Netzwerkbeobachtung

Hi Leute, habe ein Problem und ich hoffe das Ihr mir helfen könnt.

Ich habe eine folgende Aufgabenstellung bekommen.
Ich soll ein Programm in Java schreiben das ständig 3 Server beobachtet bzw. prüft ob Sie akiv ( ping )sind. Das Programm soll, falls nicht aktiv nach einer bestimmten Zeit eine email oder fax schicken bzw. bescheid geben.
Ich habe mir schon gedanken gemacht aber bin nicht weitergekommen :frowning:. Ich denke man müsste ein ping einbauen und time, aber wie weiß ich leider nicht.
Könnt Ihr mir weiterhelfen ?

Eine mögliche Lösung wäre, das du mit Sockets arbeitest.
Einfach ne Verbindung zu nem Server an nem bestimmten Port machen, welcher erreichbar ist. Wenn du keine connection bekommst bzw. die Antwortzeit zu hoch ist, dann ist meist der Server bzw. der Dienst down.

Über Socketprogrammierung mit Java findest du sehr viel in google :wink:

Gruss

fbrjogl

Hi, habe jetzt im google nachgeschaut aber meistens sind das verbindungen zwischen einem client und einem server, und es geht meistens datenübertragung. Ich möchte ja eine Abfrage einbauen ob alle drei server aktiv sind.
Hast du ein Voschlag?

hmm…also du sollst doch 3 Server beobachten, ob sie aktiv sind ?
Dann schreibst einfach ein Programm in Java, dass probiert
zu einem bestimmten Port der Server eine Verbindung herzustellen.
Da wird bestimmt ein Dienst an irgendeinem Port laufen. Im notfall könntest sogar selber nen kleines Java-Server Prog auf den Servern aufsetzen. Dein Programm testet dann immer alle 10-15 Min, auf es eine
Verbindung zu dem Server(IP)+port aufbauen kann. Wenn nicht, ist der Dienst down und somit wahrscheinlich der Server. Ist nen bisschen Qucik’n dirty, aber sollte eigentlich schnell realisisert sein.
Oder habe ich deine Frage nicht richtig verstanden ?

gruß

fbrjogl

(Ohweh die Rechtschreibfehler, wie „editiert“ man denn hier nen Beitrag ?^^)