Netzwerkadapter Code 10 Windows xp

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem HP Compaq nc6220 Notebook.
Quasi über nacht zeigte mir der Laptop im Geräte Manager an, dass die Netzwerkkarte (Intel®/Wireless 2915ABG Network Connection) nicht gestartet werden kann (Code 10).
Ich habe sämtliche Treiber der Hp website ausprobiert und auch eine System-neuinstallation brachte keinen Erfolg.

Zufällige Einstellungen im Bios wie z.B. umstellen auf EPP und wechsel zwischen LAN/Wlan Aktiviert, brachte kurzen Erfolg, sprich das Wlan symbol wurde unten in der Taskleister wieder angezeigt. Als ich in dem Moment dann aber eine Verbindung herstellen wollte fror der Computer ein.
Ich konnte nur noch den Netzschalter gedrückt halten und den Computer neustarten. Das Resultat war, dass die Netzwerkkarte dann wieder code 10 (Kann nicht gesatret werden angezeigt hat) anzeigte und aus der Taskleiste verschwunden war.

Meine Frage nun, wie schaffe ich es, dass mein Computer wieder richtig funktioniert? Also der Wlan-Adapter einwandfrei,- auch nach jedem Neustart funktionier und, wie schaffe ich es? Dass der Computer sich dann nicht wieder einfriert.

Im Klartext möchte ich also, dass mein Computer besonders im Bezug auf den Wlan-Adapter und das Einfrieren wieder ordnungsgemäß funktioniert, also quasi wie noch vor einer Woche. (Übrigens Systemwiederherstllung konnte nicht durchgeführt werden von Windows, so das zu keinem Systemwiederherstellungszeitpunkt Änderungen am System vorgenommen wurden.)

Danke im Vorraus für eure Antworten. Bitte sprecht mich auch an, wenn ihr meint, ihr könntet zu der Lösung des Problems beitragen aber habt Teile meines Problems nicht verstanden oder wenn euch ggf. Informationen zum System etc. fehlen.

Hallo Sam,

ich hatte mal einen ähnlichen Fehler bei meinen Laptop gehabt.
Auch der Code 10.
Fazit war, das der WLAN-Adapter kaputt gegangen ist.

Was passiert denn wenn Du den WLAN-Adapter total aus dem Hardwaremanager löscht. Neu startest und dann sollte der Dich auffordern die Treiber-CD von HP einzulegen.

Versuche das mal.
Ansonsten: Reparatur.

Grüßle
Ilkka

Ja, hallo auch Sam,

sowie ich das einschätzen kann sowie auf Grund der Maßnahmen die Sie bereits unternommen haben usw, denke ich folgendes:

Die Karte ist defekt, dann austauschen bitte. Oder es liegt ein schwerwiegenden Fehler bei der Hardware Konfigurierung vor.

Bei Microsoft, bzw. MS „FixIt“ gibt es ein Programm/Download, für das Problem.
Hier ein Link zu MS: http://support.microsoft.com/kb/943104/de
Geben Sie bei einem Freund mit funktionierenden PC im Google -XP code 10- ein, dann findet bestimmt auch noch mehrere Lösungsvorschläge.
Der Freund kann dann das betreffende „FixIt Programm“ oder Lösungsweg downloaden und auf einem USB-Stick speichern, Sie können es dann auf Ihrem PC Installieren/Einspielen.

Würde mich freuen,wenn meine Vorschläge zum Erfolg führen und

grüße freundlichst

AdM

Wenn Du nichts an den Einstellungen geändert hat, dann kann es ja nur Deine Netzwerkkarte sein.

Hallo,

So ein Problem kann zwei Ursachen haben: ein Problem mit der Elektronik (dann muss das Notebook zur Reparatur) oder ein Treiber/Software Problem.

Versuchen Sie einmal die Treiber und die Software komplett zu deinstallieren. Schmeissen Sie alles raus was mit der Karte zu tun hat (in der Programmverwaltung und in System/hardware). Dann starten Sie den Computer neu im abgesicherten Modus. DOrt gehen Sie wieder in die Konfiguration/System/Hardware und suchen nochmals nach allen Eintràgen, die Ihre Karte betreffen. Die entfernen Sie alle. Dann den computer neu starten und dann die Treiber neu installieren.

Wenn das nicht geht, dann versuchen Sie am Besten den Hersteller Support dazu zu bewegen, dass er Ihnen hilft. Die haben die Programme, die nötig sind um den Mist den die HP Programme installieren rauszuschmeissen.

mfg
John

Scheint mir ein Treiberproblem zu sein
Öffne die Seite:http://downloadcenter.intel.com/SearchResult.aspx?la… und lade dir den richtigen Treiber runter.
Dann gehe zu Software entfernen und entferne alle Einträge,die sich auf deine Karte beziehen.Dann in den Gerätemanager und den Eintrag Pro/Wireless 2915ABG Network Connection suchen und entfernen.Dann den Computer neu starten und neue Hardware suchen lassen und den zuvor runtergeladenen Treiber installieren.

Danke für die Antwort, komisch ist jedoch, wenn ich die Karte aus dem Geräte Manager deinstalliere und entferne ist sie beim nächsten Neustart einfach wieder da mit dem Fehler natürlich. Windows meldet demnach auch nicht, dass eine neue Hadware angeschlossen wurde, weil die Karte laut geräte Manager ja schon längst anschelossen ist, auch wenn sie nicht gestartet werden kann.

Gruß Sam

So langsam befürchte ich das auch. Aber das wäre besonders suboptimal, weil ich in diesen betagten Laptop sicher kein Geld investieren werde. Da Kauf ich mir lieber einen neuen. Dafür müsste der jetzige jedoch „nur“ noch so lange funktionieren, bis ich das Geld zusammen habe :smiley:

Danke und Gruß Sam

Wenn Du nichts an den Einstellungen geändert hat, dann kann es
ja nur Deine Netzwerkkarte sein.

google doch mal ein bisschen. Es gibt viele Vorschläge im Internet, was man alles ausprobieren kann. Es ist also schon ein bekanntes Problem.

Guten Morgen Sam,

Danke für die Antwort, komisch ist jedoch, wenn ich die Karte
aus dem Geräte Manager deinstalliere und entferne ist sie beim
nächsten Neustart einfach wieder da mit dem Fehler natürlich.

Das ist wirklich sehr komisch.

Windows meldet demnach auch nicht, dass eine neue Hadware
angeschlossen wurde, weil die Karte laut geräte Manager ja
schon längst anschelossen ist, auch wenn sie nicht gestartet
werden kann.

Gruß Sam

Ich hätte noch eine Idee,
gibt es beim HP in den BIOS Optionen die Möglichkeit den WLAN-Adapter mal tot-zu-legen?

Wenn ja, dann versuche das mal und entferne das Gerät aus dem System unter Windows.
Dann einen Wiederherstellungspunkt erstellen und das Gerät im BIOS wieder aktivieren.
Was passiert dann?

Viele Grüßle
Ilkka

Hallo Sam :Tut mir leid. Ich bin kein Experte,bin ein blutiger Anfänger. Sorry: LUIS

Moin,

wurden vorher irgendwelche Änderungen am System vorgenommen ?
Also ein neues USB-Gerät angestöpselt oder ganz einfach per Wireless-Taste an/aus geschaltet?

Code 10 ist eine sehr allgemeine Fehlermeldung, deutet aber oft auf einen Hardwareressourcen-Konflikt hin, meistens ein Problem mit dem IRQ. Das Ergebnis Deiner BIOS Veränderung inclusive Einfrieren deutet auch darauf hin.
Vielleicht mal über msinfo32.exe oder per Verwaltung mal die IRQ-Belegung prüfen, ob ein IRQ sehr viele Belegungen hat.

Zum Testen könnte man noch Knoppix von CD starten um nachzusehen ob der WLAN-Adapter überhaupt noch funktioniert.

Hallo Sam,

Deine Situation scheint recht komlex zu sein. Hast Du beim deinstallieren auch die entsprechenden (Wlan) Einträge in der Registry entfernt ? Über „Start“ - „Ausführen“ --> „regedit“ eingeben (ohne Anführungszeichen). Computer ausschalten. Kurz warten, und wieder einschalten. Dann die Software neu installieren, wie Du es schon gemacht hast.

Sollte gar nichts helfen, dann bleibt nur noch System neu aufzusetzen. Der Nachteil dieser Methode ist, dass es möglicherweise länger dauert, und Du sämtliche Updates (falls vorhanden) verlierst. Wenn Du den Ursprungszustand wieder herstellst, müsste wieder alles funktionieren. Viel Glück.

dass die Netzwerkkarte (Intel®/Wireless 2915ABG Network
Connection) nicht gestartet werden kann (Code 10).

Hallo Sam,

ich denke dein Problem vom 14.September 2011 hat sich erledigt.

Gruß
Johannes E.