Neu aufgeschütteten Hügel befestigen

Hallo,

in unserem Kindergarten haben wir im Rahmen eines Projektes einen ca. 1,60 Meter hohen und 4 Meter breiten Hügel aus sehr gutem Mutterboden aufgeschüttet.
Wie erreichen wir eine Befestigung des Hügels? Unsere Idee ist tiefwurzelndes Gras. Aber wer kann mir sagen, welche Sorte und wo bestellen? Der Hügel soll den Kindern als Kletterhügel diesen. Evtl. kommt mal eine Hangrutsche dran, Rodelhügel bei ausreichend Schnee sowieso.
Hoffe, dass mir jemand den entscheidenden Tipp geben kann.
Gruss

Hallo Holm,

in unserem Kindergarten haben wir im Rahmen eines Projektes
einen ca. 1,60 Meter hohen und 4 Meter breiten Hügel aus sehr
gutem Mutterboden aufgeschüttet.

glatt verschwendet! Mutterboden gehört an die Oberfläche.
Außerdem wird sich das Erdreich in den nächsten Tagen, bzw. Wochen „setzen“.
Durchs Eigengewicht, durch Nässe(Regen)
was jetzt 1,60m hoch ist, wird danach niedriger sein.
Dafür aber „breitgelaufen“.

Wie erreichen wir eine Befestigung des Hügels? Unsere Idee ist
tiefwurzelndes Gras.

das einzige Gras, von dem ich weiß, dass es so tiefe Wurzeln treibt, nennt sich Quecke und sieht eher wie Getreide aus, das nur dummerweise keine Ähren mit essbaren Körnern treibt.
Also ziemlich grobes Grünzeug.

Aber wer kann mir sagen, welche Sorte und
wo bestellen? Der Hügel soll den Kindern als Kletterhügel
diesen.

in diesem Fall werden die lieben Kleinen die Erde früher oder später so festgetrampelt haben, das sowieso kein Gras mehr wachsen mag.
Schon mal eine überweidete Wiese gesehen?
oder einen Skihang im Sommer?
So ungefähr musst Du Dir das vorstellen.

Evtl. kommt mal eine Hangrutsche dran, Rodelhügel bei
ausreichend Schnee sowieso.
Hoffe, dass mir jemand den entscheidenden Tipp geben kann.

entweder schönes Gras, dann kein Spielbetrieb.
Oder Magerbewuchs und glücklich darauf tobende Kinder.
btw will Gras auch einen Untergrund, von dem wegen der Hangneigung nicht IMMER das Wasser abfließt.
Natürlich hielte es die Trockenheit aus, dort wo Gras herkommt,(Steppe) regnet es monatelang nicht.
Aber dann ist Gras verdorrt=braun.

funktionieren kann allerhand anderes Grünzeug.
Wilde Kamille z.B., kriechendes Fingerkraut, eventuell Polsterthymian. Google mal unter „Magerrasenflora“ oder „Ruderalflora“. Helfen können vielleicht auch Spezialisten für Dachbegrünungen.

viele grüße
Geli