Netzwerk will jetzt Netzwerksicherheitsschlüssel

Hallo,

hab eine Frage wegen meinem Notebook und meinem Netgear – Modem. Kurz zum Sachverhalt – gestern habe ich nach Beendigung meiner Web – Session den Stecker vom Wireless - Lan – Router gezogen und das Modem auf Standby gestellt. Habe erst hinterher bemerkt, dass ich ganz vergessen habe mich am PC über die „Verbindung trennen“ – Funktion auszuloggen.

Als ich mich nach paar Minuten wieder einloggen wollte trat etwas auf, was noch nie passiert ist und mich sehr verwundert. Denn die Netzwerkanzeige hat mich plötzlich aufgefordert meinen Netzwerksicherheitsschlüssel einzugeben bevor ich Zugriff zum Internet bekomme. Also quasi so als wenn das Netzwerk ganz neu installiert werden würde. Ich habe natürlich den Code eingegeben (wollte ja schließlich ins Internet).

Meine Frage ist nun, warum muß ich plötzlich meinen Netzwerksicherheitsschlüssel eingeben, obwohl das Netzwerk ja schon vorher eingerichtet war? Muß ich mir nun Sorgen machen, dass ggf. mein Netzwerk gehackt wurde? In meiner Drahtlosnetzwerkanzeige steht nun auch nur noch „Netge“ statt wie vorher „Netgear.“

Die aktuelle Kasperski - Firewall war beim Vorfall natürlich an und auch beim Virencheck bzw. der Antihacker – Anzeige wurde nichts Verdächtiges ermittelt. Der PC läuft sonst auch ganz normal. Was soll ich machen – ich find das alles sehr verdächtig? Soll ich erstmal alles lassen wie bisher oder mir doch irgendwie Gedanken machen müßen? Kann ich irgendwie außer mit dem Kasperski ermitteln, ob bzw. was hier ggf. falsch gelaufen ist bzw. falsch läuft – ich meine wie kann ich ermitteln, ob evtl. gehackt wurde? Sollte ich das vielleicht das System komplett neu aufspielen?

Vielen Dank für einen Ratschlag.

Nein neu installieren ist nicht notwendig. Windows leidet manchmal unter´"Alzheimer", dann wird der Netzwerkschlüssel abgefragt. Warum die SSID (Netge) plötzlich anders ist, ist allerdings merkwürdig. Da diese ja im Netgear eingestellt wird ist zu prüfen ob ein Fehler im Netgear vorliegt.