Netzwerkkabel als Telefonkabel benuzten

hallo zusammen, hab da mal ne kleine frage.
würde gerne wisse ob ich ein netzwerkkabel als Telefonkabel benutzen kann.
für das telefon benötigt man ja nur 2 adern(bzw. ich brauch nur 2 adern).
bei dem netzwerkkabel handelt es sich um ein handelsübliches cat5 twisted pair kabel.
würde gerne das netzwerkkabel nutzen anstatt nochmal komplett neues telefonkabel zu verlegen.

(ich hab diesen artikel schon in computer/netzwerke gepostet weil ich nicht genau wusste wo er nun hineingehört)

freue mich über eurer antworten

hallo zusammen,

auch hallo

hab da mal ne kleine Frage.
würde gerne wisse ob ich ein Netzwerkkabel als Telefonkabel benutzen kann.
für das Telefon benötigt man ja nur 2 Adern (bzw. ich brauch nur 2 Adern).
bei dem Netzwerkkabel handelt es sich um ein handelsübliches cat5 Twisted Pair Kabel.

Das geht ohne weiteres. Ich habe selbst schon eine Telefonanlage installiert, in der ich das Telefonsignal von der TAE-Dose über ein Cat5-Netzwerkkabel zu einem 15m entfernten Splitter (in der Nähe des PCs) geführt habe und von dort über ein zweites Paar des gleichen Kabels wieder zurück in die TAE-Dose, wo das Telefon und das FAX-Gerät angeschlossen sind.

Diese Installation wurde sogar von einem Mitarbeiter der Störungsstelle der Telekom geprüft und für gut befunden.

Gruß
merimies

Hallo,

dies wird ganz offiziell so gemacht. Und es gibt sogar entsprechende Belegungen für Cat5 um mittels RJ-45 analoge Telefone, Anlagentelefone und ISDN-Telefone sauber anzuschalten. Mehr bei http://www.kabel-faq.de

Gruß vom Wiz

Hallo Fragewurm,

Historisch ist das ganze sogar umgekehrt :wink:

Die Netzwerkverkabelung mit Twistet Pair, war ursprünglich entwickelt worden, um die vorhandenen Telefonkabel der Gebäudeverkabelung verwenden zu können.

Mit der Zeit sind dann die Ansprüche an die Netzwerkabel gestiegen.

MfG Peter(TOO)

viele dank für die antworten. werde es am wochenende mal ausprobieren - wird mir sicher eine menge arbeit ersparen.
nochmals danke !!!