Hallo zusammen,
ach mein altes Thema aber neu aufgemacht!
Ich möchte mir eine neue Netzwerkfestplatte zulegen, aber ich
möchte eine mit zwei Festplatten haben die erste möchte ich
als Backup platte für mein Heimnetzwerk und die zweite für
Datenaustausch mit Kumpels und wenn ich unterwegs bin
nutzen!!!
NAS sind eher für den stationären Einsatz konzipiert. Hier wäre eine einzelne USB Festplatte viel billiger und transportabler.
Ist das irgendwie sicher oder würdet ihr mir davon abraten!
Sicher im Sinne von was?
Also wenn es geht UND SICHER IST!!! möchte ich schon fast
alle meine Daten dadrauf verwalten… und dann per Benutzer &
Passwort drauf zugreifen!
Also gehen tut es. Genauso wie einen 19" Server aus dem Serverschrank mitzunehmen. Ob man es tun möchte ist eine andere Frage.
Was die Sicherheit angeht kannst Du Dir zum einen anschauen welche Zugriffsschutzmöglichkeiten die entsprechenden geräte geben. Zum anderen solltest Du Deine Daten verschlüsselt ablegen und wenn es wirklich sicherheitssensitive Daten sind am besten garnicht erst mitnehmen!
- Frage geht das irgendwie und würdet ihr das machen?
Ich würde zu Hause das Nas lassen und für Unterwegs ne schicke kleine 1 oder 2 TB HDD mitnehmen. Da können dann „die Kumpels“ drauf rumwurschteln wie die Bock haben und zu Hause kann ich dann in Ruhe erstmal den aktuellen Virenscanner drüberjagen bevor ich da was anschliesse.
- Frage wenn es nicht Sicher ist, gibt es gute alternativen?
Wie angesprochen: Eine Platte zum „Austausch“ und das NAS zu Hause. Hat auch den Charme, das man entweder die Daten der USB HDD auf das NAS und umgekehrt sichern kann udn eine gewisse Ausfallsicherheit hat.
- Wie richte ich sowas ein?
Also wenn Du ein 2-Festplatten NAS wirklich mitnehmen willst und das NAS schonmal den Zugriffsschutz per Benutzerverwaltung mitbringt würde ich eben zwei entsprechende Freigaben (eines für Dich, eines „public“) machen. Die eigenen Daten natürlich z.B. per Truecrypt oder ähnlichem verschlüsseln UND nochmal per Backup zu Hause ausgelagert haben (wenn die Daten durch irgendwelche Löschvorgänge gelöscht sind, dann sind die weg
)…
DANN wäre das u.U. machbar, wenn auch die Lösung mit einer zweiten Festplatte wünschenswerter wäre.
Gruß
h.