Hallo, da ich beim renovieren bin, möchte ich nun vom Dachgeschoss zum Erdgeschoss eine Netzwerkdose verlegen. Diese muss, so denk ich ja an die Fritzbox angeschlossen werden. Aber wie. EIn Verlegekabel geht ja nicht, da dort kein Stecker rankann, den ich aber brauche. An die Dosen kann ich ja keinen Stekcer ranmachen, was ein Patchkabel auch wegfallen lässt:smile: Wäre nett, wenn jemand helfen kann. Danke
Hallo, Sven!
Kannst Du nicht einfach eine Dose im Dachgeschoss neben die FritzBox setzen und per Netzwerkkabel Fritzbox und die Dose verbinden? Unten im Erdgeschoss nutzt Du die Dose so, als wäre es direkt der Anschluss an der Fritzbox. So eine Lösung haben wir bei uns im Institut auch.
Viel Erfolg!
Gruß
Thomas
hallo,
das geheimnis ist ‚crimpen‘. die crimpzange ist ein werkzeug, mit dem man auf ein netzwerkkabel einen stecker ‚montieren‘ kann.
somit kann man das kabel verlegen und danach die stecker aufsetzen.
für ein einmaliges projekt ist das werkzeug aber schon ein bisschen teuer (meiner meinung nach.
wenn ich deinen aufbau richtig verstanden habe, ich würde dir als installation folgendes vorschlagen. (ich gehe davon aus, dass im eg die fritzbox steht und im dachgeschoss ein pc angeschlossen werden soll:
du baust jeweils unten und oben eine netzwerkdose ein, natürlich mit verlegekabel verbunden, im erdgeschoss dann von der dose zur fritzbox via normalem patchkabel, im dach dasselbe zum pc.
schöne, einfache installation. natürlich gibts auch verschiedene andere kombinationen wie man das realisieren kann, aber das scheint mir am passendsten.
lg
So ganz verstehe ich das Problem nicht, aber:
So wird’s gemacht:
An beiden Enden des Verlegekabels (also mit starren Adern) kommt eine Netzwerkdose.
Dann je ein Patchkabel von Dose (im DG) zum PC und von Dose (im EG) zum Router.