Netzwerkkarte

Hallo Kartengemeinde…

folgendes Problem:

Nach einer Neuinstallation des Betriebssystems WinXP auf meinem PC klappt nu alles wunderbar. Um die Installation dementsprechend zu vervollständigen (Grafiktreiber, sp2 etc.) wollte ich mich über DFÜ ins Internet einloggen (T-Online). Aber komischerweise GEHT es nicht.

Der Betrieb via crossover kabel zum Laptop funktioniert. Ein Testprogramm eines DSL Programms sagt mir, dass der Zugriff über den „SiS 900 fast Ethernet Adapter“ nicht möglich ist. Hilfe findet man natürlich nirgends. Eine ausgedehnte Suche nach einem möglichen funktionierenden Treiber im Internet war zwar erfolgreich, der erwünschte Effekt blieb aber aus - war der selbe.

Ich weiß nun gar nicht mehr was ich machen soll, mir kommt dieses Verhalten so willkürlich vor, dass ich auch etwas blockiert bin.

Hoffend auf schnelle Hilfe, Marcel

Och Leute, lasst doch diese Doppelpostings!
Irgendwie versteh ich das nicht!
Vielleicht hättest du deine Frage noch in Windows XP und in Windows Allgemein posten können? Mit ein bisschen Überlegung passt es auch noch in IT-Sicherheit und evtl. auch noch in Netzwerk. Dann haben wir da noch Zugang und Provider und Internet allgemein…

heul doch… so erreich ich die meisten leser. und trotz dem, dass dieses thema viele (von dir genannten :smile:) bereiche anschneidet, hab ichs auf 2 beschränkt.

liebste grüße

heul doch… so erreich ich die meisten leser.

*Tränen_aus_den_Augen_wisch*
Hmm und die wenigsten werden deine Frage beantworten (hoffe ich zumindest!)
Auf eine evtl. brauchbare Lösung wirst du wohl mit deiner Antwort verzichten müssen (nämlich meine)!

und trotz dem,
dass dieses thema viele (von dir genannten :smile:) bereiche
anschneidet, hab ichs auf 2 beschränkt.

liebste grüße

Hallo Marcel!

heul doch… so erreich ich die meisten leser. und trotz dem,
dass dieses thema viele (von dir genannten :smile:) bereiche
anschneidet, hab ichs auf 2 beschränkt.

Da haben wir ja noch mal Glück gehabt!Auch wenn es mehrere Themen anschneidet heißt es ja nicht das man Doppelposting betreiben soll,was ja ohnehin des hier bestehenden Forums ein Regelverstoß ist.Regeln sind dazu da eingehalten zu werden.Ich bin der Meinung wenn jemand Doppelposting betreibt,sollte er wie schon geschrieben wurde keinerlei Hilfe bekommen.Das hat nichts mit heulen zu tun,denn andere Fragensteller haben auch ein gewissen Anspruch darauf für längere Zeit in der Sidebar sichtbar zu sein.Ich würd darüber mal nachdenken,denn du wärst ja auch nicht begeistert wenn dein Artikel nach 1-2Minuten aus der Sidebar verschwindet,nur weil irgeneiner Doppelposting betreibt.Denn nicht jeder durchkämmt die einzelnen Bretter.So das mußte ich mal loswerden.

Gruß Frank

liebste grüße

.
ok, leuchtet ein. leider kann ich den artikel nun nicht mehr löschen. hoffe damit keines users problem in sichtverzug geraten lassen zu haben.

LG

Hallo Marcel

heul doch… so erreich ich die meisten leser.

Das halte ich für ein Gerücht. Denn erstens lesen wohl die meisten hier mehrere Bretter, so dass die Leserschaft zumindest zum Teil die selbe ist. Und wenn denen auffällt, dass Du mehrfach gepostet hast, sparen sie sich u.U. eine Antwort, da sie solches Verhalten nicht noch fördern wollen. So erreichst Du also eher das Gegenteil, Deine Leserschaft schwindet… oder zumindest die Chancen auf hilfreiche Antworten.

Wer hier liest und schreibt, tut dies aus freien Stücken. Opfert dafür seine Zeit. Wenn man nun auf einen Beitrag antwortet und dann in einem anderen Brett die selbe Frage erneut findet, womöglich ebenfalls mit einer Antwort, dann ärgert man sich, weil es ein Leerlauf war. Man hat Zeit investiert (je nachdem nicht zu knapp, wenn man etwa extra etwas recherchiert hat…) für nichts. Das ist einer der Gründe, warum Mehrfachpostings als extrem unhöflich angesehen werden und deshalb unerwünscht sind. Und hier kann man ja Postings löschen, so lange niemand darauf geantwortet hat. Somit könnte man den Leerlauf ungeschehen machen… Den Urheber des Leerlaufs (also Dich…) aber vormerken und in Zukunft vor einem Antwortposting erstmal nachschauen, ob Du nicht erneut mehrfach gepostet hast…

Fazit: Es geht nach hinten los. Du machst Dich unbeliebt und wirst weniger Hilfe bekommen. Wenn Du das wirklich willst, bitte. Ansonsten solltest Du Deine Einstellung überdenken.

CU
Peter

Hi Marcel,

Nach einer Neuinstallation des Betriebssystems WinXP auf
meinem PC klappt nu alles wunderbar. Um die Installation
dementsprechend zu vervollständigen (Grafiktreiber, sp2 etc.)
wollte ich mich über DFÜ ins Internet einloggen (T-Online).
Aber komischerweise GEHT es nicht.

Hast Du denn die PPPoE Treiber schon installiert?
Oder hast Du die T-Online Software dafür hergenommen?
Ach ja, die Firewall des SP2 würde ich auch mal abschalten.

Der Betrieb via crossover kabel zum Laptop funktioniert. Ein
Testprogramm eines DSL Programms sagt mir, dass der Zugriff
über den „SiS 900 fast Ethernet Adapter“ nicht möglich ist.
Hilfe findet man natürlich nirgends. Eine ausgedehnte Suche
nach einem möglichen funktionierenden Treiber im Internet war
zwar erfolgreich, der erwünschte Effekt blieb aber aus - war
der selbe.

Wenn die Connection vom/zum Laptop geht, wird die Karte so weit in Ordnung sein.
Könnte höchstens noch das Kabel sein. Ich gehe mal davon aus, dass Du nicht mit dem Cross-Over Kabel den PC an das DSL-Modem angeschlossen hast.

Schönen Gruß

Chris

Hast Du denn die PPPoE Treiber schon installiert?
Oder hast Du die T-Online Software dafür hergenommen?
Ach ja, die Firewall des SP2 würde ich auch mal abschalten.

jap hab ich
die hab t-online software hab ich dann alternativ dafür genommen, nur um mal zu sehen…
die verbindungsfirewall ist ausgeschaltet, ist auch noch kein sp2 drauf.

Könnte höchstens noch das Kabel sein. Ich gehe mal davon aus,
dass Du nicht mit dem Cross-Over Kabel den PC an das DSL-Modem
angeschlossen hast.

das kabel ist in ordnung. bin ja grad mim laptop online.

-( mfg Marcel

Hi Marcel,

das ganze ist ja sehr skuril.

War denn die Netzwerkkarte früher auch schon drin, bevor Du den PC neu aufgesetzt hast?
Hast Du vor dem Neuaufsetzen irgendwas verändert an dem PC?
Z.B. die Netzwerkkarte umgesteckt?

Das Seltsame ist ja, dass eine Verbindung PCLaptop geht.
Ok, dafür wird ein andere Netzwerkprotokoll verwendet.

Vergleich doch mal die Netzwerkeinstellungen
der beiden Rechner genau miteinander - vielleicht findest Du eine Abweichung.

Gruß

Chris

ebenso skuril wie die erscheinung des problems, war die lösung:

hab einen älteren treiber installiert und es funktionierte.

mei mei mei…

LG