Neu bei Linux und Fragen über Fragen

Nachdem mir Knoppix so gut gefallen hat und mich nicht zuletzt die Sicherheit von Linux überzeugt hat, habe ich nun SuSE 9.1 personal (Downloadversion) installiert. Na ja, so viel ist da ja nicht dabei. Mozilla habe ich immerhin geschafft, nachzuinstallieren. Kunststück, war ja auf der CD. Aber beim Treiber für die nVidia GraKa hört´s schon auf, hat .run am Ende, rennt aber gar nicht :smile:
Und: Wo kriege ich denn nur Gaim für Linux her, überall finde ich nur englische oder/und Windows- Versionen, dabei ist das doch eigentlich ein Linuxtool, oder?
Und: Gibt es eigentlich den Esel für Linux? Wenn ja, läßt der sich auch so „einfach“ installieren wie die GraKa?
Und: Weiß vielleicht auch jemand, wie man die SuSE dazu kriegt, auch mal in den Stand-by-modus zu gehen?
Und: Toll, das ich alle Partitionen sehen kann (wow, „Arbeitsplatz“, wie bei Windows…), aber wo ist denn die Linux- Partition, wo sieht man denn, wie voll die schon ist? Muß man die auch „bereinigen“ und defragmentieren oder sonst irgendwie pflegen? Wie?
Ach ja, Drucker/Scanner (Lexmark X 74 all-in-one) geht natürlich auch nicht…
Ganz schön viele Fragen, gell? Aber ich habe echt keine Peilung, bin froh, das der Internetzugang von selbst da war, sonst könnte ich nicht mal hier posten.

Also, wer Bock hat, kann ja mal ein bis zwei Fragen beantworten, wünsche schönes Wochenende und mach mich schon mal auf die Suche nach gaim und Esel…

der merivator

Hallochen,

genau für Leute wie Dich wurden Anleitungen und Handbücher gemacht. Ich weiß, als Windows-Nutzer ist man sowas nicht mehr gewohnt, hat man ja dank der vielen bunten Bildchen beinahe das Lesen selbst schon verlernt. Da ist jetzt aber eine gute Gelegenheit, das nachzuholen:

ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/current/README.FTP
ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/current/suse/i586/s…
ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/current/suse/i586/s…

Linux bedeutet eben auch ein Mindestmaß an eigenem Engagement, sonst klappts nicht.

Gruß & Viel Erfolg

Fritze

Bleib´ mal cool, ich bin ja dabei. Es ist nicht so, daß mir einer alles machen soll, kann lesen und Gelesenes verstehen. Gaim für Linux gefunden, der Befehl zum instalieren funzt schon mal nicht.

Gruß auch an Dich.

merivator

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallochen,

genau für Leute wie Dich wurden Anleitungen und Handbücher
gemacht. Ich weiß, als Windows-Nutzer ist man sowas nicht mehr
gewohnt, hat man ja dank der vielen bunten Bildchen beinahe
das Lesen selbst schon verlernt. Da ist jetzt aber eine gute
Gelegenheit, das nachzuholen:

ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/current/README.FTP
ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/current/suse/i586/s…
ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/current/suse/i586/s…

Linux bedeutet eben auch ein Mindestmaß an eigenem Engagement,
sonst klappts nicht.

Gruß & Viel Erfolg

Fritze

Mensch Fritze,

vielleicht sind solche Antworten einer der Gründe, warum sich so Wenige an Linux versuchen. Es ist halt schwieriger als Windows, was nun wirklich kein Vorteil ist. Und wenn man als Anfänger so gar keinen Anfang findet und man muß sich auch noch unterschwellig unterstellen lassen, man sei zu faul zum selbersuchen und von Windows so verblödet, das man nicht mal mehr lesen kann, dann ist es nur natürlich, das man sich ob dieser Arroganz der schlauen(?) Linux- User, die offenbar ihr Wissen für sich behalten wollen, wieder dem Vertrautem zuwendet. Links ins englische sind auch nicht jedermans Sache.
In der Hoffnung, dies hier wird nicht krumm genommen, wünsche ich Dir ein schönes Wochenende… Bernd

1 Like

Hi,

genau für Leute wie Dich wurden Anleitungen und Handbücher
gemacht.

FullACK.

ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/current/README.FTP
ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/current/suse/i586/s…
ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/current/suse/i586/s…

vielleicht sind solche Antworten einer der Gründe, warum sich
so Wenige an Linux versuchen.

Du sagst das irgendwie so, als waere es was schlechtes[1]. Der OP hat Fragen gestellt, die er sich wahrscheinlich schon nach kurzem Durchblaettern der Dokumentation (die Fritze ihm sogar als direkten link geliefert hat) haette beantworte koennen (wie er unten selbst schon feststellt). Ich persoenlich find es ziemlich langweilig, auf solche Fragen zu antworten, denn ich habe nichts davon. Wenn ich antworte habe ich meistens dabei auch was gelernt. Und erst dann ergibt es fuer mich einen Sinn. Wenn Du hier Handbuecher vorlesen willst, bitte, nur zu.

Es ist halt schwieriger als Windows, was nun wirklich kein
Vorteil ist.

Irgendwie kann ich mich gar nicht an Deine hilfreichen Beitraege, die es leicher machen, erinnern. Ja, mag sein, dass ich alt werde.

Links ins englische sind auch nicht jedermans Sache.

Das ist ja dann aber mal immer noch nicht mein/Fritzes Problem. Menschen, die internationale Dokumentation pflegen, werden von den meisten Projekten haenderingend gesucht.

Schoenes Wochenende,
Gruss vom Frank.
===footnotes===
[1] weil, wenn mehr menschen lunix verwenden, gibt das dann naehmlich auch bald viel mehr vieren, krasse trojaner und so zeug fuer lunix!!11 sagen die anderen naehmlich immer, sagen die.

Hallochen,

Auch Hallo,

Gaim für Linux gefunden, der Befehl zum instalieren funzt
schon mal nicht.

Was genau „funzt“ nicht und wie lautet die Fehlermeldung?
Könntest du uns mal mitteilen wie der Befehl lauten soll.
Ist ein RPM File oder tar.gz Archiv?

Norbert

Wem es zu langweilig ist, so einfache Fragen zu beantworten, kann es ja einfach lassen, meines Wissens wird keiner gezwungen. Und Dokus vorlesen mag ich auch nicht. Und schon gar nicht habe ich behauptet, hier oder irgendwo hilfreiche Beiträge geschrieben zu haben, ich habe keine Ahnung von Linux, bin froh, wenn mein Windows vernünftig läuft. Und wenn ich was suche, schaue ich im Netz und frage in Foren- ohne mir Gedanken zu machen, daß sich jemand ob meiner einfachen Fragen gelangweilt fühlt. einfachen Wollte lediglich darauf hinweisen, daß durchaus für den Einen ein schwerwiegendes Problem ist, was für den Anderen lächerlich einfach ist, da braucht man wohl nicht so rumzunölen.
Ist ihm jetzt eigentlich geholfen worden? :smile:

Bernd

1 Like

Eine rpm, nach der Eigabe drück ich „enter“, dann geht das einfach kommentarlos wieder zu, sonst nichts.

merivator

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo merivator,

nachzuinstallieren. Kunststück, war ja auf der CD. Aber beim
Treiber für die nVidia GraKa hört´s schon auf, hat .run am
Ende, rennt aber gar nicht :smile:

Du mußt Linux in der Konsole als root starten. Die Installation startest Du mit

sh NVIDIA-Linux-x86-xxxxx-xxxxx.run ( die genaue Bezeichnung des Treibers natürlich ) Leerzeichen zwischen sh und NVidia-

Und: Wo kriege ich denn nur Gaim für Linux her, überall finde
ich nur englische oder/und Windows- Versionen, dabei ist das
doch eigentlich ein Linuxtool, oder?

Nutze doch kopete, der kennt alle Protokolle

Gruß Thomas

Hallo merivator,

Du mußt Linux in der Konsole als root starten. Die
Installation startest Du mit

sh NVIDIA-Linux-x86-xxxxx-xxxxx.run ( die genaue Bezeichnung
des Treibers natürlich ) Leerzeichen zwischen sh und NVidia-

Das habe ich ja schon rausgefunden, die Konsole geht aber kommentarlos zu nach der Eingabe.

Und: Wo kriege ich denn nur Gaim für Linux her, überall finde
ich nur englische oder/und Windows- Versionen, dabei ist das
doch eigentlich ein Linuxtool, oder?

Nutze doch kopete, der kennt alle Protokolle

Jo, Kopete geht, Danke.

Gruß Thomas

Hallo Merivator,

Willkommen im Klub :wink:

Und: Toll, das ich alle Partitionen sehen kann (wow,
„Arbeitsplatz“, wie bei Windows…), aber wo ist denn die
Linux- Partition, wo sieht man denn, wie voll die schon ist?

Yast / Software / Software installieren, löschen
Da solltest du die jewelige Belegung sehen können, falls du es noch nicht gefunden haben solltest :wink:

Muß man die auch „bereinigen“ und defragmentieren oder sonst
irgendwie pflegen? Wie?

So weit ich weiß ist das unter Linux nicht notwendig, aber sicher kann uns ein Profie darüber aufklären :smile:

schönes Wochenende und mach mich schon
mal auf die Suche nach gaim und Esel…

Dir auch, Andreas

Hallochen,

Hallo,

Eine rpm, nach der Eigabe drück ich „enter“, dann geht das
einfach kommentarlos wieder zu, sonst nichts.

Huch,wie gemein.

Du machst es einem nicht einfach.
1.Welches RPM genau hast du dir heruntergeladen?
2.Wie genau hast du versucht dieses zu installieren,aus einer Shell oder mit
Yast? (falls aus einer Shell genaue Befehlssyntax bitte).
Auf der Gaim Homepage gibt es kein RPM für SuSE,also solltest du dir die Sourcen herunterladen von http://gaim.sourceforge.net/downloads.php diesen Tarball

gaim-081.tar.gz

um das entpacken und compilieren mußt du dich aber selber kümmern.

Gruß Norbert

Mensch Meier!

Es [Linux] ist halt schwieriger als
Windows, was nun wirklich kein Vorteil ist.

Ist es nicht. Ist nur anders.

Und wenn man als
Anfänger so gar keinen Anfang findet und man muß sich auch
noch unterschwellig unterstellen lassen, man sei zu faul zum
selbersuchen und von Windows so verblödet, das man nicht mal
mehr lesen kann, dann ist es nur natürlich, das man sich ob
dieser Arroganz der schlauen(?) Linux- User, die offenbar ihr
Wissen für sich behalten wollen, wieder dem Vertrautem
zuwendet.

Ja. Soll er machen. Wo ist das Problem?

Links ins englische sind auch nicht jedermans
Sache.

Vielleicht solltest Du Dir die Links wenigstens mal angucken, bevor Du hier rumschwallst. Abgesehen von dem FTP Howto, das vermutlich Aufgrund der Tatsache, dass dort Menschen aus aller Welt ihr Linux herunterladen wollen, auf Englisch gehalten ist, verweisen meine Links auf die PDF Versionen der meiner Meinung nach für Anfänger ganz hervorragend geeigneten SuSE Handbücher, bequem als RPM für den DAU zum gnädigen Einfügen per YAST.

Wem das zu viel ist, der sollte vielleicht nicht gleich mit einer Installation per Download anfangen, sondern sich in einen beliebigen Buchladen bequemen und dort die SuSE inklusive gedruckten Handbüchern kaufen.

Gruß

Fritze

Hallochen,

Bleib´ mal cool, ich bin ja dabei. Es ist nicht so, daß mir
einer alles machen soll, kann lesen und Gelesenes verstehen.

Dann solltest Du langsam mal damit anfangen …

Gaim für Linux gefunden, der Befehl zum instalieren funzt
schon mal nicht.

… z.B. mit dem Thema „wie installiere ich Programme unter Linux“.

Vielleicht wäre für einen kompletten Anfänger wie Dich auch der Kauf einer kompletten Distribution eine Alternative? Da sind die Handbücher in Papierform im Lieferumfang.

Gruß

Fritze

Hallo,

Eine rpm, nach der Eigabe drück ich „enter“, dann geht das
einfach kommentarlos wieder zu, sonst nichts.

Huch,wie gemein.

Eben.

Auf der Gaim Homepage gibt es kein RPM für SuSE,also solltest
du dir die Sourcen herunterladen von
http://gaim.sourceforge.net/downloads.php diesen Tarball

gaim-081.tar.gz

um das entpacken und compilieren mußt du dich aber selber
kümmern.

Das würde ich definitiv nicht jemandem empfehlen, der sich so anstellt.

Unter z. B. ftp://ftp.gwdg.de/pub/suse/i386/9.1/ wird SuSE 9.1 „gemirrort“, im Verzeichnis ftp://ftp.gwdg.de/pub/suse/i386/9.1/suse/i586/ findet sich einiges, was interessant sein dürfte.

„man rpm“ sei dem Fragenden dringnd ans Herz gelegt.

Gruß,

Sebastian

Hallo

Muß man die auch „bereinigen“ und defragmentieren oder sonst
irgendwie pflegen?

Wie?
So weit ich weiß ist das unter Linux nicht notwendig,

Nein, das ist in der Tat nicht nötig (und zeigt mal wieder, was für ein grottiges Design Microsoft mit NTFS da auf den Markt gekotzt hat).

aber sicher kann uns ein Profie darüber aufklären :smile:

http://portal.suse.de/sdb/de/1998/02/ext2frag.html

Gruß,

Sebastian

Hallo Sebastian

„man rpm“ sei dem Fragenden dringnd ans Herz gelegt.

Guter Tipp, der mich vor 4 Wochen auch noch in unzählige Fragen gestürzt hätte, bevor ich wusste, das „man rpm“ in die Konsole eingegeben wird und man mit q wieder raus kommt.

Viele Grüße Andreas

Hallo merivator,

Das habe ich ja schon rausgefunden, die Konsole geht aber
kommentarlos zu nach der Eingabe.

Da habe ich mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt. Du darfst kein Konsolefenster öffnen, sondern Du mußt den PC auf Konsoleebene als root starten, sprich ohne grafische Oberfläche nur im Textmodus.

Gruß Thomas

Hallo Merivator,

Willkommen im Klub :wink:

Und: Toll, das ich alle Partitionen sehen kann (wow,
„Arbeitsplatz“, wie bei Windows…), aber wo ist denn die
Linux- Partition, wo sieht man denn, wie voll die schon ist?

Yast / Software / Software installieren, löschen
Da solltest du die jewelige Belegung sehen können, falls du es
noch nicht gefunden haben solltest :wink:

Ja, alles klar.

Muß man die auch „bereinigen“ und defragmentieren oder sonst
irgendwie pflegen? Wie?

So weit ich weiß ist das unter Linux nicht notwendig, aber
sicher kann uns ein Profie darüber aufklären :smile:

Hier wurde gesagt, braucht amn nicht. Ungewohnt. Gut.

schönes Wochenende und mach mich schon
mal auf die Suche nach gaim und Esel…

Dir auch, Andreas

??? Wie das ???

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]