Netzwerkproblem mit MACs

hi,

ich habe einen Laptop bekommen (G4 PowerBook) und möchte mich ins vorhandene WLAN-Netzwerk zuhause einloggen. mit viel hin und her habe ich endlich den Zugang zum Router bekommen und mich via Airport verbunden.

Aber … laut Anzeige ist kein Internet vorhanden (haaallooooo … ich schreibe doch hier vom anderen Rechner aus … *g). Einen PC hinzuzufügen hat auch geklappt. Warum nicht der Laptop?

Selbst bei einem freien (nicht kennwort-geschützem) Netz bekomme ich eine Verbindung zum Netz, aber nicht ins Internet …

Bei „Netzwerk-Diagnose“ ist Airport „grün“, bei der Auswahl des Netzwerkes kann ich aber auch nur als Verschlpsselung „WEP-Kennwort“, WEP 40/128-Bit Hex" und „… ASCII“ auswählen. Verschlüsselt ist es aber mit WPA2 Preshare-key.

Auf dem iMAC läuft 10.5.8, auf dem Laptop 10.4.

Was tun - wie bekomme ich den Laptop ins Internet?!?!?!

1000-Dank für jeden Versuch!!!
Martin

Hallo,

es kann sein, dass dein tolles PowerBook kein WPA2 unterstützt, oder es fehlerhaft ist. Ich hatte das mal bei einem Notebook feststellen müssen, dass ich nur WEP verwenden konnte. Du könntest versuchen per Kabel das PowerBook zu updaten, ob es vielleicht nur ein Treiber/Systemfehler ist/war.

Grüße Roman

hi,

danke für die antwort.

das problem ist leider, dass es ja nicht am WAP liegt. auch mit dem (vom Book angebotenen) WEP und auch ganz ohne passwort kann es sich ja mit dem router verbinden, wird aber nicht „nach draußen“ ins internet gelassen … ;(

any more ideas?

lg - m

Hi,

Hat der Laptop per DHCP die Verbindungsdaten bekommen?
IP, Gateway, Maske, etc?

Steht der Laptop überhaupt auf DHCP?
Hat der Router nen MAC-Adressen Filter?

MFG

hallo,
der laptop hat die dhcp-daten bekommen!
habe nun das update auf 10.4.11 gemacht - da geht auch das wap2-passwort!! :smile:
ich kann mich nun also auch dadrüber mit dem netzwerk verbinden. empfang ist optimal, verbunden bin ich, laut netzwerk-diagnose ist „airport“, „airport-einstellungen“, „netzwerkeinstellung“ und „isp“ grün - rot bleibt „internet“ und „server“.

über „systemeinstellungen“ > „netzwerk“ bekomme ich sogar noch mehr geboten: „airport ist mit dem netzwerk xxx verbunden. es besteht eine verbindung zum internet via airport.“

wa?? eben nicht … och menno … beim klick auf „konfigurieren“ erhalte ich unter TCP/IP alle nötigen angaben. die dns-server habe ich auch eingetragen (einfach abgeschrieben vom „großen mac“). auch den dhcp-lease habe ich mehrfach erneuert.

komme aber nicht ins internet … :frowning:

auf dhcp steht er - s.o.

der router (speedport w502) hat zwar eine mac-adressen-filterung, die ist aber ausgeschaltet. auch wenn der laptop in der liste steht und „übernommen“ werden kann (und wurde).

das ist echt frustrierend …

thx4reply!!!
martin

MFG

Bei „Netzwerk-Diagnose“ ist Airport „grün“, bei der Auswahl
des Netzwerkes kann ich aber auch nur als Verschlpsselung
„WEP-Kennwort“, WEP 40/128-Bit Hex" und „… ASCII“ auswählen.

Scheint ziemlich alte Hardware zu sein. Deine Airport-WLAN-Karte kann wohl nur WEP.

Verschlüsselt ist es aber mit WPA2 Preshare-key.

Wenn der Router WPA anbietet und der Mac nur WEP kann, dann wirds wohl nicht gehen… Wer weiß, an welches Netz sich der Mac gehängt hat: ganz sicher an deins?

Stefan

danke, aber das mit dem WAP2 hat sich ja dank software (os-x)-update behoben.
das ich nur wep anwählen konnte, lag an 10.4. - nun mit 10.4.11 kann ich auch WAP2 anwählen.

er verbindet sich ja auch und ist „im netz“ - er kommt nur nicht bis ins internet …

how ever … wer noch was weiß, nur zu - bin nun erst mal kurz off …

danke!
martin