Netzwerkproblem

Hi Leute!

Ich hab ein Problem mit der Netzwerkkonfiguration unter Kanotix
(=Debian). Der Computer ist an einen Netgear-Router angeschlossen
(192.168.0.1), der über ein DSL-Modem die Verbindung zum Netz
herstellen sollte. Unter Windows funzt die Sache und bisher
eigentlich auch unter Linux.

Wenn ich jetzt ping 192.168.0.1 eingeb erhalte ich die Meldung „ping:
sendmsg: Operation not permitted“ und ansonsten hab ich null
Netzwerkzugriff.

Danke für Eure Tips!

Gruß

Edi

hi edi,

Ich hab ein Problem mit der Netzwerkkonfiguration unter
Kanotix
(=Debian). Der Computer ist an einen Netgear-Router
angeschlossen
(192.168.0.1), der über ein DSL-Modem die Verbindung zum Netz
herstellen sollte. Unter Windows funzt die Sache und bisher
eigentlich auch unter Linux.

inwiefern funktionierte es auch unter linux? Wie funktioniert das netzwerk, mit dhcp? benutzt du eine wlan karte?

Wenn ich jetzt ping 192.168.0.1 eingeb erhalte ich die Meldung
„ping:
sendmsg: Operation not permitted“ und ansonsten hab ich null
Netzwerkzugriff.

was sagt denn ein ifconfig? wird deine netzwerkkarte angezeigt? ist deiner netzwerkkarte eine ip zugewiesen?

hth josh

hi edi,

Ich hab ein Problem mit der Netzwerkkonfiguration unter
Kanotix
(=Debian). Der Computer ist an einen Netgear-Router
angeschlossen
(192.168.0.1), der über ein DSL-Modem die Verbindung zum Netz
herstellen sollte. Unter Windows funzt die Sache und bisher
eigentlich auch unter Linux.

inwiefern funktionierte es auch unter linux? Wie funktioniert
das netzwerk, mit dhcp? benutzt du eine wlan karte?

Naja es funzte halt mal, aber jetzt eben nicht mehr. Ich bin momentan
sehr ratlos.

Wenn ich jetzt ping 192.168.0.1 eingeb erhalte ich die Meldung
„ping:
sendmsg: Operation not permitted“ und ansonsten hab ich null
Netzwerkzugriff.

was sagt denn ein ifconfig? wird deine netzwerkkarte
angezeigt? ist deiner netzwerkkarte eine ip zugewiesen?

hth josh

Ich benutze den onboard-Ethernet-Adapter meines Asus A7n8x-E Deluxe
Mainboards. Der wie gesagt eigentlich auch schon unter Linux funzte.

Laut ifconfig passt die IP-Adresse eigentlich:

eth0 Protokoll:Ethernet
inet Adresse: 192.168.0.6 Bcast 192.168.0.255 Maske
255.255.255.0
UP BROADCAST RUNNING MULITCAST MTU:1500 Metric:1

usw.

Wie gesagt Ping-mäßig geht nix und der Browser hat keinen Zugriff
aufs Internet.

Gruß

Edi

Hi nochmal!

Hab zwischenzeitlich eine TV-Karte installiert. Könnte das evt.
Probleme machen? Unter Windows funzt der Netzwerkzugriff allerdings
tadellos.

Gruß

Edi

Hi nochmal!

Hab zwischenzeitlich eine TV-Karte installiert. Könnte das
evt.
Probleme machen? Unter Windows funzt der Netzwerkzugriff
allerdings
tadellos.

kann die linux kiste sich selber pingen?

was sagt route -n?

gruss josh

Hi nochmal!

Hab zwischenzeitlich eine TV-Karte installiert. Könnte das
evt.
Probleme machen? Unter Windows funzt der Netzwerkzugriff
allerdings
tadellos.

kann die linux kiste sich selber pingen?

ja kann sie.

was sagt route -n?

Ziel Router Genmask Flags Metric Ref Use Iface
192.168.0.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 eth1
0.0.0.0 192.168.0.1 0.0.0.0 UG 0 0 0 eth1

Schaut irgendwie etwas scheps aus für mein Gefühl… aber wie kann
ich das hinbiegen?

Gruß
Edi

hi edi,

kann die linux kiste sich selber pingen?

ja kann sie.

super

was sagt route -n?

Ziel Router Genmask Flags Metric Ref Use
Iface
192.168.0.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0
eth1
0.0.0.0 192.168.0.1 0.0.0.0 UG 0 0 0
eth1

Schaut irgendwie etwas scheps aus für mein Gefühl… aber wie
kann
ich das hinbiegen?

ja, schaut scheps aus. du hattest vorhin gepostet, dass deine schnittsetelle eth0 heisst, hier ist aber eth1 aufgefuehrt, hast du noch eine zweite netzwerkkarte in dem Geraet? wenn ja, dann sollte sie bei ifconfig aufgefuehrt worden sein, allerdings glaube ich das nicht. hattest du mal eine andere netzwerkkarte in dem Rechner?

wie auch immer, da scheint was faul zu sein.
leider bin ich beim einrichten selber nicht allzufirm. ich denke aber das du einfach die route tabellen umschreiben musst fuer eth0.

man route
http://www.linuxhaven.de/dlhp/HOWTO/DE-Netzwerk-HOWT…

da ich aber nicht firm bin in alledem sage ich: ich habe keine Ahnung von alledem und ich kann nicht sagen, wie sensibel all diese Eingriffe sind. Aber ich denke es wird hier sicher den ein oder anderen geben der mehr dazu weiss (ich schiele mal auf sebastian :smile: und die vielen anderen)

Gruß
Edi

viel erfolg
josh

Aha…
Hi Joshua!

Die Firewall wars! Da hat mir Kanotix wohl einen gehörigen Streich
gespielt. Jetzt läuft wieder alles astrein!

Danke trotzdem für deine Bemühungen!

Gruß

Edi

Hallo,

Wenn ich jetzt ping 192.168.0.1 eingeb erhalte ich die Meldung
„ping:
sendmsg: Operation not permitted“ und ansonsten hab ich null
Netzwerkzugriff.

filtert da jemand?

Poste mal den Output von „iptables -L -n -v“, aber bitte mit PRE-Tags formatiert.

Gruß,

Sebastian

Hallo,

was sagt route -n?

Örks. man sollte sowas lesbar machen, wenn man Hilfe will.

> Ziel Router Genmask Flags Metric Ref Use Iface  
> 192.168.0.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 eth1  
> 0.0.0.0 192.168.0.1 0.0.0.0 UG 0 0 0 eth1

Schaut irgendwie etwas scheps aus für mein Gefühl

Ja, wie gesagt: Routing über eth1 passt nicht zu dem, was Dein „ifconfig“ ausgeworfen hat. danach sollte das eth0 sein.

Gruß,

Sebastian

Dank an alle…
Problem gelöst. Wie gesagt es war die Firewall!

Gruß

Edi