Hallo Ihr,
seit wir eine neue Fritzbox (Fitz!Box WLAN 7270 v3) haben, scheint nichts mehr so richtig zu funktionieren.
Die Einzelheiten:
An der Frizbox hängt folgendes:
ein älterer Rechner per LAN, ohne Probleme.
eine zweite Fritzbox als Repeater, nach Startproblemen läuft diese zuverlässig.
und unser Toshiba Satellite, welches an der alten Box (7170, die leider aufgegeben hat) immer problemlos funktionierte. Es steht etwa 5 m von der Box entfernt, keine Wände dazwischen.
Nun frage ich mich nur, ob das Läppi oder die Fritzbox schuld hat und ob es vielleicht Hilfe gibt.
Das Läppi baut beim Starten eine WLAN Verbindung auf, diese bleibt meist auch eine Weile bestehen. Bis sie ohne Grund plötzlich abbricht.
Neue Verbindungsversuche bleiben erfolglos, auch eine Reparatur derselben bringt keine Verbindung zustande.
Suche ich Netzwerke in der Umgebung findet es das unsere, es könnte aber, da eine recht schlechte Verbindung angezeigt wird, auch der Repeater sein, den es da findet. Ich habe beide Boxen gleich benannt.
Rufe ich das gefundene Netzwerk auf, hat es nur einen 8stelligen Schlüssel, auch die Eingabe des richtigen bringt nur eine Fehlermeldung.
Einzige zielführende Hilfe: Ein Neustart des Läppis, stimmt nicht ganz, meist sind mehrere Neustarts nötig, bis es wieder eine stabile Netzwerkverbindung aufbaut. UNd zwar ohne neuen Schlüssel, sondern nur mit dem, was es hat.
Netzwerkadapter werden im Gerätemanager angezeigt:
AtherosAR5001X-Wireless Network Adapter und
Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC
Könnt Ihr euch einen Reim drauf machen, was hier schief läuft? Gibt es eine Möglichkeit, dem Läppi zu einer stabilen Verbindung zu verhelfen?
Ich würde mich freuen und danke euch fürs Lesen.
LG BB