Neu bei Linux und Fragen über Fragen

Oh Norbert :wink:

Gestern erstmals Linux drauf gemacht, heute Quellcode downloaden und compilieren und was weiß ich noch alles? Nee nee, Danke. Und Kopete macht ja, was Gaim macht, alles ist gut. Dachte nur, der kommt ja aus der Linux- Ecke (bei Knoppix 3.4 ist er ja auch dabei), die haben ihn nur bei meinem Einfachst- SuSE weggelassen.

MfG merivator

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo merivator,

??? Wie das ???

hier eine Anleitung:

Öffne Yast als root
Klicke auf System
Klicke auf Editor für /etc/sysconfig-Dateien
Klicke auf das + vor Desktop
Klicke auf das + vor Displaymanager
Jetzt auf Displaymanger klicken
Auf der rechten Seite kannst Du jetzt console einstellen
Wenn Du fertig bist, stellst Du auf die gleiche Weise wieder KDM ein

Beim nächsten Start kannst Du den Befehl in der Konsole eingeben, vorher natürlich als root anmelden.

Gruß Thomas

WindowsUser mit Engagement

Linux bedeutet eben auch ein Mindestmaß an eigenem Engagement,
sonst klappts nicht.

So ein Kommentar bestätigt wieder einmal mein Urteil das Windows mehr Spass macht.

So bevor ich jetzt gleich geköpft werden:

Ich habe eigentlich null Probleme mit Windows XP, mein Rechner läuft so ziemlich durch (edonkey und bit)und wieder naja ca. alle 3-4 Tage mal neu gestartet. Ich hatte nie Probleme mit Viren, dafür gibts ja gratis firewalls und gratis virenscanner.

Der wirkliche Vorteil liegt aber meiner Meinung nach beim Spassfaktor. Ich brauch mich um nichts kümmern: Treiber kein Problem, Twin View kein Problem, Mediaplayer gibts genügend kostenlose die auch noch gut sind, usw. Und das meiste läuft wirklich sofort ohne in irgendwelchen Verzeichnissen nach Einstellungen zu suchen.

Trotzdem versuchte ich SUSE

3 Urlaubstage (mind. 12 h pro Tag) geopfert (war totaler LINUX Anfänger). Suse zu installieren ist kein Problem, da mein Rechner älter ist war auch die Hardware kein Problem. Ich habe es dann sogar geschafft NVIDA Treiber zu installieren, Twin View einzuschalten, Edonkey (KMule oder so) zum laufen zu bringen, Mozilla sowieso, Internetverbindung routen, usw. Keine Ahnung wieviele Stunden ich verbracht habe um nach diesen Dingen zu suchen, nach 2 Tagen entschied ich mich Dinge die ich nicht geschafft habe in Foren nachzufragen: Als Antwort erhielt ich zuu 90 % irgendwelche Google Links (die wußten nicht mal welche Links sie posteten), und Kommentare wie „zuerst selbst schauen, dann fragen“, „zu faul zum suchen“ usw.

btw: bei mir stürzte SUSE bzw. KDE mehrmals ab und da habe ich noch nicht herumgepfuscht. :smile:

So ich möchte mal eines klar stellen: Ich bevorzuge weder Windows noch Linux, ich finde beide OS haben ihre Daseins-Berechtigung. Jedoch sollte sich die Linux Community ruhig mal bewußt werden, dass nicht jeder bei dem LINUX läuft besser ist als ein Windows User, dass nicht jeder irgendwelche Parameter in irgendwelchen Files ändern will oder selbst Skripte erstellen will, sondern viell. einfach nur Spass haben. =) Achja und nicht jeder der fragt ist faul und/oder dumm.

Und trotzdem werd ich bald wieder mal Linux versuchen schon rein aus Stolz :wink:

Hi,

Ich habe eigentlich null Probleme mit Windows XP, mein Rechner
läuft so ziemlich durch (edonkey und bit)und wieder naja ca.
alle 3-4 Tage mal neu gestartet. Ich hatte nie Probleme mit
Viren, dafür gibts ja gratis firewalls und gratis
virenscanner.

Meine Rede, für Windows bin ich einfach zu doof - deswegen nehm ich Linux. Ständig hab ich irgendwelche Viren, gestern erst wieder - dann soll erstmal einer drauf kommen das man abgesichert starten muss um die löschen zu können. Nee Windows überlass ich den Profis.

Der wirkliche Vorteil liegt aber meiner Meinung nach beim
Spassfaktor. Ich brauch mich um nichts kümmern: Treiber kein
Problem, Twin View kein Problem, Mediaplayer gibts genügend
kostenlose die auch noch gut sind, usw. Und das meiste läuft
wirklich sofort ohne in irgendwelchen Verzeichnissen nach
Einstellungen zu suchen.

Also Spassfaktor ist für mich was anderes z.B. vor paar Tagen hab ich die gdesklets eingerichtet, dann hab ich mir die Quelltexte(sah nach XML aus) angeschaut und das Design nach meinen Vorstellungen umgebogen. Das gleiche mit Fluxbox, kopete usw. das macht Spass - ok Win einrichten ist wirklich manchmal einfacher.

Trotzdem versuchte ich SUSE

3 Urlaubstage (mind. 12 h pro Tag) geopfert (war totaler LINUX
Anfänger).

Ich hab bei meinem ersten Linux(DLD) Wochen lang gebraucht um etwas zu verstehen, dann hab ich mir Suse gekauft und das Handbuch durchgeackert. So richtig angefreundet hab ich mich mit Linux erst Jahre später.

btw: bei mir stürzte SUSE bzw. KDE mehrmals ab und da habe ich
noch nicht herumgepfuscht. :smile:

Ja kommt vor, KDE ist halt ein riesen Software Paket so richtig Fehlerfrei wird das nie sein aber da nimmst es sich mit Win nichts.

So ich möchte mal eines klar stellen: Ich bevorzuge weder
Windows noch Linux, ich finde beide OS haben ihre
Daseins-Berechtigung.

Sicher

Achja und nicht jeder der fragt ist faul und/oder
dumm.

Ja, es ist nur so das die Einsteiger immer Windows im Hinterkopf haben und auch alles auf dem Windows Weg machen wollen. Linux funktioniert aber teilweise ganz anders und hat auch eine andere Philosophie und das muss erstmal in den Kopf rein. Ich hatte auch immer meine Blockaden, gerade wenn ich etwas nicht unterstüztes unter Suse zum laufen bringen wollte. Mit Gentoo oder Debian komm ich da besser zurecht.

Und trotzdem werd ich bald wieder mal Linux versuchen schon
rein aus Stolz :wink:

Teste einfach alle Distributionen die du bekommen kannst, vielleicht liegt dir ja eine andere besser und du wirst merken das Linux nicht unbedingt von Suse sein muss.

Gruss Jan

Meine Rede, für Windows bin ich einfach zu doof - deswegen
nehm ich Linux. Ständig hab ich irgendwelche Viren, gestern
erst wieder - dann soll erstmal einer drauf kommen das man
abgesichert starten muss um die löschen zu können. Nee Windows
überlass ich den Profis.

:wink:

Also Spassfaktor ist für mich was anderes z.B. vor paar Tagen
hab ich die gdesklets eingerichtet, dann hab ich mir die
Quelltexte(sah nach XML aus) angeschaut und das Design nach
meinen Vorstellungen umgebogen. Das gleiche mit Fluxbox,
kopete usw. das macht Spass - ok Win einrichten ist wirklich
manchmal einfacher.

Klar ist das Spass - das ist auch Spass, wenn ich die wirklich Möglichkeiten habe mein OS so einzurichten wie ich will. Problem ist nur, dass ich sehr oft Einstellungen per Hand machen muss, wo ich vielleicht gar nicht will.

Ich hab bei meinem ersten Linux(DLD) Wochen lang gebraucht um
etwas zu verstehen, dann hab ich mir Suse gekauft und das
Handbuch durchgeackert. So richtig angefreundet hab ich mich
mit Linux erst Jahre später.

hehe verstanden =)

Ja kommt vor, KDE ist halt ein riesen Software Paket so
richtig Fehlerfrei wird das nie sein aber da nimmst es sich
mit Win nichts.

Mich hats nur verwundert, weil man bei Vorteile für Linux immer die Stabilität hört. Gilt wahrscheinlich für Minimal-Einrichtungen

Ja, es ist nur so das die Einsteiger immer Windows im
Hinterkopf haben und auch alles auf dem Windows Weg machen
wollen. Linux funktioniert aber teilweise ganz anders und hat
auch eine andere Philosophie und das muss erstmal in den Kopf
rein. Ich hatte auch immer meine Blockaden, gerade wenn ich
etwas nicht unterstüztes unter Suse zum laufen bringen wollte.
Mit Gentoo oder Debian komm ich da besser zurecht.

Ist klar, dass die Kluften von beiden Seiten kommen. Winler verstehen nicht warum alles kompliziert sein muss und ein Linuxer versteht nicht warum alles so kompliziert wirkt (nehme ich mal an) =)

Nachdem ich gestern den Artikel geschrieben habe, bekam ich gleich Lust und habe Debian zu saugen angefangen (Diesmal aber nur als zweit OS)

Teste einfach alle Distributionen die du bekommen kannst,
vielleicht liegt dir ja eine andere besser und du wirst merken
das Linux nicht unbedingt von Suse sein muss.

Gruss Jan

Werd ich machen

Gruss oLd

Hallo,

Ja kommt vor, KDE ist halt ein riesen Software Paket so
richtig Fehlerfrei wird das nie sein aber da nimmst es sich
mit Win nichts.

Mich hats nur verwundert, weil man bei Vorteile für Linux
immer die Stabilität hört.

KDE ist nicht identisch mit Linux.

Gilt wahrscheinlich für
Minimal-Einrichtungen

Ich hatte eher keine Probleme mit KDE (dennoch mit einigen Anwendungen). Im Zweifel: Bug-report verfassen (das ist - je nach Distribution leichter oder schwrer).

Nachdem ich gestern den Artikel geschrieben habe, bekam ich
gleich Lust und habe Debian zu saugen angefangen (Diesmal aber
nur als zweit OS)

Ich persönlich mag Debian in der Tat auch, auf neuer Hardware oder wenn man neue Software will, ist es - naja.

Teste einfach alle Distributionen die du bekommen kannst,

Ich persönlich finde, das ist nicht nötig. Wer mit SuSE grundsätzliche Probleme hat, wird auch an Debian scheitern.

Klar, es gibt Unterschiede, die aber IMHO für den EInsteiger auch nicht so gravierend sind

Gruß,

Sebastian