Neuanschaffung - Radeon 9800 SE

Hallo.

Ich möchte gerne meine alte GF3Ti200 durch ein schnelleres Modell ersetzen. Allerdings sollte die Karte nach Möglichkeit nicht mehr als 150 Euro kosten. Ich habe mich nun eine ganze Woche damit beschäftigt, im Internet nach Informationen für infrage kommende Karten zu sammeln.

Leider gibt es in diesem Preissegment nur wenig „anständiges“. Mir ist aber da die Radeon 9800 SE aufgefallen, die in vielen Tests vorkam. Sie ist zwar nicht die Schnellste, aber schnell genug für ihren Preis. Ausserdem habe ich in vielen Tests gelesen, dass sie nur künstlich (per Treiber?) auf 4 Pixelpipelines begrenzt wurde und man diese sogar mit dem original ATI-Treiber wieder reaktivieren kann wodurch die Karte einen guten Leistungsschub erhält. Leider scheint das nicht immer von Erfolg gekrönt zu sein.

Wer hat damit Erfahrung, kann mir also sagen, bei welchem Hersteller ich die meisten Chancen habe, diese Karte zu „tunen“? Ich möchte sie nicht übertakten, aber die zusätzlichen 4 Pixelpipelines würde ich schon gerne nutzen. Ausserdem beschränken sich fast alle Tests (leider) auf die Performance und die Ausstattung, aber nicht, ob die Kartenlüfter laut sind oder wie die Bild/Signalqualität ausfällt.

Die günstigsten Modelle mit Radeon 9800 SE kommen von Saphire und Powercolor, die im Preisbereich zwischen 120-160 Euro liegen.

Hat jemand selbst Erfahrung mit soeiner Karte oder kann mir zumindest Quellen für gute Testberichte nennen?

Bernd

Hi Bernd,

Wer hat damit Erfahrung, kann mir also sagen, bei welchem
Hersteller ich die meisten Chancen habe, diese Karte zu
„tunen“? Ich möchte sie nicht übertakten, aber die
zusätzlichen 4 Pixelpipelines würde ich schon gerne nutzen.

Das mit den Pixelpipelines ist leider ein Glücksspiel, Sapphire und wie sie alle heißen bekommen soweit ich weiß die Grafikchips von ATI geliefert. Wenn die Chips komplett in Ordnung sind und der Hersteller eine SE daraus bauen will werden die Pipelines „maskiert“ und man kann sie, z.B. mit Riva Tuner, wieder freischalten.

Es gibt aber auch Chips die tatsächlich weniger Pipelines haben weil kaputt, die kann man zwar auch freischalten aber das produziert dann Bildstörungen (Artefakte etc.).

Ausserdem beschränken sich fast alle Tests (leider) auf die
Performance und die Ausstattung, aber nicht, ob die
Kartenlüfter laut sind oder wie die Bild/Signalqualität
ausfällt.

Etwas konkretes über die Lautstärke zu finden ist schwer, such’ deine gewünschte Karte dochmal über http://www.geizhals.at/deutschland/, da werden die Produkte oft von Käufern bewertet die sich dann auch über Lautstärke o.ä. auslassen.

Dazu sei aber gesagt das sowas auch wieder Ansichtssache ist, ich habe mir eine Karte gekauft die einige Leute als sehr laut beschrieben wurde. Ich selbst finde aber nur das sie hörbar ist, aber nicht in einer Art und Weise die mich stören würde.

mfG

McStone

Hallo Bernd
Ich hab mich die letzten Tage für einen Bekannten auch mit dem Thema beschäftigt!
Meine Erkenntnisse daraus:
Von Sapphire gibt es eine Radeon 9800 (ohne SE!). Die hat zwar nur ein Speicherinterface mit 128Bit. Dafür verfügt sie aber über alle 8 Pixelpipelines und ist zudem noch verhältnismässig günstig.
http://www.geizhals.at/deutschland/a102561.html
Die würde ich mir derzeit kaufen. Da kommt von Nvidia vom Preis/Leistungsverhältnis nix ran.
Um selber weitere Erkenntnisse zu erhalten empfehle ich Dir auch die Lektüre von http://www.tomshardware.de/graphic/20041005/index.html
und den dazu verwandten Seiten dort.
Es ist zwar viel zu lesen aber nachher bist Du einiges schlauer!

Gruß Armin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Von Sapphire gibt es eine Radeon 9800 (ohne SE!). Die hat zwar
nur ein Speicherinterface mit 128Bit. Dafür verfügt sie aber
über alle 8 Pixelpipelines und ist zudem noch verhältnismässig
günstig.

Ja, hab ich auch schon gesehen, allerdings hab ich die bisher nur bei einem Versender gefunden und der kann nicht liefern. :frowning:

Bernd

Öhem
Das kann net sein!!!
Wenn Du dort richtig geschaut hast dann war da gestern CSV am billigsten mit 122,95€.
Hier nochmal der Link http://www.geizhals.at/deutschland/a102561.html
Und dort hat mein Bekannter die Karte heute Mittag bestellt:
http://www.geizhals.at/deutschland/redir.cgi?h=csv&l…

Gruß Armin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Öhem
Das kann net sein!!!

Okok, habe inzwischen mehrere Karten gefunden, allerdings ist das mit den ganzen Bezeichnungen garnicht so einfach. Ein Händler hat sie sogar als PRO ausgeschrieben, aber ganz klein dahiner „128Bit“… tolles Manöver.

Bernd