Neubau: Wie schliesse ich ISDN an?

Hi Experten,

ich ziehe bald innerhalb desselben Vorwahlbereiches von einer Mietwohnung in einen Neubau (EFH)und moechte meine Rufnummer „mitnehmen“ (also ummelden).

Im Neubau ist im Keller bereits der Hauptanschluss der Telekom (der der durch die Hauswand von der Straße aus kommt.

Von diesem Teil aus gehen drei (noch nicht angeschlossene) Leitungen in die drei Etagen, wo spaeter mal Tel / Fax etc zu empfangen werden soll.

Welche Geraete und Wandbuchsen brauche ich nun noch fuer ISDN und wie muss ich die miteinander verbinden?

Kann und darf man das alleine machen oder ist man der Telekom und ihren teuren Aussendienstmitarbeitern ausgeliefert?

Gruss und Dank vorab,

Martin

Hallo Martin,

von dem Verteilerkasten im Keller setzt die Telekom eine Monopol-TAE (eine Telefondose). Danach darfst Du an Deiner Verkabelung rumwerken, nicht vorher. Hiernach setzt Du den NTBA (bekommst Du vom Telefonanbieter). Anschliessend evtl. den Splitter (nur wenn Du DSL haben möchtest). Jetzt kommen die Telefondosen in den Zimmern dran (oder evtl. eine Telefonanlage wenn Du möchtest).

Wenn noch Fragen offen sind, immer her damit.

Gruss
Christian

Hi!

Danke fuer die Infos!

Dann werde ich die Telekom mal die Monopol-TAE installieren lassen und Dich dann evt nochmal fragen, wenn ich danach selber das Anschliessen vornehmen moechte.

Gruss

Martin

hi,
es kommt wenn, dann erst der splitter, dann der ntba.

grüße

matthias

Moin, Moin.

von dem Verteilerkasten im Keller setzt die Telekom eine
Monopol-TAE (eine Telefondose).

Bei ISDN-Neuanschlüßen und Selbstmontage des eigenen Anschlusses, wird die Monopoldose nur noch mit Kosten gesetzt. Also ganze Verkabelung alleine und die Telekom schließt dir dein eigenes 2paariges Kabel am verschlossenen Telekomverteiler, dann ohne Kosten, direkt an.

alf