Neubau, Telefonanschluss?

Hallo Experten,

ich habe viele Fragen und ich hoffe ihr könnt sie mir beantworten.
und ich habe überhaupt kein plan, bitte helft mir.

Ich brauche ein Telefonanschluss für ein neues Haus es ist kein Telefonkabel vorhanden.

Welchen Anbieter emphelt ihr mir ? Telefon+Internet, aber kein isdn.

Woher bekomm ich das Telefonkabel ca.100m? einbuddeln will ich selber machen. geht das???

Ich habs bei der Telekom probiert aber da ist keiner ans Telefon gegangen (08003301000).

Danke
Gruß Basti

Hallo,

Welchen Anbieter emphelt ihr mir ? Telefon+Internet, aber kein
isdn.

Kommt drauf an, wer vor deiner Haustür Kabel liegen hat (was jetzt erstmal den Anschluss an sich angeht). Typischerweise ist dies die Telekom. Für den laufenden Betrieb kannst Du dich dann ggf. auch anders entscheiden.

Woher bekomm ich das Telefonkabel ca.100m? einbuddeln will ich
selber machen. geht das???

Erdkabel und Trassenband sollte dein Elektriker dir geben können. Dann mit sauberer Einführung ins Haus, und draußen frostfrei (sicherheitshalber auf 1m) tief auf geradem Weg zum von der Telekom genannten Punkt an der Grundstücksgrenze legen.

Ich habs bei der Telekom probiert aber da ist keiner ans
Telefon gegangen (08003301000).

Wieder versuchen!

Gruß vom Wiz

Versuchs mal im nächsten T-Punkt!

Oder ruf bei der 0800 330 1000 solange an, bis einer ranngeht. Kostet ja nix.
Oder schickt mir eine mail mit deiner Adresse, dann kann ich dir genaueres schreiben.

Gruß

Andy

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich brauche ein Telefonanschluss für ein neues Haus es ist
kein Telefonkabel vorhanden.

Normalerweise sollte sich der Architekt um die gesamten Hausanschlüsse kümmern. Dazu gehören ja auch Strom, Wasser, evtl. Gas, …
Heutzutage wird dafür ein Mehrspartenanschluss genutzt, also nur ein Loch mit mehreren 100%ig dichten Durchführungen.

Welchen Anbieter emphelt ihr mir ? Telefon+Internet, aber kein
isdn.

In der Straße wird mit hoher Sicherheit nur die Telekom ein Kabel liegen haben.

Woher bekomm ich das Telefonkabel ca.100m? einbuddeln will ich
selber machen. geht das???

In enger Absprache mit der Telekom sollte das vielleicht möglich sein.
Dagegen spricht, dass die Telekom bis zur ersten Dose die Kabel/Verteiler komplett liefern und einbauen will, da es auch ihr Bereich/Eigentum ist. Insbesondere bei Störungen sieht es ja so aus:
Wenn Störung irgendwo hinter der ersten Dose: Kundenproblem.
Wenn in oder vor der ersten Dose: (kostenlose) Reparatur durch Telekom.

Ich habs bei der Telekom probiert aber da ist keiner ans
Telefon gegangen (08003301000).

Abheben tut da immer wer, nur meistens kein Mensch.
Und wenn man alle Fragen beantwortet hat und der Sprachcomputer einen verstanden hat, dann gibts 1min Warteschleife, anschließend wird man rausgeschmissen.
Besser: Sofort wirres Grunzen oder Stöhnen statt Sprache, dann gehts nach 2mal Nichtverstehen direkt zum Kundenberater.

Hi Basti,

„damals“ konnte man Geld sparen, indem man den Weg von der Straße bis zum Haus selbst freibuddelte und dann später auch wieder zuschaufelte.
Mehr lies die „Post“ nicht zu, weil es halt ihr Kabel usw. ist und sie deshalb die Verantwortung dafür haben.

Stell dir mal Folgendes vor:
Du „darfst“ selbst ein Kabel bis an die Hauptleitung an der Straße bringen.
Einige Jahre später ist da ein Defekt…
Die Telekom misst durch und stellt fest, dass die Hauptleitung tadellos funktioniert. Die Verantwortung von denen liegt nur bis zum „Übergabepunkt“ an der Straße.

Jetzt kommen Bagger angerückt, die dein Grundstück aufbuddeln wollen.
Du siehst das nicht ein und verweigerst den Zutritt.
Tja. Dann wird die Telekom deine Leitung abschalten, mit der Begründung, dass sie mit Störung der Hauptleitung rechnen müssen, wenn der Fehler nicht behoben wird.
Für die Abschaltung musst du natürlich zahlen (Aufbuddeln zum Abklemmen) weil du (durch deine Zutrittsverweigerung)die Abschaltung ja erforderlich gemacht hast.
In jedem Fall werden dir Kosten berechnet werden bzw. wollen sie dir berechnen… weil die Strecke bis zum Haus in deiner Verantwortung liegt.

Auf lange Zeit gesehen, sparst du mit deiner Eigeninitiative kein Geld, weil du dann für alles selbst zahlen darfst, was ab deiner Grundstücksgrenze/Übergabepunkt mit dem Anschluss passiert.

Sooo teuer soll es übrigens auch nicht mehr sein. Ein bestimmter „Entfernungsbereich“ bis zum Haus ist in den Anschlusspauschalen schon enthalten.
Frag doch mal nach den weiteren Kosten.

Übrigens: Überlege doch auch einmal…
Über Kabel-TV kann man heute auch Multimediaanwendungen bekommen (Tel+TV+Internet)… wenn du das auch haben willst… vielleicht wäre das eine All-in-One-Lösung für dich?

Gruß
BJ