Netzwerkdosen + passende Verlegekabel gesucht

Hallo Leute,

wie schon in der Überschrift steht suche ich Netzwerkdosen + die passenden Verlegekabel. Nun habe ich schon einmal was rausgesucht, habe aber noch ein paar kleine Fragen.

  1. Ich brauche ja auch normal ein Switch um vom Patchfeld auf den Router zu gehen oder?
  2. Kann ich auch ein Verlegekabel mit weniger Mhz nehmen das trotzdem zukunftssicher ist?
  3. Wenn ich es richtig verstanden habe ist ja ein Duplexkabel quasi zwei einzele Verlegekabel in einem, liege ich da richtig?

Verlegung würde ich selbst machen und das anschließen nen Elektriker machen lassen.

Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet.

Danke schonmal.

Dosen

https://www.deluxecable.de/netzwerk-twisted-pair/net…

Kabel

https://www.deluxecable.de/netzwerk-twisted-pair/ver…

Patchpanel

https://www.deluxecable.de/netzwerk-twisted-pair/pat…

Werkzeug

https://www.deluxecable.de/netzwerk-twisted-pair/wer…

Eventuell Kabeltester

https://www.deluxecable.de/netzwerk-twisted-pair/kab…

Hallo
Alles richtig gemacht. Mit Cat7- Kabel ist das auch schon das beste was am Markt ist. Das anschließen ist mit dem Anlegewerkzeug auch kein Hexenwerk.
Gruß
Martin

  1. Ich brauche ja auch normal ein Switch um vom Patchfeld auf
    den Router zu gehen oder?

Einen Switch brauchst Du nur, wenn Du an einen Anschluss mehrere Geräte anschließen willst - mal sehr vereinfacht gesagt: ist so ähnlich wie eine Mehrfachsteckdose.
Für eine Direktverbindung Patchfeld - Router würde doch ein Netzwerkkabel reichen.

  1. Kann ich auch ein Verlegekabel mit weniger Mhz nehmen das
    trotzdem zukunftssicher ist?

Nein, weil es dann ja nicht zukunftssicher ist. An der Kabelqualität (Frequenzgang, Abschirmung) würde ich nicht sparen, eher an solchem Quatsch wie „vergoldete Kontakte“ und ähnlichem Zinnober.

  1. Wenn ich es richtig verstanden habe ist ja ein Duplexkabel
    quasi zwei einzele Verlegekabel in einem, liege ich da
    richtig?

Soweit ich weiß betrifft das die Adern und die Beschaltung von Netzwerksteckern (und -dosen). Volle Belegung sind 8 Adern. Nichts anderes würde ich kaufen, auch wenn momentan nur 4 Adern für eine Netzwerkverbindung benötigt werden.

Hallo shogun,

danke erstmal für die Hilfe.

Zu der Frage mit dem Switch also ich werde mindestens 3 Dosen à 2 Anschlüsse verlegen, sprich 6 Kabel. Wenn ich diese alle auf das Patchpanel schließe bräuchte ich ja 6 Lankabel. Richtig? Da die meisten Router ja nur 4 Anschlüsse haben wird das ein wenig schwer.

Danke auch an Martin.

MFg Rinnegan

Zu der Frage mit dem Switch also ich werde mindestens 3 Dosen
à 2 Anschlüsse verlegen, sprich 6 Kabel. Wenn ich diese alle
auf das Patchpanel schließe bräuchte ich ja 6 Lankabel.
Richtig? Da die meisten Router ja nur 4 Anschlüsse haben wird
das ein wenig schwer.

Ja, dann kommst Du wohl um einen Switch am Router nicht drum rum.
Achtung! Auch beim Switch auf die Übertragungsgeschwindigkeit achten.