Neu Top-Level Domains mit Städtenamen

Hallo Zusammen,

man kann seit einiger Zeit neue Top-Level Domains registrieren. Unter anderem „.bayern“ - „berlin.“.

Weiss wer wie das mit anderen Städte-namen aussieht, wie zum bsp. Bremen?

Danke

Hallo Mufti,

man kann seit einiger Zeit neue Top-Level Domains
registrieren. Unter anderem „.bayern“ - „berlin.“.
Weiss wer wie das mit anderen Städte-namen aussieht, wie zum
bsp. Bremen?

Wenn Du in Köln eine Firma eröffnest, kannst Du auch bald eine *.koeln-Homepage ins Netz stellen :wink:
http://www.stadt-koeln.de/1/presseservice/mitteilung…

Viele Grüße
Marvin

Das freut mich für Euch, schön wäre es aber zu wissen wie das mit anderen Städten aussieht.

Danke Gruß Mufti

Hallo,

unterschiedlich. Liegt in der Natur der Sache. Siehe auch:

http://www.citybeat.de/news/individuelle-url-endunge…

Grüße

godam

Hallo Mufti,

nach meinen Erkenntnissen sind aktuell Bewerbungen für .koeln (und .cologne), .berlin und .hamburg sowie für .bayern und .saarland geplant. Beobachte aber mal die offizielle Seite der ICANN zum Thema (http://newgtlds.icann.org/en/). Hier werden in den nächsten Wochen, voraussichtlich ab KW 26, alle eingegangenen Bewerbungen für neue gTLDs veröffentlicht. Hilfreich ist auch ein Twitterfeed mit entsprechenden Hashtags. Damit wird Dir wenig zum Thema entgehen.

Gruß

TRL

Moin,

man kann seit einiger Zeit neue Top-Level Domains
registrieren. Unter anderem „.bayern“ - „berlin.“.

Und nochmal für alle: Es handelt sich bei den hier genannten um Top-Level-Domains, aber selbst registrieren kann man die nicht, man kann sich nur für diese Top-Level-Domains eine Second-Level-Domain registrieren, also z.B. mufti.bayern.
Um die Verwirrung zu beenden, einfach die Teile des Domainnamens um die Punkte herum zählen: .de ist Top-Level (1), mufti.de ist Second-Level (2 Teile) und www.mufti.de ist rein rechnerisch Third-Level (3 Teile).

Liebe Grüße,
-Efchen

Das ist korrekt Efchen. Die Bewerbung um eine TLD kostet immerhin 185.000 USD zuzüglich der Projektkosten. Die Bewerbungsfrist sollte eigentlich am 12.04.2012 abgelaufen sein, wurde aber wegen eines Softwarefehles bei ICANN unterbrochen. Ab morgen soll es planmässig weitergehen. Einige Registrare bieten bereits seit längerem die Möglichkeit,sich UNVERBINDLICH und KOSTENFREI um eigene Domains (mufti.koeln und andere) vormerken zu lassen. Aber vor Mitte 2013 sollte man nicht mit der Verfügbarkeit der Adressen rechnen, da die Mühlen bei ICANN sehr langsam mahlen. Ich schätze, dass die damit das Interesse ausloten wollen um eine Entscheidungsgrundlge für eine zukünftige Akkreditierung bei den Betreibern zu haben.

Eine gute Übersicht über Geo- und Städte-TLDs gibt es bei www.citytld.com. (http://www.citytld.com/)

Viele Grüße

TRL

Um die Verwirrung zu beenden, einfach die Teile des
Domainnamens um die Punkte herum zählen: .de ist Top-Level
(1), mufti.de ist Second-Level (2 Teile) und www.mufti.de ist
rein rechnerisch Third-Level (3 Teile).

Knapp daneben. mufti (nicht mufti.de) ist Second-Level, www (nicht www.mufti.de) Third-Level. Das ganze zusammen als www.mufti.de ergibt den FQDN (Full Qualified Domain Name).

Gruß

osmodius