Hallo,
Also, Max Mustermann war jetzt seit über einem Jahr arbeitslos. Hat verdammt viel unternommen um einen neuen Job zu bekommen. 98 Bewerbungen geschrieben. Beantwortet wurden gerade mal 10! Der Rest ist im Nirwana verschwunden.
Aber von drei Firmen hat er ein Angebot. Allerdings mit einem grossen Haken: es wird dort keine Festanstellung geben, nur wenn man ihn mal braucht hat er da zu sein.
Könnte/sollte eigentlich auch klappen. Die erforderliche Ausrüstung hat er zu Hause, die Zeit kann er sich einteilen. Und wenns mal ein Tag 12 Stunden sind, dafür am nächsten nur drei, ist das auch OK.
Also hat Max vor, sich als „Freelancer“ zu betätigen.
Nur hat er noch absolut keine Ahnung wie das geht, denn da ist ja immer noch Steuer, Krankenversicherung und was weiss ich noch.
Hat da jemand 'ne Idee? Gibts da irgendwo Tips?
Er ist selbst intelligent genug, braucht da keine teuren „Berater“, nur einfach ein paar Hinweise, wie’s gehen könnte.
Danke
Zeulino