Hi Also erst mal was netzwerk betrifft bin ich absoluter NOOB 
Habe meinen neuen PC bekommen ( Windows8) und wollte von meinem alten ( windows7) die daten der festplatte kopieren.
Beide sind an einen Speedport W722V der netten telekom angeschlossen. Was muss ich tun das ich die daten ziehen kann? habe schon bisschen gegoogelt aber irgendwie alles was ich gefunden habe und versucht habe nix gebracht hat. Auch die 2 rechner direkt verbinden bekomme ich es nicht hin.
Bin wirklich blutiger anfänger bei sowas also bitte keine doofen sprüche sondern wenns geht idioten sichere Anleitung 
DANKE
Hallo,
möchtest du eine Kopie der Festplatte erstellen und auf den Windows 8 Rechner kopieren oder möchtest du einzelne Dateien wie Filme, Bilder, Musik, Office-Dateien etc. rüber kopieren?
Wollte einzelne Daten kopieren.
ABER für ein Noob hab ich doch ein doofen fehler gefunden
Hab mich so drauf konzentriert das Arbeitsgruppen usw stimmen und gar ned gemerkt das beide pcs gleich heissen
( durch zufall gesehen) Name geändern reboot und Zack da isser 
Doof ich weiss aber für jemand der kein plan von sowas hat und das alle 5 jahre mal macht 
trotzdem DANKE geht also alles super jetzt 
Hallo Hilde.
Ich gehe davon aus, dass beide PCs gleichzeitig über den Speedport ins Internet kommen.
Am einfachsten ist es, wenn Du alle PCs in eine ‚Homegroup‘ steckst. Wie das im Einzelnen funktioniert, sagt Dir entweder die Windows-Hilfe oder eine der vielen Anleitungen im Netz. Als Beispiel seien genannt:
http://windows.microsoft.com/de-de/windows7/products…
http://kb.linksys.com/Linksys/GetArticle.aspx?docid=…
Bei den Ordnern mit den zu tauschenden Dateien die Freigabe mittels Rechtsklick aktivieren und dann solltest Du auf den jeweils anderen Rechner zugreifen können.
Wenn Du so noch nicht klarkommst, bitte mit Fehlerbeschreibung melden. Abends hab ich etwas mehr Zeit zum Antworten. 
Gruss
Andreas
Hallo,
also wenn es wirklich Idotensicherer Datenaustausch sein soll, so empfehle ich das Kopieren auf eine externe USB-Festplatte, einfacher geht es nicht.
Wenn man zwei PCs miteinander vernetzt müssen beide PCs eine Netzwerkadresse im gleichen Netzwerksegment besitzen und in der gleichen Arbeitsgruppe sein. Weiterhin müssen die Zugriffsrechte auf Benutzerebene eingestellt werden.
Hi,
ich will mal mein Glück versuchen =)
Jeder Rechner hat einen Namen und eine IP. Ich schätze mal, du wirst keins von beiden selbst eingestellt haben.
Setz dich vor deinen Win 7 Rechner und mach mal den Computer auf, also die Ansicht, wo du die Festplatten siehst. Oben kannst du ja den Pfad eingeben. Tippe dort „Netzwerk“ ein. Im folgenden siehst du dann alle Rechner des Netzwerkes. Suche den Win 8 Rechner, und versuche zuzugreifen. Das PW und den Namen den du eingeben musst, sind die Daten vom KOnto des Zielrechners (also der Win 8 PC). Nun fehlt aber noch eine Freigabe.
Erstelle in den Eigenen Dateien im Win-8 Rechner einen ORdner, klicke Rechts und wähle -> Freigeben -> Für bestimmte Personen. Im folgenden Fenster einfach dein Kontonamen vom Win-8 Rechner eingeben oder über das Suchfeld suchen.
Nun kannst du am Win-7 Rechner die Daten in diesem Ordner schmeisen, der erscheinen müsste (wenn er nicht erscheint, aber auf dem Win-8 Rechner steht, das er freigegeben wurde, am Win-7 Rechner F5 drücken.
So, ich hoffe, das hilft =)
Gruß froZen_eXe
welche IP-Adressen haben deine Rechner im Netz ?
( findest du raus, wenn du über start, ausführen, den cmd auswählst und dort im command-fenster ipconfig eingibst.)
hast du auf dem win 7 oder win 8 Rechner schon eine Freigabe erstellt ?
Hast du auf beiden Rechnern den gleichen Benutzer mit dem gleichen Kennwort angelegt ?
soweit erst einmal ein paar fragen.
Gruß, Carsten
hi,
wie wäre es mit USB-stick/disk… das wäre am einfachsten…
ansonsten: beide PCs sollten eine IP Adresse (NICHT die selbe) per DHCP autom. von deinem „DSL ROUTER“ erhalten…
also sollte mal ein PING computername vom anderen pc aus gehen…
dann müssen beide Computer die SELBE arbeitsgruppennamen haben COMPUTER/ARBEITSPLATZ rechte maustaste, ändern…
dann noch die Firewall ausschalten, und auf beiden pc’s muss der selbe userid/pwd angelegt werden…
dann kannst du auf einem pc ein Verzeichnis freigeben und dann vom anderen auf diesen share \computername\freigabename zugreifen…
solltest du nicht auf beiden PCs einen user mit selben userid/pwd haben wird er dich nach username/pwd fragen…
wenn du „keine Ahnung“ hast können halt viele fehler passieren um die beiden pc’s per Netzwerk miteinander zu verinden…
daher --> über USB disk Daten kopieren…
lg,
Martin.
Hi Also erst mal was netzwerk betrifft bin ich absoluter NOOB
)
Habe meinen neuen PC bekommen ( Windows8) und wollte von
meinem alten ( windows7) die daten der festplatte kopieren.
Beide sind an einen Speedport W722V der netten telekom
angeschlossen. Was muss ich tun das ich die daten ziehen kann?
habe schon bisschen gegoogelt aber irgendwie alles was ich
gefunden habe und versucht habe nix gebracht hat. Auch die 2
rechner direkt verbinden bekomme ich es nicht hin.
Bin wirklich blutiger anfänger bei sowas also bitte keine
doofen sprüche sondern wenns geht idioten sichere Anleitung 
… warum so kompliziert? Warum nicht einfach eine externe Festplatte per USB?
Ihr k-21.de Team.
DANKE
Schritte auf deinem alten PC (Windows 7):
-
Explorer öffnen und rechtsklick auf den freizugebenden Ordner und „Eigenschaften“ anklicken.
-
Reiter „Freigabe“ und dort auf „Freigabe…“
-
Aus der Dropdown-Liste „Jeder“ auswählen und auf „Hinzufügen“ klicken. In der Liste sollte jetzt dein aktueller Benutzername und „Jeder“ erscheinen!
-
Mit „Freigabe“ und „Fertig“ übernehmen.
-
auf den Reiter „Sicherheit“ wechseln und dort die Rechte für den Benutzer „Jeder“ prüfen
-
Den Benutzer „Jeder“ in der Liste „gruppen- und Benutzernamen“ auswählen und im unteren Feld „Berechtigungen für „Jeder““ prüfen, ob der Benutzer „Jeder“ zumindest Leserechte für diesen Ordner besitzt.
Das verzeichnis sollte nur im Netzwerk verfügbar sein!
Schritte auf deinem neuen PC
(Hab bisher noch nie ein Windows 8 bedient, beschreibe daher die Schritte für Windows 7, die Beschriftungen können also leicht abweichen)
-
Windows Explorer öffnen und auf „Netzwerk“ wechseln
-
Etwas warten (max 1min) bis er das Netzwerk gescannt hat und die Freigaben gefunden hat.
-
Jetzt sollte dein alter Rechner auftauchen (falls nicht mal mit F5 aktualiesieren).
-
Falls er das tut, anklicken und dann sollten die freigegebenen Ordner auftauchen. Ordner öffnen und Daten kopieren.
Troubleshooting:
Falls was nicht funktioniert! Und das tut es leider sehr häufig…
- Nach deinen Windows 7 PC suchen, häufig wird der einfach nicht autom. erkannt oder erst nach einer ewigkeit.
Dann Auf deinem alten PC in der Taskleiste unten rechts auf das Netzwerksymbol (kleiner PC oder WLAN Balkenanzeige) klicken (rechtsklick) und „Netzwerk- und Freigabecenter öffnen“.
Dort auf „Adaptereinstellungen ändern“ (linke Seite) und dann rechtsklick auf deinen Netzwerkadapter und „Status“ anklicken. Im Statusfenster „Details“ und dort die IPv4-Adresse notieren.
Am Win8 PC im Explorer ganz oben in die Adresszeile (neben den vor- und zurückbutton) klicken und folgendes eingeben:
\IP-Adresse
das sieht dann z.B. so aus
\192.168.220.107
und mit Enter suchen. Dann sollten die Freigaben auftauchen.
Wenn es nicht funktioniert mit Fehlerbeschreibung noch mal melden
Bin selbst immer wieder am kämpfen und mach das nicht das erste mal.
Grüße
zwiggel
Hallo Hilde1912,
das ist nicht so einfach zu erklären, zum ersten ein paar Grundbegriffe:
Feste IP Adresse muss jedem PC zugewiesen werden:
PC1 192.168.178.10
PC2 192.168.178.20
Speedport 192.168.178.1 bleibt unverändert.
Diese IP einstellung findest du über die Netzwerkkarte in den Systemeinstellungen - Gerätemanager.
Dann PC s mit Netzwerkkabel am Speedport verbinden, und dann im Windows Explorer rechte Mousetaste Netzlaufwerk verbinden. Hier wird nun ein Virtuelles Laufwerk angelegt z.B. Z. Wenn du das hinbekommen hast melde dich wieder. Wenn Du im BW wohnen würdest in der nähe von Stuttgart könnte ich vorbei kommen und das kurz einrichten!
Anbei ein Link der dir das ganze ausführlich erklärt.
http://www.different-thinking.de/heimnetz.php
Gruß
Micha
Servus, erstmal sorry dass ich erst jetzt zur Antwort komme. Dein Problem ist eigentlich ziemlich simpel zu lösen. Wenn beide Rechner am Router verbunden sind, sind sie (wenn du nicht ne besondere Konfiguration hast) im selben Netzwerksegment. Das bedeutet, du kannst einfach das windowseigene Freigabecenter nutzen.
1.) Beide PCs hochfahren.
2.) Auf dem Windows 7 - PC rechtsklick auf die Ordner, die du freigeben möchtest => Eigenschaften => Reiter Freigabe => Erweiterte Freigabe. Dort das Häkchen „Diesen Ordner Freigeben“ setzen und mit OK bestätigen. Dann müsste unter dem Freigabereiter ein Netzwerkpfad stehen (sieht etwa so aus: \\
3.) Auf dem Windows 8 - PC in den Dateiexplorer gehen und mal in die Heimnetzgruppe schauen, eigentlich müsste der Ordner dann schon angezeigt werden. Sollte das nicht der Fall sein, in die Pfadzeile ganz oben klicken und den Netzwerkpfad vom Ordner eintippen und mit Enter bestätigen.
Das müssts schon gewesen sein. Sollte es noch nicht funktionieren müssten wir uns mal Firewallregeln etc. durchschauen, aber dann wärs glaub weniger Aufwand wenn du es mit einem externen Speicher (USB Stick o.Ä.) rüberkopierst.