Netzwerkkarte ohne Signal

Wenn ich meinen PC (Gigabit Ethernet Karte) per LAN-Kabel an den Router anschließe wird die Verbindung nicht erkannt.
Laut Windows XP ist das Gerät einsatzbereit (Treiber vorhanden und alles ok).
Trotzdem ein rotes Kreuz für „Kabel nicht angeschlossen“.
Woran könnte das liegen?

Hallo,
wenn Sie das Netzkabel angeschlossen ist blinkt dann ein Licht am PC?

Viele Grüße
crusher-web

Auch Dir einen guten Abend.

Leider fehlen ausser den Höflichkeitsfloskeln die Angaben zu Treibern, Fixpacks, AV-Tools und verwendeter Hardware. Was der Router zu der Geschichte zu vermelden hat und ob irgendwelche LEDs an den Ports leuchten wäre auch interessant. So kann man nur vermuten.

Es könnte an einem Defekt liegen. Angefangen vom Kabel über einen der Ports bis hin zu einem defektem Chipsatz. Es kann auch an einer Unverträglichkeit der beiden beteiligten Schnittstellen liegen oder an einem falschen Treiber.

Du solltest mal (in der Reihenfolge):
Das Netzwerkkabel tauschen.
Ein Linux Livesystem booten und gucken was passiert.
Wenn das tut: Windows mit den aktuellen Treibern DES HERSTELLERS - NICHT über Windowsupdate oder von der DVD - ausstatten.
Die Geschwindigkeit probeweise fest auf 100 mbit drosseln.
Eine vernünftige NIC einbauen.

Übrigens: XP ist mittlerweile 12 Jahre als und veraltet. Probleme mit aktueller Hardware sind zunehmend zu erwarten.

Schönen Abend noch

Hallo Nervenzelle :smile:

Am besten erst einmal das LAN-Kabel tauschen.

Wenns nicht hilft:
Meistens sind an der LAN-Buchse am PC noch LED’s vorhanden. Gehen diese nach dem Stecken an ?
Somit kann recht einfach geprüft werden, ob die Verbindung physikalisch steht.

Wenn ja, folgende Möglichkeiten:

  • Für Gigabit-Verbindungen muss ein LAN-Kabel verwendet werden, bei denen alle Adern angeschaltet sind. Bei „Billig-Kabel“ sind manchmal nicht alle Adern belegt.
    Sofern der Stecker des LAN-Kabels durchsichtig ist, genauer anschauen. Sind nur 4 Adern zu sehen, ist es ein solches Billig-Kabel.
    Steht kein anderes zur Auswahl, kann am PC unter Eigenschaften des LAN-Ports die Geschwindigkeit fest auf 100 mbps gesetzt werden. Danach sollte es auch mit einem Billigkabel gehen.

  • Ist die Physik in Ordnung, kann der PC eine solche Meldung auch anzeigen - wenn zwar eine Verbindung steht, der PC aber keine IP-Adresse vom Router erhält. Prüfe die Konfiguration des Routers, ob dort DHCP aktiviert ist. Nur dann erhält der PC die Angaben.

Hoffe, es hilft
Gruß - Roland

Hallo Nervenzelle,

ich habe mal gelernt, es ist immer das Kabel… Hat du es schon mal mit einem anderen Kabel versucht?
Wichtig: Zum direkten Verbinden zweier PCs gibt es so genannte Cross-Link-Kabel. Diese sind nicht geeignet, einen PC mit einem Router zu verbinden.
Solltest du eine Fritz! Box einsetzen: Diese Boxen bieten häufig die Möglichkeit, die Netzwerkadapter zur Energieeinsparung zu deaktivieren.
Dies muss natürlich ausgeschlossen werden.

Gruß
stupsnose

Hallo nervenzelle,
das kann mehrere Ursachen haben.
Meist liegt es am Kabel, dass z.B. nur 4 und nicht alle 8 Adern belegt sind oder es ein gekreuztes Kabel ist.
Auch kann es sein, dass der Router kein Gigabit kann.
Das Autosensing bei Gigabit funktioniert nur bei einem 1:1 Kabel mit allen 8 Adern und Autosensing auf beiden Seiten.
Am einfachsten kannste alles mal testen, indem du beim Router und am PC die Geschwindigkeit auf 100 Vollduplex einstellst. Das würde auch nur mit 2 Aderpaaren (1-2,3-6) funktionieren und meist auch bei gekreuzten Kabeln.
Nur ISDN-Kabel, bei denen nur die inneren 4 Adern (3-4-5-6) belegt sind, wird es nicht funktionieren.

Hallo Nervenzelle,

das liegt höchstwahrscheinlich am Kabel. Wenn du die Möglichkeit hast, probiere mal testweise ein anderes Netzwerk-Kabel aus. Wenn der Router noch weitere LAN-Buchsen hat, solltest du auch mal eine andere testen.

Viele Grüsse,
Bernd

hi,

hmm… gibts eigentlich nicht… kabel defekt?
es muss ein CATx kabel sein… also 8 drähte 1:1 verbunden…
nix ausgekreuzt (ist aber eh standard)

leuchten die LEDs hinten an der netzwwerkkarte?
da sollte was blinken … grün und oder orange…

„gscheit“ einstecken, das müsste einrasten…
der router hat ev. auch einen PORT wo man ADSL/Telefon ansteckt… und meist 4 LAN ports wo man einen pc/laptop anschliessen kann…

ciao,
martin.

An der Karte ist normalerweise eine Leuchtdiode die leuchtet wenn ein Link vorhanden ist. Ändert sich da was wenn Du das Kabel steckst. Es könnte ein falsches Kabel sein, es gibt ja welche die gekreutzt sind und andere die nicht gekreuzt sind. Aber normalerweise erkennt das der Router und stellt sich ein. Oder die Geschwindigkeit an Deiner Netzwerkkarte ist fest eingestellt, und der Router kommt nicht damit zurecht. Normalerweise sollten der Router und die Netzwerkkarte die Geschwindigkeit automatisch aushandeln.

Hi Nervenzelle,

grundsätzlich könnte das mehrere Gründe haben:

1.) Das verwendete Kabel ist das falsche/defekt? Ggf. handelt es sich um ein Patchkabel (andere Adernbelegung) und du bekommst daher keine Verbindung.

2.) Wenn es nicht auf der Seite von deinem PC hängt, dann stellt sich die Frage ob dein Router richtig konfiguriert ist, bzw. ob du da im richtigen Port bist?

Check das mal und melde dich dann wieder.

Gruß

Hallo nervenzelle,

  1. Schau dir Dein Lan-Kabel mal genau an und prüfe es auf Beschädigungen oder probier es mal mit einem anderen Kabel.
  2. Starte deinen PC mit angeschlossenem Kabel neu und überprüfe das Kabel auf gut sitzende Stecker-Verbindungen.
  3. Auch muss im Router DHCP Aktiv sein, du musst es vorher Aktivieren.
  4. Am PC- Netzwerkverbindungen deine Netzwerkkarte raussuchen, IPadresse
    automatisch beziehen, im Router DHCP an.
  5. Auch kann man die IP Adresse Manuell eingeben.

Gruß

LB

Haben Sie schon ein anderes LAN-Kabel ausprobiert?
Ist der LAN-Anschluss am Router ebenfalls ein Gigabit-Port? Falls Nein, könnten Sie versuchsweise in den Eigenschaften der LAN-Karte die Verbindungsgeschwindigkeit auf 100MBit zurückschalten.
Funktioniert der LAN-Anschluss am Router mit einem anderen Computer einwandfrei?

Die LED leuchtet nur einmal kurz grün beim Booten. Sonst gar nicht mehr. Billigkabel hab ich wohl keins nach deiner Definiton. 100Mbit sind eingestellt. Verschiedene Kabel hab ich probiert. Router ist definitiv intakt. DHCP ist aktiviert. Mit einem anderen Computer klappt die Verbindung am Router. Ist also doch die Netzwerkkarte defekt?

Karte komplett de- und dann wieder aktivieren. Andere Netzwerkkarten vorher deaktivieren. Kabel prüfen.

Hallo,

bei diesem beschrieben Verhalten sieht es danach aus. Immerhin - eine Netzwerkkarte ist ja nicht all zu teuer…

Hallo nervenzelle,

in der Regel wird eine funktionierende Verbindung nach dem OSI-Modell auf Layer 2 (Data Link) durch eine oder mehrere LEDs direkt am LAN-Anschluß angezeigt. Dazu ist heutzutage nur eine kabeltechnisch richtige Verbindung nötig, und es muss auch kein Treiber installiert sein. Das heist, bevor der Rechner hochbootet muss wenigstens die Link-LED leuchten. Da dein LAN-Adapter GBit kann und die meisten Heimrouter nur 100MBit machen, sollte der PC-Adapter und der Router die höchst mögliche Geschwindigkeit automatisch aushandeln und müssten sich bei 100MBit einigen. Auch noch einige andere Parameter, wie z.B. Full- oder Halb-Duplex werden bei diesem Prozess eingestellt. Das läuft aber alles beim Einschalten des Gerätes automatisch ab.
Da du vermutlich einen älteren PC hast, kann es auch durchaus sein, dass Inkompatibilitäten die Geräte nicht zusammen kommen lassen. Man könnte dann versuchen, die Parameter der LAN-Adapter im PC und/oder Router auf Werte festzunageln welche beide Geräte können. Beispielsweise wenn dein PC-BIOS dir eine Einstellung der Linkgeschwindigkeit von „Auto Negotation“ auf 100MHz bietet. Der Erfolg solcher Massnahmen ist aber nicht Garantiert.
Leuchten keine LEDs püfe zunächst die Kabelverbindung zum Router. Sitzt der Stecker richtig (Halteklip abgebrochen?)? Teste auch einen anderen Port am Router (sofern er einen anderen hat). Schaue ins BIOS deines PC, ob der LAN-Adapter auch „enabled“ ist. Wenn du die Einstellungen im BIOS niemals angefasst hast, kannst du es an der Stelle auch gleich mal zurücksetzen („BIOS defaults“). Prüfe ob ein anderes Gerät am LAN-Anschluß funktioniert.
Wenn das alles nicht hilft, besorg dir eine PCI-Netzwerkkarte mit XP-Treiberunterstützung (bspw. von Realtek), schalte die defekte Karte im BIOS ab oder baue Sie aus, wenn sie gesteckt ist.
Ach so, wie kam es überhaupt zu dem Fehler? Ging das LAN überhaupt jemals mit dem Rechner an dem Router?

Wenn’s nix bringt, meldest dich noch mal!

Michael

hallo,

bitte gehen Sie mal über die Systemsteuerung/System/Gerätemanager/auf die Eigenschaften Ihres Netzwerkadapter. Unter dem Punkt Problembehandlung bitte mal durcharbeiten.

Wenn kein Lösungsansatz dann das Kabek mal prüfen. Probieren Sie mal ein anderes Kabel aus.

Ich habe auch schon solcheerlei Probleme gesucht die zuletzt dann am Kabel lagben.

Grüsse
klinke25