchstaben, sowas wie „das1steinsicheresk3nnwort“.

Eine Anfrage bei der Telekom brachte keinen Aufschluss, man
konnte nichts zu dem unsicher sagen, da es ja gesichert sei.

Woran siehst du, daß dein Laptop auch mit deinem Router
connected und nicht mit einem anderen Netzwerk?

Daran dass er meinen Netzwerknamen und nicht die anderen anzeigt.
Schalte die SSID an.
Nein das mache ich nicht weil es ja 3 Jahre damit gut und sicher lief.

Das steht so in der Anleitung damit Fremde das Netzwerk erst
gar nicht angezeigt bekommen.

Das ist falsch und unnötig. Zwar wird so die SSID nicht per Rundruf ständig in die Luft geblasen, aber unsichtbar wird dadurch gar nichts - und schon gar nicht sicherer. Wichtig ist bei WPA/WPA2 lediglich, daß das Kennwort ausreichend lang ist. MAC-Filterungen und SSID verstecken erhöhen die Sicherheit nicht.

Was dein Laptop da meldet, dürfte vermutlich stimmen, es baut wohl eine unsichere (unverschlüsselte) Verbindung auf. Ob zu einem Router/AP des Nachbarn oder zu deinem - keine Ahnung, ich kann die Einstellungen per Forum nicht prüfen.

Das kann ich aber prüfen unter verfügbare Netzwerke anzeigen, dann erscheint die Meldung dass ich mit dem Richtigen verbunden bin. Und gleichzeitig mit einem Notebook in 2 Routern geht ja wohl nicht.
Trotzdem Danke für Deine Hinweise, werde das PW mal verlängern.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Das kann ich aber prüfen unter verfügbare Netzwerke anzeigen,
dann erscheint die Meldung dass ich mit dem Richtigen
verbunden bin.

Woran machst Du das fest? Ich meine, wenn die SSID versteckt wird?

Sebastian

Hallo,

Daran dass er meinen Netzwerknamen und nicht die anderen
anzeigt.

Wie jetzt? Was ist der „Netzwerkname“? Die SSID ja wohl nicht, die ist ja abgeschaltet …

Schalte die SSID an.

Nein das mache ich nicht weil es ja 3 Jahre damit gut und
sicher lief.

Wenn Deine Vorgabe ist, alles wie seit drei Jahren zu lassen, dann solltest Du einfach garnichts ändern. Okay?

Sebastian