Neue Anlagen für und wieder?

Hallo,

ich wechsle gerade auf ISDN/DSL. Nun sind meine Telefonapparate nicht mehr aktuell. Wichtig ist für mich/uns (wir sind zwei Personen): Anrufweiterschaltung auf Handy, Abfrage von AB oder alternativ T-netbox von außerhalb – auch Ausland, 3 schnurlose bzw. Mobilteile, Freisprechen an allen drei Teilen. Ob ich eine zweite Telefonnummer mal für interessant halte, weiß ich heute noch nicht. Unter Betrachtung des Preis-Leistungsverhältnisses ergeben sich für mich einige Fragen: lohnt sich der Kauf eines ISDN-Telefon, das gerade von der Telekom gesponsert wird (100 € für T-Sinus 720 Komfort)? Nach dem Katalog von Telekom gehe ich von der Annahme aus, dass die Mobilteile für schnurlose ISDN-Telefone und Analogtelefone identisch sind. Ist dies richtig? Kann ich auch davon ausgehen, dass ein Mobilteil eines anderen Anbieters (wegen Design oder Preis) ebenfalls kompatibel zu einem Telekom-Telefon ist? Gilt dies generell für alle mit DECT-Standard? Was spricht für eine zusätzliche, gerade gesponserte TK-Anlage Teledat X120 für 50 €?

Gruß
Otto

GAP
heisst das Zauberwort.
die mobilteile und die basisstation müssen gap fähig sein. dect reicht nicht aus.

grüße

matthias