Netzwerkverbindung spinnt

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit der Netzwerkverbindung meines Laptops (HP6735s, Windows 7 Professional).

Immer wenn ich den Laptop an der Uni mittels Netzwerkkabel anschließen möchte, erkennt er das Netzwerk nicht und kann keine Verbindung herstellen. Das einzige was hilft, ist Neustart. Meist geht es dann beim 2. Start, heute brauchte er ganze 6 Anläufe!

Oft leuchten die kleinen Lämpchen bei der Steckverbindung beim ersten Mal nicht. Also wird das Kabel nicht erkannt?
Oft scheint aber alles ok. Beim 2. Mal blinken dann die Lämpchen (!) und trotzdem wird manchmal keine Verbindung aufgebaut, so wie heute.

Zu Hause passiert dies auch ab und zu, allerdings deutlich seltener (vielleicht 1 von 10 Fälle). Dann liegt es immer am nicht-blinkenden Port: also Neustart, dann ok.

Ich hoffe ich hab das Problem einigermaßen verständlich beschrieben und keine wichtigen Hinweise vergessen.
Wer hat eine Idee dazu?

Vielen Dank,
Ente.

Wer hat eine Idee dazu?

Passiert das immer an der gleichen Netzwerkdose mit immer dem gleichen Kabel oder überall?

Stefan

Hallo Stefan,

jupp, an der Uni ist es immer die gleiche Dose und das gleiche Kabel. Da es aber (wenn auch seltener) bei mir zu Hause passiert, hatte ich den Verdacht eigentlich wieder verworfen.

Es sei denn, es sind zwei verschiedene Probleme:

1.) Port blinkt nicht. Netzwerkverbindung kann nicht hergestellt werden.
Das passiert sowohl zu Hause als auch in der Uni.

2.) Verbindung kann nicht hergestellt werden trotz aktivem Port. Passiert hauptsächlich in der Uni, könnte also an der Dose bzw. am Kabel liegen. Das kann ich ja mal testen.

Hättest Du noch eine Idee zum Problem 1.)?
Viele Grüße,
Ente.

Moin,

jupp, an der Uni ist es immer die gleiche Dose und das gleiche
Kabel. Da es aber (wenn auch seltener) bei mir zu Hause
passiert, hatte ich den Verdacht eigentlich wieder verworfen.

Manche Laptop haben einen recht filigranen Bau der LAN-Ports. Da stützt sich dann die RJ45-Buchse nicht am Gehäuse ab, sondern wird nur durch die Lötverbindungen auf der Hauptplatine gehalten. Da kann dann schon ein unbedachtes Bewegen des Gerätes oder ein Stolpern über’s LAN-Kabel reichen, um einen Haarriss an den Lötstellen hervor zu rufen.

Symptome sind dann wie bei Dir: mal geht’s, dann wieder nicht, dann nur halb,…

Probier’ mal folgendes: an einer Dose/Kabel Kombination, die funktioniert (Kumpel bitten, seinen Laptop dort anzuschließen zum Test) den eigenen Lappi anschließen. Dann gefühlvoll(!) und langsam aus unterschiedlichen Richtungen gegen das Kabel am RJ45-Port des Lappi seitlichen Druck ausüben. Gibt es eine Stellung, bei der alle LEDs am Port ausgehen? Und eine, wo alles so ist, wie es sein soll? Dann kann man probieren, den Port mit sehr dünnen Keilen an der „guten“ Stelle zu fixieren.

Der professionelle Weg ist natürlich: ab mit dem Lappi zur Reparatur.

Gruß
Stefan