Netzwerkonfiguration LAN/WLAN mittels 2 w700v

Hallo zusammen,
ich hoffe jemand kann mir weiter helfen.

Problem:
In einem dreistöckigen Haus genügt das WLAN-Signal meines w700v-Routers nicht zur Abdeckung aller benötigten Bereiche

Gescheiterte Lösung:
Ein zweiter w700v wird als Repeater wireless mit dem ersten verbunden. Problem dabei: Die Router kommunizieren nur über WEP miteinander, als schlecht gesichert.

Neue Lösung:
Die beiden w700v-Geräte habe ich nun per LAN-Kabel miteinander verbunden. Beide senden nun per WLAN von ihrem Standpunkt aus ein Signal, das mit WPA2 verschlüsselt ist.

Offen gebliebene Fragen:

  • Muss in der neuen Lösung der zweite Router die Funktion DHCP eingeschaltet haben oder nicht?
  • Ist bei dieser Konstellation noch irgendwas zu beachten? Bin nur durch rumprobieren und -überlegen auf diese Lösung gekommen, weiß also nicht ob es einen bisher verborgen gebliebenen Nachteil gibt.

Danke für die Mühe, Grüße

die box die sich einwählt sollte den dns spenden . einer reicht , viele köche verderben den brei :smile: was mchst du wenn DHCP 1 eine ip zuweist die DHCP 2 schon zugewiesen hat.