Neue Armatur metallischer/öliger Geruch

Hallo,

ist es normal, dass eine neue Badezimmer-Armatur wenn das Wasser etwas gestanden hat (auch nur 1Std), irgendwelche Rückstände ans Wasser abgibt?

Jedes Mal wenn man dann das Wasser aufdreht kommt einem ein starker metallischer oder öliger Geruch mit dem Waser entgegen (ich kanns leider nicht genau eingrenzen)

Bei einem Tausch einer anderen Armatur ist mir dagegen nichts besonderes aufgefallen.

Wenns im Bereich des Möglichen und Normalen wäre, wie lange kann das dauern?
Mir ist etwas unwohl bei dem Gedanken, dass da unfreiwillig etwas ins Wasser gemischt wird, von dem man nicht weiß was es ist…

Danke und Gruß
Maja

Hallo,

ist es normal, dass eine neue Badezimmer-Armatur wenn das
Wasser etwas gestanden hat (auch nur 1Std), irgendwelche
Rückstände ans Wasser abgibt?

Verstehe ich das richtig: Das Wasser ist eingelaufen und auf der Oberfläche schwimmen nach einiger Zeit Fettaugen?

Jedes Mal wenn man dann das Wasser aufdreht kommt einem ein
starker metallischer oder öliger Geruch mit dem Waser entgegen
(ich kanns leider nicht genau eingrenzen)

Wieviel Tage/Wochen ist die Armatur schon eingebaut?

Bei einem Tausch einer anderen Armatur ist mir dagegen nichts
besonderes aufgefallen.

Wenns im Bereich des Möglichen und Normalen wäre, wie lange
kann das dauern?
Mir ist etwas unwohl bei dem Gedanken, dass da unfreiwillig
etwas ins Wasser gemischt wird, von dem man nicht weiß was es
ist…

Danke und Gruß
Maja

Hallo Wolf1,

danke für Deine Antwort!

Verstehe ich das richtig: Das Wasser ist eingelaufen und auf
der Oberfläche schwimmen nach einiger Zeit Fettaugen?

Ah, das ist ne gute Idee…also wenn es Öl wäre, dann müßte ich das auf dem Wasser als Tröpfchen sehen können, wenn ich etwas von dem Stinkewasser in einem Schüsselchen auffange, oder?

Es ist vielmehr dieser wirklich penetrante Geruch des Wassers nach…ja…nach was…es riecht wie Metall mit Bohrmilch…

Wieviel Tage/Wochen ist die Armatur schon eingebaut?

ca. 3 Wochen (Von diesem Hahn aus werden auch die Wasserwechsel für meine Aquarien durchgeführt, nachdem ich das Wasser habe vorher laufen lassen, also gab es da schon einiges an Durchfluss)

Danke und Gruß
Maja

In aller Regel werden Armaturen mit Hanf und Dichtungspaste eingebaut/abgedichtet. Die Dichtungspaste richt für kurze Zeit ganz leicht.
Daran dürfte es aber nicht liegen.
Frage doch einfach mal den Installateur, der die Armatur eingebaut hat, woher der Geruch kommt.
Wenn der keine Antwort geben kann, rufe die Stadtwerke oder Wasserwerke an und bitte um Klärung. Die reagieren in aller Regel sehr schnell, wenn es um die Gesundheit der Kunden geht.

Hallo,

vielen Dank für Deine Mühe, aber die Armatur haben wir selbst eingebaut. Dichtungspaste ist keine verwendet worden, wohl aber Hanf.
unser Gewindeadapter (für den Schlauch) mußte allerdings mit Dichtungsband umwickelt werden, da die Anatomie *g der neuen Armatur das nötig machte. Vielleicht ist es das…muß mal schauen…aber da fällt mir ein, am Brausekopf ist das gleiche band und da riecht nichts…bliebe also nur das Hanf…dessen Geruch ausserhalb des Wassers ist es aber nicht.

Wenn der keine Antwort geben kann, rufe die Stadtwerke oder
Wasserwerke an und bitte um Klärung. Die reagieren in aller
Regel sehr schnell, wenn es um die Gesundheit der Kunden geht.

Was soll ich die denn fragen, es ist ja nur der eine Hahn…die sagen mir dann nur, bei ihnen sei alles in Ordnung

Danke und Gruß
Maja

Moin!

Jedes Mal wenn man dann das Wasser aufdreht kommt einem ein
starker metallischer oder öliger Geruch mit dem Waser entgegen
(ich kanns leider nicht genau eingrenzen)

Kenne ich so nicht. Vorstellbar ist, daß die Armatur zum Lagern mit irgendwas konserviert wurde. Das sollte sich 'rausspülen, aber wenn ausschließlich kaltes Wasser entnommen wird, dauert das sicher länger, als bei heißem Wasser.

Was für eine Armatur ist es denn (Hersteller)?

Munter bleiben… TRICHTEX

Mahlzeit Trichtex,

danke für Deine Antwort

Was für eine Armatur ist es denn (Hersteller)?

K.i.r.c.h.h.o.f.f ist der Hersteller…

Hab hier etwas gefunden ist aber leider schon sehr alt:
http://www.oekotest.de/cgi/ot/otgs.cgi?suchtext=&doc…

Demnach kann es tatsächlich passieren, dass Schadstoffe ins Wasser abgegeben werden können.

Hast Du eine Ahnung, welche Armaturen heute unbedenklich sind?

Danke und Gruß
Maja