Netzwerkkarte

Hallo WWW’ler,

rentiert sich die Anschaffung einer Netzkarte wenn es eine schon OnBoard gibt? (Asus A7N8X-x)

Grüsse
M.M.

Hallo,

wenn du deinen Rechner nicht als Router einsetzen willst und deshalb 2 Karten brauchst: Nein. Ich weiß jetzt nicht, was für eine On-Board-Karte dein Board hat. Aber 100MBit reichen für den privaten Gebrauch normalerweise locker aus.

Gruß, Niels

Hallo Markus,

habe das Asus A7V8X-X und der Chip für den Netzwerkanschluss ist bei mir ein VIA-RhineII. Aber egal welcher, die könne alle 100 MBit und sind genau so gut wie eine normale Netzwerkkarte.
Haben sogar noch den Vorteil, dass Wake-on-LAN funktioniert. Das als Netzwerkkarte ist meist um einiges teurer.

Gruß

Joe

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Eine gute Karte mit 3com oder Intel-Chip, kann bei voller Auslastung des Netzwerkanschlusses die CPU-Auslastung verringern. Ansonsten gibt es (abgesehen von ein paar neuen Boards mit Intel-Chipsatz) keine Unterschiede, da sowohl onBoard-LAN als auch normale LAN-Karte über den PCI-Bus an die Southbridge angebunden werden (bzw. umgekehrt).

Hallo,

Eine gute Karte mit 3com oder Intel-Chip, kann bei voller
Auslastung des Netzwerkanschlusses die CPU-Auslastung
verringern.

Eben. Und wenn man zu Gigabit-Karten¹ schielt, so kommt man mit den Realtek-Müll erstaunlich schnell in Bereiche, in denen eine Intel-Karte noch locker einiges drauflegen könnte, der „übliche Schrott“ aber bereits auf dem letzten Loch pfeift.

Gruß,

Sebastian

¹ Ja, ich habe zwar eine², aber nutze sie nicht wirklich.

² Was will man tun, wenn IBM die ins Laptop einbaut? :smile: