Neuausstellung Schwerbehindertenausweis Begründung

Hallo,
aufgrund einer Krebserkrankung bin ich zu 80% schwerbehindert, der Ausweis ist bis August d.J. befristet und hat keine Verlängerungsoption.
Deshalb habe ich einen Antrag auf Neuausstellung des Ausweises gestellt und auf die behandelnden Ärzte verwiesen (die mir zu diesem Schritt geraten hatten). Nachdem das Versorgungsamt den Antrag wochenlang nicht bearbeitete, erhielt ich nach wiederholter Antragstellung einen neuen Ausweis - befristet bis Juni 2013. Kurz daraus erhielt ich die Aufforderung, im Rahmen der Neufestsetzung eine Begründung für meinen Antrag anzugeben. Mit der Begründung tue ich mich schwer und habe die Befürchtung, dass das Versorgungsamt aufgrund meiner Begründung dann ablehnt. Am sinnvollsten wäre es m.E., auf die Stellungnahmen der Ärzte zu verweisen, die ja eingeholt werden. Wie soll ich am besten vorgehen? Wie könnte ich die Begründung allgemein formulieren, so dass das Versorgungsamt es aktzeptiert?
Vielen Dank für Eure Hilfe.

Hallo MonikaHH,

ich würde es so formulieren das sich an deiner gesudheitlichen Situation nichts grundlegendes geöändert hat und dnan tatsächlich auf die Befundberichte der Ärzte verweisen.
Sollte das Vesorgungsamt ablehnen, hast du immer noch die Möglichkeit eies Widersoruchs.

Lg und viel Erfolg

Feuerträne

Hallo, nennen Sie einfach die behandelnden Ärzte mit Adresse und verweisen Sie darauf.
Dann können Sie nichts falsch machen.
Bitten Sie die Ärzte, Ihnen Bescheid zu geben, wenn diese etwas ausfüllen sollen fürs Versorgungsamt und machen Sie das dann gemeinsam mit dem Arzt.
Viel Glück… siebengebirgler

Hallo,

vielen Dank. Jetzt habe ich gerade das Schreiben nochmals angeguckt: Das Versorgungsamt stellt mir diese Frage:
„Welche Gesundheitsstörungenn haben sich verschlimmert bzw. sind neu hinzugekommen?“

Leider habe ich mir viele Daten z.B. von OPs nicht genau notiert und auch fast keine Befundberichte vorliegen; was soll ich am besten antworten? Die Kontaktdaten der Ärzte hatte ich dem Versorgungsamt ja bereits aufgegeben.

Vielen Dank nochmals und sorry für meine unpräzise erste Frage!

Hallo,

vielen Dank. Jetzt habe ich gerade das Schreiben nochmals angeguckt: Das Versorgungsamt stellt mir diese Frage:
„Welche Gesundheitsstörungenn haben sich verschlimmert bzw. sind neu hinzugekommen?“

Leider habe ich mir viele Daten z.B. von OPs nicht genau notiert und auch fast keine Befundberichte vorliegen; was soll ich am besten antworten? Die Kontaktdaten der Ärzte hatte ich dem Versorgungsamt ja bereits aufgegeben.

Vielen Dank nochmals und sorry für meine unpräzise erste Frage!.

Hallo nochmal,
aus dieser Frage schließe ich, daß es vielleicht nicht gut war, einen komplett neuen Antrag zu stellen. Sie hätten einen Verlängerungsantrag stellen sollen. Das ist immer bei Ablauf des alten Ausweises möglich. Dann brauchen Sie nur anzugeben, daß sich der Zustand nicht gebessert hat und alles so geblieben ist.
Geben Sie jetzt einfach das selbe an, geben die Zeitpunkte der OP`s an und verweisen auf die Befundberichte bei Ihren Ärzten, die das Amt dort bitte anfordern soll.
Grüße… siebengebirgler

1 Like

Hallo MonikaHH,

ich würde mich darum bemühen sämtliche Befundberichte zu bekommen in Kopie und diese dann durchzuarbeiten.
Das Versorgungsamt scheint das nun davon abhängig zu machen das er nur dann verlängert wird, wenn Gesundheitsstörungen bedingt durch deine Krebserkrankung ( wie lange ist die Diagnose her ?)sich entweder veschlimmert haben oder sogar noch etwas dazu gekommen ist.
Dieses kannst nur du etscheiden ob etwas dazu gekommen ist oder sich verschlechtert hat.

Ich würde mir erstmal die befundberichte holen und dann in ruhe dieses Schreiben beantworten denn der Ausweis gilt ja 1 Jahr vorerst weiter wenn ich das richtig gelsen habe.

Ich wünsche dir alles Gute

Lg Feuertraene

Nochmal danke! :wink: Nur zur Erläuterun: Da mein Ausweis keine Verlängerungsmöglichkeit hatte, habe ich einen Antrag auf Verlängerung/Neuausstellung gestellt. Bekam dann nach einigen Wochen einen neuen Ausweis, befristet bis 06/2013. Einige Tage später kam das o.g. Schreiben mit der Frage: „Welche Gesundheitsstörungenn haben sich verschlimmert bzw. sind neu hinzugekommen?“. An der Neufestsetzung wäre ich nach 7 Jahren ohnehin nicht vorbeigekommen…
Viele Grüße

Hallo, ich würde das letzte Schreiben nicht beantworten (es hat sich wahrscheinlich mit dem neuen Ausweis überschnitten). Warten Sie mit weiterem Schriftverkehr und Aktivitäten einfach bis zum Mai 2013. Dann Antrag auf Verlängerung stellen.
Viele Grüße… siebengebirgler