Hallo,
ich verwende seit kurzen Knoppix(Debian) ohne DHCP.
Knoppix ist toll zum „reinschnuppern“, auch zum „troubleshooten“ o.ä., aber denkbar ungeeignet als Alltags-Arbeits-Distri. Wenn Du regelmäßig Linux benutzen möchtest, solltest Du Dir eine Distribution Deiner Wahl auf Festplatte installieren.
Nach jeden Neustart ist die relsov.conf wieder verstellt.
Klar, sie liegt ja auch nur im Hauptspeicher, in einem temporären Laufwerk. Auf der CD ist halt eine „default“-resolv.conf.
Hm?
Wer hat eine Idee???
Entweder Du stellst Dir eine persönlich angepasste Knoppix-CD zusammen oder aber Du installierst Linux so richtig. Das sind die beiden „soliden“ Möglichkeiten, die Du hast.
Du kannst natürlich auch noch so Sachen machen wie „persönliche resolv.conf irgendwo (Netzlaufwerk, USB-Stick, Diskette…) speichern und jedesmal neu laden“, aber das bringt’s nicht.
Gruß,
Malte.
PS: Dieses „Problem“ haben btw. ALLE Live-Distributionen, egal ob Linux, BSD oder Windows PE.