hiho brombaer,
Hallo zusammen,
ich habe ein oder auch zwei Probleme mit Suse
Linux 9.2 64-bit.
ich habe mal nachgezaehlt, es sind glaube ich 3 Probleme 
- Der Netzwerkzugriff auf unsere Windows Netzwerk
funktioniert nicht. Wenn ich mit SMB und meinem
Benutzernamen und Passwort mich anmelde bekomme
ich eine Fehlermeldung über ein ungültiges
Passwort. Das PW stimmt aber, da ich mit dem
selben PW von Windows XP auf das Netzwerk
zugreifen kann. Die Netzwerkkarte funktioniert
aber soweit und ist evtl. auch korrekt da der
Internetzugang über unseren Server ja auch
funktioniert. Was müsste ich denn ändern?
ich blicke nicht ganz durch, was meinst du damit, dass du auf das windows netzwerk nicht zugreifen kannst? du bist im netzwerk.
smb ist dazu da, um auf windows-freigaben zuzugreifen. willst du das?
kannst du beschreiben was du genau machst um auf eine freigabe zuzugreifen, so tappe ich noch etwas im dunkeln. Interresannt waere es auch wie die Windows-Rechner aussehen. welches windows, namen der windows freigaben. dann noch den befehl oder dein genaues vorgehen beim zugreifen auf die freigaben.
- Ich habe eine Soundblaster Audigy2 ZS im
Rechner laufen, die auch von YAST erkannt wird,
aber sobald ich das Ding konfigurieren will, gibt
es eine Fehlermeldung „ungültiger IRQ oder MODE“
und die Konfiguration wird abgebrochen.
keine wirklich Ahnung. yast erkennt es, mit welchem Tool willst du es dann konfigurieren, auch mit yast?
- Wie kann man in Openoffice im Modul
Tabellenkalkulation eine *.TXT Datei mit
Messwerten einlesen. Beim Datei öffnen wird diese
immer nur in der Textverarbeitung geöffnet.
ist das eine datei mit Trennzeichen? dann:
terminal oeffnen
oocalc &[ENTER]
Datei oeffnen
als dateityp csv angeben, falls die datei nicht angezeigt wird, DATEI.txt nach DATEI.csv umbenennen.
anschliessend noch das trennzeichen angeben. falls das nicht bekannt ist, dann
entweder in der datei nachschauen
oder einfach mal die standards ausprobieren (Semikolon, Komma, Tabulator)
Gruss
Brombär
hth josh