Guten Tag.
In unserem Neubau wird aktuell der Innenputz (1 Schicht Kalkgipsputz) aufgetragen.
Die Heizung funktioniert noch nicht (Fussbodenheitzung Pellets). Estrich ist auch noch nicht drinnen.
Fenster sind drinnen.
Es wird also der Putz ohne Heizung aufgetragen!
Die Außentemperaturen liegen in der Nacht bei unter -8 Grad, tagsüber um die Null Grad.
Nun habe ich die Befürchtung, dass der Putz wegen der fehlenden Heizung nicht trocknet!
Ist dieser Vorgang gängig? Oder spart der Bauträger am falschen Punkt?
Muß ich diesen diesbezüglich ansprechen?
Danke