Netzwerkdrucker an WLAN anschließen

Guten Tag in die Runde.
Kann mir jemand erklären, wie ich einen Netzwerk-fähigen Laserdrucker (HP)möglichst einfach an ein WLAN-Netz anschließen kann?
Der Drucker hat USB-und Netzwerk-(-Kabel)-Anschluß.-

Ich kenne mich nicht genau aus…geht das auch mit einem FRITZ-WLAN-USB-Stick, oder muß es ein spezielles Teil für Drucker sein-
und wie heißt das dann genau?

Vielen Dank für eine Nachricht!
Liebe Grüße,
Gerhard.-

Hallo,

Kann mir jemand erklären, wie ich einen Netzwerk-fähigen
Laserdrucker (HP)möglichst einfach an ein WLAN-Netz
anschließen kann?
Der Drucker hat USB-und Netzwerk-(-Kabel)-Anschluß.-

üblicherweise verbindet man den Netzwerkanschluss des Druckers mit dem WLAN-Router.

Ich kenne mich nicht genau aus…geht das auch mit einem
FRITZ-WLAN-USB-Stick, oder muß es ein spezielles Teil für
Drucker sein-

Das klappt nicht. Solche Sticks brauchen Treiber, wie willst du die auf einem Drucker installieren?

Gruß,
Woody

Guten Abend.
Vielen Dank für Deine rasche Antwort.
Ja, ich verstehe.
Und ein „WLAN-Router“ ist dann so eine kleine Box mit Antenne dran und einem extra Netzteil?

Brauche ich dann im PC die IP (TCP/IP) des Druckers darselbst
oder diejenige des „WLAN-Routers“, um letztendlich natürlich den Drucker ansprechen zu können?

Vielen Dank.
Guten Abend,
Gerhard.-

Hallo,

Und ein „WLAN-Router“ ist dann so eine kleine Box mit Antenne
dran und einem extra Netzteil?

ja. Ich bin davon ausgegangen, dass bereits einer vorhanden ist, um per WLAN ins Internet zu gehen. Falls alle PCs über Kabel an den Router angeschlossen sind, wozu soll dann der Drucker drahtlos angebunden werden?

Brauche ich dann im PC die IP (TCP/IP) des Druckers darselbst
oder diejenige des „WLAN-Routers“, um letztendlich natürlich
den Drucker ansprechen zu können?

Die IP des Druckers

Gruß,
Woody

Vielen Dank.
Ja, Es gibt bereits einen WLAN-Router (Vodafon, glaube ich),
um mit dem Laptop in Internet zu gelangen.
Der (Laser-)Drucker jedoch soll in einem anderen Raum stehen,
und ohne lästiges Kabel mit ans System angeschlossen werden.
Also werde ich dann einen sog. „WLAN-Printserver“ an den Drucker
per USB oder Netzwerkabelstück) anschließen müssen, gell?

Aber noch eine weiterführende Frage habe ich:
Die Infos über die sog. „WLAN-Printserver“ im Internet sind insofern spärlich, als es mir unklar ist, welche Rolle das verwendete Betriebssystem dabei spielt. Oft wird in den Daten der Geräte gar nichts dazu angegeben, oder sie gehen beispielsweise „bis XP“
Weiß jemand, wie es sich mit dem OS „Windows 7“ verhält?
(Ich mache das Ganze nicht für mich selber, sondern für jemand andres.)
oder ist das OS eigentlich nicht so relevant?
Das möchte ich klären, bevor ich so ein Teil kaufe.-
Vielen Dank für eine Nachricht.
Gerhard.-

Hallo,

Also werde ich dann einen sog. „WLAN-Printserver“ an den
Drucker
per USB oder Netzwerkabelstück) anschließen müssen, gell?

Ja

Die Infos über die sog. „WLAN-Printserver“ im Internet sind
insofern spärlich, als es mir unklar ist, welche Rolle das
verwendete Betriebssystem dabei spielt. Oft wird in den Daten
der Geräte gar nichts dazu angegeben, oder sie gehen
beispielsweise „bis XP“

Das Betriebssystem der PCs spielt für die Druckfunktion keine Rolle. TCP/IP müssen sie halt können.
Aber die Konfigurationssoftware des Printservers läuft eben nur unter den genannten Betriebssystemen.

Weiß jemand, wie es sich mit dem OS „Windows 7“ verhält?
(Ich mache das Ganze nicht für mich selber, sondern für jemand
andres.)
oder ist das OS eigentlich nicht so relevant?

Zum konfigurieren des Printservers sollte ein PC mit einem der auf der Verpackung aufgelisteten Betriebssystem benutzt werden. Ist alles betriebsbereit, kann man die anderen PCs auch manuell konfigurieren.

Gruß,
Woody

üblicherweise verbindet man den Netzwerkanschluss des Druckers
mit dem WLAN-Router.

Tatsächlich? Seit wann?

Stefan

Guten Tag in die Runde.
Kann mir jemand erklären, wie ich einen Netzwerk-fähigen
Laserdrucker (HP)möglichst einfach an ein WLAN-Netz
anschließen kann?
Der Drucker hat USB-und Netzwerk-(-Kabel)-Anschluß.-

http://www.ebay.de/itm/HP-WIRELESS-G-PRINT-SERVER-21…

Dürfte passen. Prüfe vorher die Eignung für diesen Drucker!

Vielen Dank.
…entschuldigung: Das habe ich noch nicht verstanden:
„…kann man die anderen PCs auch manuell konfigurieren…“-

Letztendlich soll nur ein einziges Laptop mit Windows 7 den Drucker ansprechen können.
Jedoch könnte ich- wenn ich Dich recht verstehe-
den Druckerserver (wenn dieser dafür geeignet sein sollte) vorher mit einem (zb)laptop mit(zb) Window xp konfigurieren?
Danke.
Gerhard.-

Danke.
Leider nein: Das Gerät verträgt Windows 7 nicht.
…es sei denn…
>(siehe Beitrag weiter unten von Wooppecker…)