Netzwerkadapter wird nicht erkannt - kein Internet

Liebes Forum,

ich habe ein Problem, das mich schier verzweifeln lässt, denn ich weiß einfach nicht, wie ich meinen PC dazu bringen kann den Netzwerkadapter zu erkennen.
Ich bin zwar auch ein DAU, trotzdem scheint dieses Problem etwas spezialgelagert zu sein…

Ich habe heute meine Festplatte formatiert und ein neues WIndows 7 auf meinem PC installiert. Lief auf wunderbar soweit, nur habe ich das Problem, dass mein Netgear-Netzwerkadapter von meinem PC nicht erkannt wird. Normalerweise sollte mein Rechner anzeigen, dass er eine Verbindung zu einem LAN-Kabel hat. Das erkennt er aber noch nicht mal. Und ja… ich habe auch einen Treiber installiert. Während der Installation kommt auch die Meldung, ich solle das Kabel nicht entfernen solange eine Netzwerkverbindung aufgebaut wird - was nicht passiert.

Mein Rechner möchte nicht verstehen, dass er mit einem Lankabel verbunden ist. Es kommt nicht mal das gelb umrandete Ausrufezeichen. Nichts. Und es wird mich auch nicht gestattet eine LAN Verbindung zu konfigurieren und bzw. einzurichten. Die Option wird nicht mal angezeigt.

Es muss ein Problem mit dem Gerätetreiber des Netzwerkadapters geben. Kann ich da irgendwas machen, außer ihn zu installieren?

Vor der Neuinstallation ging das Internet noch. Ein Hardwarefehler (lockeres Kabel o.ä.) ist ausgeschlossen.

Bin mit meinem Latein am Ende.

Ich hoffe, jemand kann mir mit dem Problem helfen.

Gruß

Kuchen

Hab noch 2 Screenshots angefügt.

Kennt jemand das Problem?
Und sorry: Habe hier kein WLan.

Der Ethernet-Controller hat keinen Treiber (angeblich). Habe den korrekten aber sogar nochmal gezogen von hier:

Mache ich bei der Installation was falsch? Muss ich dabei irgendwas besonderes beachten? Normal reicht doch ein Doppelklick und das Ding wird installiert… -_-

Hallo Kuchen, ich hatte vor 2 Tagen exakt dasselbe Problem auf einem neuen kleinen Asus-PC ohne Betriebsystem. Der Treiber war auf der Asus-CD, d.h. vom PC. Bin auch keine Expertin aber den Doppelklick auf die Datei hab ich noch geschafft. Das LAN-Kabel habe ich allerdings erst danach angeschlossen. Lief sofort, Einzurichten gab es nichts mehr, LAN als auch WLan war sofort da. Mein Router ist eine FRITZ!Box. Ich kenne Netgear nur als Router. Damit hat das nichts zu tun. Entweder hast du eine Netzwerkkarte oder (Experten mögen mich korrigieren) als Chip verbaut. Sollte es eine Netgear Netzwerkkarte sein mach nochmal den Versuch den Treiber zu installieren bevor du das LAN-Kabel anschließt. Erst wenn du online bist kannst du nach Wahl MS-hardware Treiber downloaden - sofern man das will. Ich brauche Win 7 beruflich nur für 2 bestimmte Programme und werde mir für alles andere ein Linux aufspielen. Es grüßt eine altgediente XP-Userin :-))) Moni

P.S. Wie man sieht (altes Fundstück aus w-w-w) hat sich nichts geändert - da war mein Treiber drauf:

Netzwerkadapter wird von Win XP nicht erkannt
Wie wär’s mal mit der (hoffentlich)vorhandenen Motherboard-CD ?!
Und dann erstmal ethernet usw. nutzbar machen !

Soo… ok… ich habe gerade noch einige andere Dinge um die Ohren, sorry für die späte Antwort.
Ich habe tatsächlich am Samstag das Problem dann - hoffentlich - lokalisieren können. Denn wie es aussieht, ist der Treiber einfach nicht mit kompatibel mit Windows 7 (weil veraltet, ca. 12 Jahre?), weswegen auch sämtliche Beipack CDs auch nichts brachte und ich habe mir deswegen jetzt einen aktuellen runtergeladen und spiele den zeitnah auf. Melde mich, ob es dann geklappt hat.

Der uli m5263 fast ethernet controller ist obsolet und es gibt auch keine Treiber mehr für Windows 7. Ich brauche also ne neue Netzwerkkarte denke ich…