Wie kann ich eine dratlose Verbindung vom LIFETAB zum Vodafon Router (Easybox 658C38) herstellen. Mein LIFETAB zeigt mir immer „Authentifizierung fehlgeschlagen“ an.
Das heist, mein LIFETAB erkennt den Router, aber es fehlt wohl eine Einstellung am Router. Aber welche???
Wer kann mir weiterhelfen?
hallo,
am router muss wireless aktiviert und konfiguriert sein…
wenn bereits gemacht dann musst du die „wireless daten/settings“ wissen…
wenn nicht muss du den router configurieren:
SSID; security settings / encrypion (WPA/WPA2, WEP, etc…) - empfehlung: WPA2 PSK ; Pre-Shared Key
und dann am client (notebook, lifetab, …) diese settings eingeben/konfigurieren…
dann hast du ein funktionierendes wirelss LAN das auch sicher ist…
ciao,
martin.
Hallo,
dein Netzwerk ist verschlüsselt, zum Anmelden benötigst du den schlüssel, das ist ein sehr langes Password, welches im Router hinterlegt ist.
dazu müsstest du in deinen Unterlagen zu Gerät nchschauen. Manche Router heben im Auslieferungszustand bereits eins hinterlegt und es steht auf dem Gerät selbst.
Hallo Martin,
vielen Dank für die gute Info, leider finde ich auf meinem LIFETAB keine Möglichkeit das Kennwort einzutragen. Da muß ich mich wohl mit Medion in Verbindung setzen.
Gruß J.R.
Hallo,
dass heisst jetzt nicht dein Tab findet den Router sondern es findet höchstens dein WLAN-Netz.
Wenn du dir sicher bist, dass es deins ist, dann musst du eigentlich nur noch den richtigen verschlüsselungs Key zur Authentifizierung eintippen und dann solltest du auch schon drin sein. Meistens steht der Key auf dem Gerät selbst mit drauf, ansonsten musst du dich auf dem Web Interface deiner easy box anmelden und einfach einen neuen Key hinterlegen, den du dir dann notieren solltest.
Mfg
Xearo
Hallo,
aus dieser Rückmeldung lässt sich schließen, dass du kein PW für WPA/WPA2 oder ähnliches eingegeben hast oder dein neuen Stick nicht im Mac-Filter eingetragen hast.
Die Fehlermeldung „Authentifizierung fehlgeschlagen“ kann verschiedene Ursachen haben.
* Du könntest das falsche Passwort/Passphrase verwendet haben
* Du könntest die falsche Verschlüsselung (WEP/WPA/WPA2) eingestellt haben
* Du könntest im Router einen MAC-Filter eingeschaltet haben. Dann muss die MAC des Lifetab im Router eingetragen werden.
* Du könntest versehentlich das falsche WLAN ansprechen (Richtige SSID überprüfen)
Hallo Jürgen,
ich habe es geschafft, bin wieder drin. Danke
Gruß J.R.
Hallo Jürgen,
vielen Dank, jetzt bin ich drin.
Gruß J.R.
Hallo Xearo,
vielen Dank, jetzt bin ich drin.
Gruß J.R.
Ich habe leider keines der Geräte, aber ich vermute, dass Du auf dem Router eingerichtet hast, dass das WLAN verschlüsselt ist (z.B. nach der Methode WEP oder WPA2). Der dazu erforderliche Key, den Du dazu im Router festgelegt hast, muss auch in der Konfiguration der WLAN-Verbindung im LIFETAB angegeben werden.
Hallo danbertino,
vielen Dank für die Hilfe, bin inzwischen mit meinem LIFETAB im Netz.
Gruß J.R.
Da fehlen jede Menge Informationen. Ich nehme an, dass du Windows 7 benutzt? Dann solltest du den Router in die Liste der WLAN Services mit aufnehmen.
Hallo Andy,
vielen Dank für Dein Bemühen, ich bin inzwischen in meinem Netzwerk.
Gruß J.R.
Da fehlen jede Menge Informationen. Ich nehme an, dass du
Windows 7 benutzt? Dann solltest du den Router in die Liste
der WLAN Services mit aufnehmen.
Wenn die Authentifizierung fehlschlägt ist entwerder das Passwort nicht richtig am LIFETAB eingegeben worden, oder das LIFETAB unterstützt die Verschlüsselung nicht oder im Router ist eine MAC-Überprüfung eingerichtet, so dass es nur bestimmten Geräten erlaubt ist sich mit dem Router zu verbinden.
sorry das ich jetzt erst schreibe.besteht das problem noch hoffe? ein anderer konnte helfen?
Gruß Jens