Hallo,
ich habe vor ein Neubau zu kaufen. Habe auch vorab schonmal ein Angebot ohne Keller durchrechnen lassen. Anstatt Keller würde ein ca. 20qm großer Heizungsraum ( inkl. Anschlüße Waschmaschine, etc. ) eingeplant ( bei 140qm Wohnfläche ).
Das Problem ist eigentlich das mir der Keller ( falls ja mit 40.000 Euro ) zu teuer ist und ich durch den Bau fast ans Limit gehe ( ca. 20.000 Euro Eigenkapital Luft ).
Könnte zwar im Notfall mehr Geld aufnehmen um den Keller zu finanzieren, aber dann müsste ich anderweitig dann etwas einsparen ( Monatsbelastung ).
Jetzt die Frage ? ist ein Keller unbedingt notwendig ? Was spricht dafür, was dagegen ?
Meine bisherige Mieterfahrung mit Kellern ist eher negativ. Benutzte ihn eigentlich nur als Abstell und Müllaufbewahrungskammer.
Ein großer Heizungsraum könnte man auch als Abstellraum verwenden. Alternativ eine großzügige Garage mit einem kleinen Zusatzraum
MfG