Neu Muslim

Hallo liebe Gemeinde.

Eine Frage:

Wisst ihr ob man sich irgendwo melden muß wenn man zum Islam konvertiert ist? Und wenn ja, wo??

Vielen Dank und viele Grüße

Dirk

Hallo

Wisst ihr ob man sich irgendwo melden muß wenn man zum Islam
konvertiert ist? Und wenn ja, wo??

IMHO nur nur bei Deinem neuen Herrn (5 mal
am Tag zu festgesetzten Zeiten):
http://islam.de/27.php

Alles andere *muss* man sicher nicht. Du kannst
ja mal beim Döner-ksaaufen beiläufig danach fragen.

Und ehe Du nicht den Koran einigermassen
in arabisch erzählen kannst, kauft Dir das
sowieso keiner ab …

Grüße

CMБ

Beim Finanzamt. Um die Weiterzahlung der Kirchensteuer abzuwenden.

HM

(Nur mal aus purer Neugier: Wie nennst du dich jetzt?)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Tach Dirk,

aus der Formuliereung - Perfekt, also vollendete Vergangenheit - schließe ich, daß Du, vorausgesetzt, es geht um Dich, schon Moslem bist.

Dann meldest Du Dich bei dem Imam der Moschee, die Dir am genehmsten ist oder deinem Wohnsitz am nächsten liegt. Dem erzählst Du, daß Du ab jetzt zu seiner Gemeinde gehören willst.

Das der Islam - die Diskussionen darum hast Du ja sicher mitbekommen - keine einheitliche Organisation hat und niemanden als Ansprechpartner für Verhandlungen anbieten kann, wird es wohl noch lange dauern, bis er den Status einer Körperschaft des Öffentlichen Rechts erlangt. Dann hätte er - neben anderen - das Recht, Steuern zu seiner Finanzierung zu erheben. Dann müßtest Du Deine Zugehörigkeit zum Islam auch beim Finanzamt angeben.

Da dies alles aber noch nicht so ist, bleibt alles so, wie es ist.

Gruß - Rolf

Beim Finanzamt. Um die Weiterzahlung der Kirchensteuer
abzuwenden.

Zuerst braucht man noch das entsprechende Formular über den Austritt aus der Kirche. Das gibt’s bei der Gemeinde. Erst danach wird das Finanzamt den Kirchenaustritt akzeptieren, denke ich.

Schöne Grüße

Petra

Du musst dich nirgendwo melden
Hallo Dirk,

selbstverständlich musst du dich nirgendwo anmelden. Wenn du in einer Moschee beten möchtest dann gehst du einfach zu irgendeiner und wirst dort willkommen sein.

Für den christlichen Glauben musst du dich anmelden und dafür bezahlen, aber alle anderen Religionen erlauben dir die Mitgliedschaft ohne Kosten :wink: Ob Heirat, Beerdigung oder Geburt. Rabbi, Imam und Konsorten stehen dir kostenfrei zur Verfügung. Es ist dein Glaube der dich mit den anderen verbindet und nicht deine Geldbörse :wink:

Es grüsst
Krümel

Hallo Kruemel,

Für den christlichen Glauben musst du dich anmelden und dafür
bezahlen,

das ist mir neu!
Macht Kranke gesund, weckt Tote auf, macht Aussätzige rein, treibt böse Geister aus. Umsonst habt ihr’s empfangen, umsonst gebt es auch.“ (Matth.10,8)

oder verwechselst Du Glauben mit Mitgliedschaft in einer Kirche?

aber alle anderen Religionen erlauben dir die
Mitgliedschaft ohne Kosten :wink: Ob Heirat, Beerdigung oder
Geburt. Rabbi, Imam und Konsorten stehen dir kostenfrei zur
Verfügung.

Und wer trägt die Kosten, die durch den Betrieb von Synagogen oder Moscheen entstehen?

Es ist dein Glaube der dich mit den anderen
verbindet und nicht deine Geldbörse :wink:

Dann versuche mal, ohne Geldbörse einen Gottesdienst zu veranstalten.

Gruss Harald

1 „Gefällt mir“

Denkste!

…, aber alle anderen Religionen erlauben dir die
Mitgliedschaft ohne Kosten :wink: Ob Heirat, Beerdigung oder
Geburt. Rabbi, Imam und Konsorten stehen dir kostenfrei zur
Verfügung. Es ist dein Glaube der dich mit den anderen
verbindet und nicht deine Geldbörse :wink:

Gerade der Islam hat ziemlich genaue Vorstellungen, wieviel Geld du pro Monat als Zakat abzugeben hast. Üblich werden mindestens 2,5 Prozent deines Gesamtbesitzes pro Monat erwartet.

Der Unterschied ist nur, dass die christlichen Kirchen über die Steuer einziehen lassen, den muslimischen Gemeinden musst du es selbst bringen.

Gruß
Hardey

danke an alle
hallo zusammen.

danke für eure antworten. es ging mir nicht um das geld das ich spare/ausgebe sondern nur um eine registrierung. irgendwer muß ja die deutschen (ja auch mich) die den islam angenommen haben zählen. oder nicht? :smile:

ich denke ich bin jetzt schon etwas schlauer als vorher.

danke nochmals und viele grüße

Und ehe Du nicht den Koran einigermassen
in arabisch erzählen kannst, kauft Dir das
sowieso keiner ab …

hallo.

habe die gegenteilige erfahrung gemacht. alle muslime haben mich herzlich aufgenommen und keiner hat sich daran gestört das ich den koran noch nicht auf arabisch konnte.

viele grüße

dirk

Gerade der Islam hat ziemlich genaue Vorstellungen, wieviel
Geld du pro Monat als Zakat abzugeben hast. Üblich werden
mindestens 2,5 Prozent deines Gesamtbesitzes pro Monat
erwartet.

hallo :smile:

das ist wohl eine ziemlich vereinfachte darstellung der zu zahlenden zakah (meistens übersetzt mit armensteuer). natürlich ist jeder muslim verpflichtet, diese zu zahlen, aber das dafür benutzte berechnungsschema ist ein wenig komplizierter, als von dir beschrieben.
im übrigen muss die zakah nur von demjenigen gezahlt werden, der eine bestimmte einkommens-/ eigentumsgrenze überschritten hat. sie wird nicht von jedem verlangt.
ich selber bin zum beispiel davon befreit :wink:

liebe grüße
yvo

assalam alaykum wa rahmatullah wa barakatuh!

erstmal freue ich mich, dich als neuen „bruder“ willkommen heißen zu dürfen!!!
zu deiner frage: registrieren lassen musst du dich nicht, wir werden nicht amtlich erfasst. auch in der nächsten moschee musst du dich nicht „anmelden“.

zum thema Quran lesen: natürlich ist es schön, das heilige buch im original lesen zu können - es ist allerdings keine unabdingbare pflicht und kein muslim wird daran gemessen, wie gut oder schlecht er lesen kann.
aber das verlangen danach kommt insha`Allah ganz von selbst :smile:

so, das war´s dann wohl erstmal. deine frage dürfte beantwortet sein, ansonsten meld dich nochmal!

wa salam

Quatsch!

Der Unterschied ist nur, dass die christlichen Kirchen über
die Steuer einziehen lassen, den muslimischen Gemeinden musst
du es selbst bringen.

Es ist schon ein Unterschied ob du freiwillig deine Zakat (Armenspende!) erfüllst oder sie staatlich eingefordert wird.
Habe es bisher auch nur von Christen gehört, dass ihre Glaubensbeiträge per Mahnbescheid eingezogen werden :wink:))) *lach*

Janz nette Grüsse
Krümel

Hallo Kruemel,

Für den christlichen Glauben musst du dich anmelden und dafür
bezahlen,

das ist mir neu!
"Macht Kranke gesund, weckt Tote auf, macht Aussätzige
rein, treibt böse Geister aus. Umsonst habt ihr’s empfangen,
umsonst gebt es auch.
" (Matth.10,8)

oder verwechselst Du Glauben mit Mitgliedschaft in einer
Kirche?

Als ich in die Eifel zog, war ich so von deren Eigenart begeistert, dass ich bei der Anmeldung und der Frage nach der Religionszugehörigkeit mit „katholisch“ antwortete. Da ich jedoch nirgendwo festeingestellt war sondern selbstständig flatterte auch schon nach einigen Wochen eine Rechnung ins Haus.
Aber auch bei Festeinstellungen, bei der man es versäumte mich nach meiner religiösen Zugehörigkeit zu fragen wurde mir automatisch vom Gehalt die Kirchensteuer abgezogen.

aber alle anderen Religionen erlauben dir die
Mitgliedschaft ohne Kosten :wink: Ob Heirat, Beerdigung oder
Geburt. Rabbi, Imam und Konsorten stehen dir kostenfrei zur
Verfügung.

Und wer trägt die Kosten, die durch den Betrieb von Synagogen
oder Moscheen entstehen?

Die Kosten werden FREIWILLIG! von den Gläubigern und ihren fans getragen. Bei einer Beerdigung, Hochzeit oder einer Taufe kommen sie, beten und segnen. Die Kosten der Veranstaltung sowie Bewirtung werden vom Gastgeber und seinen Freunden und Verwandten getragen. Aber Rabbi als auch Imam stellen hierfür keine Rechnungen! Wohingen ich erst vor einiger Zeit bei einer katholischen Beerdigung teilnahm und während des Gebets dummdreist der Klingelbeutelschwinger umher ging.

Es ist dein Glaube der dich mit den anderen
verbindet und nicht deine Geldbörse :wink:

Dann versuche mal, ohne Geldbörse einen Gottesdienst zu
veranstalten.

Da hast du Recht. Bei den Christen ist das leider nicht möglich:frowning:

Grüsse
Krümel

1 „Gefällt mir“

Hallo Kruemel,

Für den christlichen Glauben musst du dich anmelden und dafür
bezahlen,

Als ich in die Eifel zog, war ich so von deren Eigenart
begeistert, dass ich bei der Anmeldung und der Frage nach der
Religionszugehörigkeit mit „katholisch“ antwortete. Da ich
jedoch nirgendwo festeingestellt war sondern selbstständig
flatterte auch schon nach einigen Wochen eine Rechnung ins
Haus.
Aber auch bei Festeinstellungen, bei der man es versäumte mich
nach meiner religiösen Zugehörigkeit zu fragen wurde mir
automatisch vom Gehalt die Kirchensteuer abgezogen.

Deine Erfahrung ist zwar sachlich richtig,
aber es bedeutet doch nur, dass Du „Mitgliedsbeitrag“ für den Verein „katholische Kirche“ bezahlst.

Und dieser Beitrag ist noch relativ gering, der Beitrag im Golfclub ist wesentlich höher :wink:

Aber für den „christlichen Glauben“ bezahlst Du nichts!

Ich habe den Herrschaften einfach den Bescheid zurückgeschickt, mit der Anmerkung, dass ich nicht Mitglied einer Kirche bin. Und gut wars.

Und wer trägt die Kosten, die durch den Betrieb von Synagogen
oder Moscheen entstehen?

Die Kosten werden FREIWILLIG! von den Gläubigern und ihren
fans getragen. Bei einer Beerdigung, Hochzeit oder einer Taufe
kommen sie, beten und segnen. Die Kosten der Veranstaltung
sowie Bewirtung werden vom Gastgeber und seinen Freunden und
Verwandten getragen. Aber Rabbi als auch Imam stellen hierfür
keine Rechnungen!

Genau so kenne ich es von vielen christlichen Kirchen (z.B. Adventisten, Mennoniten, Pfingstler).

Wohingen ich erst vor einiger Zeit bei einer
katholischen Beerdigung teilnahm und während des Gebets
dummdreist der Klingelbeutelschwinger umher ging.

Das ist eben die katholische Variante.
Es gibt aber noch andere Christen.

Dann versuche mal, ohne Geldbörse einen Gottesdienst zu
veranstalten.

Da hast du Recht. Bei den Christen ist das leider nicht
möglich:frowning:

Es ist auch bei Moslems nicht möglich. Dort fällt das Geld auch nicht vom Himmel. Irgendjemand muss bezahlen.

Gruss Harald

Hallo Harald,

vielen Dank für deine aufschlussreichen Worte. Nun nachdem ich deine Zeilen gelesen habe habe ich erst bemerkt wie engstirnig ich bin :smile:

Und dieser Beitrag ist noch relativ gering, der Beitrag im
Golfclub ist wesentlich höher :wink:

Deswegen sollte man sich ja auch immer von Firmen einladen lassen *zwink

Aber für den „christlichen Glauben“ bezahlst Du nichts!
Ich habe den Herrschaften einfach den Bescheid
zurückgeschickt, mit der Anmerkung, dass ich nicht Mitglied
einer Kirche bin. Und gut wars.

Diese Option hatte ich ganz ausser Acht gelassen. Dabei kenne ich Depp sogar einige Menschen die so leben.

Dann versuche mal, ohne Geldbörse einen Gottesdienst zu
veranstalten.

Da hast du Recht. Bei den Christen ist das leider nicht
möglich:frowning:

Es ist auch bei Moslems nicht möglich. Dort fällt das Geld
auch nicht vom Himmel. Irgendjemand muss bezahlen.

Als Beispiel nehme ich mal die Ramadanzeit: Jeden Abend nachdem die Fastenzeit abgeschlossen wurde geht man in die Moschee und betet. Zu vergleichen mit dem Gottesdienst der Christen. Aber diese Worte spielen jetzt auch keine Rolle denn du hast mir ja Beispiele genannt wo es genauso gehandhabt wird.

Schöne Grüsse
Krümel

assalam alaykum wa rahmatullah wa barakatuh!

wa alaykum assalam!

erstmal freue ich mich, dich als neuen „bruder“ willkommen
heißen zu dürfen!!!

Dankeschön das ist sehr nett von dir :smile:

zum thema Quran lesen: natürlich ist es schön, das heilige
buch im original lesen zu können - es ist allerdings keine
unabdingbare pflicht und kein muslim wird daran gemessen, wie
gut oder schlecht er lesen kann.
aber das verlangen danach kommt insha`Allah ganz von selbst :smile:

ich habe den quran auf deutsch gelesen und lese ihn natürlich auch jetzt noch fast jeden tag.
und du hast recht, das verlangen kam ganz schnell so das ich jetzt ein paar kleinere suren auf arabisch kann (elhamdulillah).

und an alle anderen hier nochmals danke für die hilfe und streitet euch nicht :smile:

wa salam

hallo zusammen.

danke für eure antworten. es ging mir nicht um das geld das
ich spare/ausgebe sondern nur um eine registrierung. irgendwer
muß ja die deutschen (ja auch mich) die den islam angenommen
haben zählen. oder nicht? :smile:

Nein
Die werden nicht gezählt.
Alle Angaben über Muslime in Deutschland und eventuelle Konvertiten sind mehr oder weniger gute Schätzungen. (Derzeit wohl eher weniger…)
http://www.zeit.de/2007/17/B-Islam?page=all

Gruß
Mike

danke für eure antworten. es ging mir nicht um das geld das
ich spare/ausgebe sondern nur um eine registrierung. irgendwer
muß ja die deutschen (ja auch mich) die den islam angenommen
haben zählen. oder nicht? :smile:

Wieso ist dir das wichtig? Geht doch niemanden etwas an. Religion ist Privatsache.

Naja bei der Volkszählung kannst du dann dein Pünktchen woanders machen.

Gruß
d.

Die Kosten werden FREIWILLIG! von den Gläubigern und ihren
fans getragen.

In Österreich zahlt man auch dann „Kirchensteuer“, wenn man als Jüde registiert ist. Nur wenn du nirgends registriert bist zahlst du nichts. Dafür kriegst du aber auch nichts.

Aber Rabbi als auch Imam stellen hierfür
keine Rechnungen!

Ich wette sie tun das, denn sie leben davon, bestimmte Dienstleistungen zu erbringen. Neben Lehrtätigkeit sind es eben auch administrative, rituelle, richterliche etc. Aufgaben.

Wohingen ich erst vor einiger Zeit bei einer
katholischen Beerdigung teilnahm und während des Gebets
dummdreist der Klingelbeutelschwinger umher ging.

Ich glaube du bringst eher deine persönlichen Animositäten zum Ausdruck als du Fakten bringst.

Gruß
d.