Hallo
ich bin am Suchen nach einer Möglichkeit ein Netzwerkgerät in
meinem Netzwerk von außen übers Internet anzusprechen.
Vereinfacht gesprochen möchte ich eine Art „Onlineportal“
haben, in dem ich z.B. eine „Lampe“ mit Netzwerkanschluß
ein/ausschalten kann.
Schritt 1.
Sieh zu das das ganze erstmal im LAN funktioniert.
Richtig, ist aber relativ übersichtlich. 8o)
Was passiert denn, wenn du die IP der Lampe mal in einen
Browser eingibst?
Nichts. Auf der Lampe läuft „nichts“ außer eine kleine Hardware, die Ethernet verstehen kann und einkommende Frames auswerten. Basierend darauf kann ich dann „irgendwas“ machen.
Läuft auf der Lampe womöglich ein kleiner Webserver, der eine
eigene Webseite anzeigt?
Nein. Im Prinzip laufe ich direkt auf der Hardware, werte die einkommenden Daten aus und mache was. Die Lampe ist also absolut passiv und reagiert nur.
Im LAN ist es relativ einfach, ich kann mich mit einem separaten Gerät einstöpseln und z.B. einen Ping zur IP-Adresse der Lampe schicken. Auf der Basis könnte ich mich dann spielen, erster Ping = Lampe an, zweiter Ping = Lampe aus. Oder Auswertung der Ping-Inhalte/Länge und bei langem Ping = Lampe an und bei kurzem Ping = Lampe aus.
Der Knackpunkt ist aber dann: wie erzeuge ich auf einem externen Server (=meinem Domain-Server) einen Ping? Oder wie erzeuge ich dort aktiv was anderes, das auch einen komplexeren Inhalt haben kann?
Schritt 2.
Mache diesen Teil des LAN von außen zugänglich. Dazu muß im
Router per NAT ein Port auf die betreffende interne IP
weitergeleitet werden.
Das wird dann wahrscheinlich nur mehr ein „Luxusproblem“ sein. 8o)
Schritt 3.
Im Schritt 2 wurde die öffentliche IP angesteuert. Diese
wechselt jedoch alle 24 Stunden. Über dyndns (oder andere
Dienste) erhält der Router einen festen unveränderlichen
Namen.
Stimmt, diese Möglichkeit habe ich gesehen und ist wahrscheinlich notwendig. „Irgendwie“ muss es aber auch anders gehen wenn ich mir die ganzen Heizungssteuerungen vom Smartphone aus ansehen.
Wie machen eigentlich solche Konfigurationsportale die Übertragung vom Server zur z.B. Heizung?
MfG Frank
Auch schönen Gruß,
Johnnyboy2