Habe gefunden, dass die Cam in
Werkseinstellungüber 198.168.0.20 erreichbar sein sollte.
192.168.0.20 müsste es sein, oder?
Aber nur, wenn dein Rechner eine IP-Adresse hat, die dazu passt.
Also:
192.168.0.1 bis
192.168.0.19
oder
192.168.0.21 bis
192.168.0.254
Wie man die eigene IP herausfindet und ändert, findest du selber heraus - Google das unter Angabe deines Betriebssystems.
(sonst frag halt hier…)
Finde heraus, welche IP dein Rechner hat und notiere sie.
Stelle dann den Rechner auf eine der passenden IPs ein.
(Subnetzmaske 255.255.255.0, DNS und Gateway können frei bleiben.)
Sprich dann die Kamera aus dem Browser an.
Ändere dort als erstes die IP der Kamera.
Wenn dein Rechner:
192.168.x.y hat, dann muss die IP der Kamera 192.168.x.Z sein.
Z muss eine Ziffer zwischen 1 und 254 sein, NICHT die IP deines Rechners oder eines anderen Geräts in deinem Netzwerk.
Nimm z.B. die 200.
Nun wird die Kamera wohl neu starten.
Nutze die Zeit und stelle die IP deines Rechners wieder so ein, wie vorher - also wahrscheinlich auf „automatischen Bezug“.
Die Kamera ist nun unter 192.168.x.200 erreichbar.
Aber Achtung, es ist bei automatischem Bezug der IP-Adressen möglich, dass dein Router mal einem Gerät eben die 192.168.x.200 zuweist.
Das wäre schlecht. Um das zu verhindern, beschränke den Router bei der Vergabe der Adressen (DHCP-Server), so dass er nur bis .199 vergibt.
Oder deaktiviere DHCP völlig und stelle an allen Geräten im Netz die IP manuell fest ein.
Alternativ kann man an vielen Routern auch einstellen, dass bestimtme Geräte (die Kamera) immer die selbe IP zugewiesen wird.
Dann muss man die in der Kamera nicht manuell fest einstellen, sondern aktiviert dort DHCP.