einer meiner Nachbarn hat eine große Lärche im Reihenhausgarten, deren Äste schon letztes Jahr z.T. abstarben. Lt. Gärtner soll der Baum eine Wurzelfäule-Krankheit haben. Momentan ist der Baum komplett ohne Grün! Wann treiben gesunde Lärchen im Frühjahr neu aus?
Der Austrieb, der im März/April erfolgt, kann sich dieses Jahr bedingt durch den langen Winter noch etwas in die 2. Hälfte April verschieben. Also noch etwas Geduld bis feststellbar ist, ob der Baum tatsächlich abgestorben ist.
Hallo,
Die Austriebszeit der Lärche ist je nach Region und Jahr recht unterschiedlich.
Der deutsche Wetterdienst beobachtet den Beginn der Nadelentfaltung bei der Lärche unter der Kennung 117.
Der folgende Link zeigt eine Statistik: Auf Seite 39 wird angegeben, dass in Baden-
Württemberg im Zeitraum 1991-2009 die Nadelentfaltung zwischen dem 88 und 101. Tag des Jahres stattgefunden hat:
http://www.fachdokumente.lubw.baden-wuerttemberg.de/…
Viele Grüße
Annette Beyer
Wann treiben gesunde Lärchen im Frühjahr neu aus?
Hallo,
also das wissen wir nicht so genau, aber generell kann man das auch nicht sagen. In so einem Jahr wie jetzt, wo das Frühjahr so spät kommt, treiben sie auch erst später aus. Das Sicherste ist, mal überall wo Du langkommst drauf zu achten, ob andere Lärchen schon ausgetrieben haben.
Viele Grüße!
In diesem Jahr ist wegen des langen Winters der Austrieb aller Bäume verzögert. Falls der Baum noch lebt, müßten die jungen Nadelbüschel innerhalb der nächsten 14 Tage zu sehen sein.
Hallo,
leider bin ich kein Lärchenspezialist, und kann Dir leider nicht sagen, ob die Gattung „Larix“ verhältnissmäßig eher früh oder spät austreibt. Fest steht jedenfalls, dass auf Grund des phänologisch gut 4 Wochen verschobenen Frühlingsbeginns noch Warten angesagt ist.
Viele Grüße
Thomas Keitel
hi, ich tippe auf Wassermangel, nicht auf Wurzelfäule, das kommt in bebauten Gebieten oft vor - da fehlt das Grundwasser, und wenn die Pflanze dann mit Ansteigen der Temperatur austreiben will, vertrocknet sie - das sieht man daran, daß sie von außen her zunehmend braun wird
besprich mit dem Nachbar mal das Wasserproblem: Verhältnis von Bewuchs zu „Regen“-Fläche - ich habe momentan auch einen ähnlichen Fall und gehe das Problem mit regelmäßiger Bewässerung (eimerweise!) an
den besagten Gärtnerrat kenne ich, die wollen nur Pilzmittel verkaufen, bei mir sollten es sogar Viren sein - lieber mal mit einer Baumschule reden
soviel für heute, es grüßt
Dankwart Kauhl, Meersburg
Hallo,
leider bin ich nicht Spezialist für Laubbäume. Ich kann dir nicht weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüssen.
Insubria
Hallo Cosciny
Das Austreiben der Lärche ist je nach Witterung
und Höhenlage verschieden meistens ab ende April
aber man kann es jetzt schon feststellen indem man einen am Baum befindenden Ast mit dem Fingernagel die Rinde ankratzt ist das Holz unter der Rinde Weich und schimmert Grünlich wird er austreiben
Zur Info Wurzelfäule entsteht durch Verletzen der Wurzel oder durch Beschädigung des Stamms (Rinde )
MFG Helle
einer meiner Nachbarn hat eine große Lärche im
Reihenhausgarten, deren Äste schon letztes Jahr z.T.
abstarben. Lt. Gärtner soll der Baum eine
Wurzelfäule-Krankheit haben. Momentan ist der Baum komplett
ohne Grün! Wann treiben gesunde Lärchen im Frühjahr neu aus?
Man müsste jetzt bereits die Knospen für den Austrieb der neuen Nadeln erkennen können. Sie müssen natürlich grün sein!
einer meiner Nachbarn hat eine große Lärche im
Reihenhausgarten, deren Äste schon letztes Jahr z.T.
Hallo,
wann, nun das ist ja auch abhängig wo die Lärche wächst, in der Nähe von Mainz am Rhein oder in Schleswig Holstein. Einfach mal die nächsten Tage abwarten oder in den Wald gehen, wo Lärchen wachsen.
Tschüss
Sieht man nocht nichts? Kein Bisschen? Nimm mal eine Gartenschere und schneide mal ein paar Äste ab. Ist da Saft drinn?.. Irgentwie grün?..
MfG
Knapp