Seit einiger Zeit bin ich nach dem Start meines WIN7 Desktops nicht mehr mit dem Netz verbunden.
Es heißt dann unten rechts: KEIN INTERNET ZUGRIFF.
Das Problem lässt sich lösen, indem ich auf LAN Verbindung klicke, dann bei STATUS von LAN-Verbindung zunächst aud DEAKTIVIEREN und dann auf AKTIVIEREN. dann steht die Verbindung.
Nach dem nächsten Start des Rechners wieder das gleiche Spiel.
Bis vor einiger Zeit hat alles reibungslos geklappt. Was den Ausschlag für den Fehler gegeben haben könnte, ist mir nicht bekannt.
Da dass System sehr umfangreich ist und ansonsten sehr stabil läuft würde ich ungern neu installieren.
Was wäre zu versuchen um den Fehler abzustellen?
vielleicht passt eine Einstellung auf der Netzwerkkarte/ dem Router nicht mehr so ganz. Ich hatte mal so was ähnliches und habe auf dem Router geschaut, dass da die Karte nicht mehr auftaucht und habe die Netzwerkkarte einmal deinstalliert und nach einem Neustart installiert. Zack waren alle Probleme weg.
das die Netzwerkverbindung nicht mehr richtig arbeitet kann viele Gründe haben.
Fragen die du dir stellen solltest…
Habe ich kurz vor dem Anfang des Problems etwas neues installiert?
1.1 …eventuell neue Treiber eingespielt?
1.2 …evt. Windows Updates eingespielt?
1.3 …Anwendungen/spiele installiert?
Gibt es vielleicht ein Update für den Netzwerkkartentreiber? Wenn ja, dann installiere den einfach mal oder wenn es keinen neuen gibt, so versuch es doch mal mit einem Treiber-Roolback.
Eine Neuinstallation ist in deinem Fall ziemlich sicher nicht die Lösung. Ich würde es erst einmal mit allen möglichen Aktualisierungen von Firmware, treiber und Co. versuchen und wenn das alles nicht hilft, würde ich den Netzwerkkartentreiber auch einmal komplett deinstallieren und wieder neu installieren.
Okay, ich hoffe das ich dir ein paar Denkanstöße / Ideen / Möglichkeiten aufzeigen konnte und du unter all diesen Ideen eine Lösung findest.
danke. Router habe ich kontrolliert. Scheint alles OK zu sein.
Hallo,
ich würde an Deiner Stelle mal im Gerätemanager die NW Karte deinstallieren, damit auch falsche (…) Einträge etc. weg sind. Anschließend dann neu installieren.
Hallo
Ich würde mal auf Energieoptionen tippen. Entweder „Netzwerk und Freigabecenter“ - doppelklick auf die entsprechende Verbindung - „Eigenschaften“ - „Konfigurieren“ - „Energieverwaltung“
oder „Systemsteuerung“ „Energieoptionen“
oder bei manchen Geräten gibt es auch ein Herstellerprogramm für Energie.
Gruß
Martin
probier als erstes mal, eine Konsole (WIN-Taste + E, dann „cmd“ eintippen und ausführen) zu starten und dort:
SFC /SCANNOW
zu starten. Dies Prüft Windows auf Fehler. Gegebenfalls nach Abschluss von SFC Neustarten und erneut probieren. Andernfalls könntest du versuchen, den WLAN-Adapter komplett zu deinstallieren (Geräte-Manager) und neu zu installieren.
Hallo,
öffnen Sie die cmd und benutzen „ipconfig /all“ anschließend bei den einzehlnen Verbindungen (wenn mehrere vorhanden) prüfen ob der Wert „Standardgateway“ belegt ist.
Wenn nicht gibt es bei Ihnen ein IP-Konflikt oder Windows benutzt nach dem Start die flasche Verbindung.
Zum überprüfen:
Systemsteuerung\Netzwerk und Internet\Netzwerkverbindungen
„ALT“ Drücken > Erweitert > Erweiterte Einstellungen > Adapter und Bindung, hier die Verbindung mit der Sie mit dem Router verbunden sind nach oben setzen oder Deaktivieren Sie alle anderen Ethernet-Adapter.
Seit einiger Zeit bin ich nach dem Start meines WIN7 Desktops
nicht mehr mit dem Netz verbunden.
Es heißt dann unten rechts: KEIN INTERNET ZUGRIFF.
Das Problem lässt sich lösen, indem ich auf LAN Verbindung
klicke, dann bei STATUS von LAN-Verbindung zunächst aud
DEAKTIVIEREN und dann auf AKTIVIEREN. dann steht die
Verbindung.
Nach dem nächsten Start des Rechners wieder das gleiche Spiel.
Bis vor einiger Zeit hat alles reibungslos geklappt. Was den
Ausschlag für den Fehler gegeben haben könnte, ist mir nicht
bekannt.
Da dass System sehr umfangreich ist und ansonsten sehr stabil
läuft würde ich ungern neu installieren.
Was wäre zu versuchen um den Fehler abzustellen?
… als erstes ist die Meldung „nicht mehr mit dem Netz verbunden“ zu überprüfen. Besteht tatsächlich keine Verbindung mit dem Internet?
Besteht keine Internetverbindung ist das Ereignisprotokoll die nächste Anlaufstation um Aufschluss über die Ursache erlangen zu können.
Als Alternative Vorgehensweise dient der Austausch des Netzwerkadapters. Aufwand und Kosten sind überschaubar.
Hallo Torry,
die ursache kann am router oder an der lankarte liegen. zuerst würde ich einmal aktuelle treiber für die lankarte aus dem netz laden paralell dazu auch akutelle chipsatztreiber der hauptplatine.
die alten treiber zuerst deinstallieren!!! dann erst die neuen installieren.
in vielen fällen sind derartige probleme damit gelöst.
ansonsten bitte noch mal melden, dann schauen wir weiter.
Windows 7 klar machen dass das ein Privates Netzwerk ist. Stellt man in den Netzwerkeinstellungen ein. Bei allen anderen Netzwerken spinnt Windows 7 etwas herum.
nach meiner Erfahrung ist es normal, das zuerst diese Meldung kommt. Erst bei dem ersten Internet-Zugriff (automatisch vom System oder gewollt durch browsen) geht der Hinweis weg. Ich habe bisher deswegen noch nie den Adapter de- und aktivieren müssen.
Bitte mal ausprobieren, manchmal ist man eifach zu ungeduldig.
nach einem Festplattenwechsel habe ich ein Image (WIN 7) zurückgespielt und finde seitdem mehrere Netzwerke. aufgeführt.(Siehe Screenshot). Zunächst kam ich nicht nicht mehr ins Internet, ohne den Netzwerkadapter nach dem Booten des PC je einmal deaktiviert und wieder aktiviert zu haben.
Dann habe ich auf der FRITZBOX Bedieneroberfläche im Browser unter Netzwerk die Funktion Diesem Netzwerkgerät immer die gleiche IPv4-Adresse zuweisen gewählt. Seitdem komme ich direkt nach dem Booten wieder ins Netz.
Das ändert allerdings nichts an der Tatsache, dass mehrere Netzwerke erkannt werden. Wie hängt das zusammen bzw. wie lässt sich das abstellen?