Netzwerkverbindungen ist leer

Guten Tag,

seither habe ich für die Verbindung ins Internet und auch Mailserver über eine analoge Leitung benutzt. Jetzt will ich mir DSL über WLAN einrichten. Ich habe ein Notebook HP nx6325 mit Windows XP SP2. Das Notebook verfügt über WLAN-Fähigkeit. Der notwendige Treiber ist installiert und ich kann über eine entsprechende Taste das Sendesymbol per LED aufleuchten lassen.

Aber folgendes arbeitet nicht: Bei Aufruf Einstellungen/Netzwerkverbindungen erscheint nur „leer“ und bei Doppelklick darauf erscheint ein leeres Fenster. Laut der Beschreibung zum Einrichten von WLAN DSL müsste dort ein Symbol für eine drahtlose Netzwerkverbindung erscheinen, welches anzuklicken ist. In der gesamten Hilfe ist immer nur beschrieben, dass man dort ein entsprechendes Symbol anklicken soll, um das Netzwerk einzurichten. Bei mir ist das Fenster jedoch absolut leer, obwohl der Treiber installiert ist (eigentlich müsste dort auch eine LAN-Verbindung erscheinen, denn es ist auch ein Ethernet-Treiber installiert).

Gehe ich auf Ansicht/Aktualisieren, erscheint eine Meldung:

Die Liste der Netzwerkadapter konnte vom Ordner „Netzwerkverbindungen“ nicht ermittelt werden. Vergewissern Sie sich, dass der Netzwerkverbindungsdienst aktiviert ist und ausgeführt wird.

Wie wird dieser aktiviert?

Gruß und danke

Dieter

Hallo,

dazu findest Du im Internet eine Vielzahl von Hinweisen. Z.B. hier:

http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=13619

mfg, tf

Aber folgendes arbeitet nicht: Bei Aufruf
Einstellungen/Netzwerkverbindungen erscheint nur „leer“ und
bei Doppelklick darauf erscheint ein leeres Fenster.

Höhö, ja, den Fehler kenn ich - noch von Windows 2000. Sehr lustig, wenn man per Fernwartung auf einem Rechner ist, der behauptet, gar keine Netzwerkkarte zu haben…

Fehler lies sich meist so beheben:

  1. Überprüfen, ob die Hardware im Gerätemanager korrekt angezeigt wird.

  2. Nachschauen, ob alle relevanten Dienste aktiv sind:

  • Remoteprozeduraufruf (RPC) auf automatisch
  • Plug & Play auf automatisch
  • Netzwerkverbindungen auf manuell oder automatisch
  1. Wenn das nichts hilft, im Gerätemanager alle Netzwerkgeräte entfernen/deinstallieren, nach einem Neustart werden die automatisch neu gefunden.

Hilft das alles nichts, sind eventuell Systemdateien verbogen:
Start - Ausführen:
regsvr32 netman.dll und gleiches mit
regsvr32 netcfgx.dll
regsvr32 netshell.dll
Damit werden die dlls neu registriert.

Hilft auch das nicht, wird’s schwer, da hilft ggf. nur noch eine Recovery-Installation. Man kann aber die Netzwerkkarten i.d.R. immer über die Kommandozeile steuern, auch wenn sie nicht mehr angezeigt werden.

Hallo Hermann,

  1. Nachschauen, ob alle relevanten Dienste aktiv sind:
  • Remoteprozeduraufruf (RPC) auf automatisch
  • Plug & Play auf automatisch
  • Netzwerkverbindungen auf manuell oder automatisch

ja, das war’s.

Unter

Start, Einstellungen, Systemsteuerung, Verwaltung, Dienste
Netzwerkverbindungen, Status und Starttyp prüfen

war bei mir der Starttyp auf deaktiviert gesetzt. Habe es geändert auf automatisch. Jetzt werden alle Verbindungen gelistet.

Vielen Dank.

Dieter