ich würde gern meine Bank wechseln und meine Frau ebenso.
Was ist mir wichtig:
kostenlose Kontoführung (Gehalt)
sicheres Onlinebanking
keine versteckten Kosten
Geldautomaten die man nicht suchen muss (derzeit Sparkassenkunde)
kostenlose EC-Karte + Partnerkarte
Mastercard und / oder Visacard kostenlos
Geld ohne Kosten abheben
Und im Gegenzug dafür, was für einen Vorteil habe ich wenn das Konto mich Geld kostet? Was bekomme ich dafür ehr als bei einem Gratiskonto?
Webseiten mit Bankenvergleichen findet man dutzende, doch finde ich kaum etwas mit persönlichen Erfahrungen, es schreiben zwar welche, aber das klingt alles wie Pappe…
Ich habe schon einiges gelesen, doch wenn ich meine es passt alles, kommt wieder etwas, was einen stutzig macht.
Vielen Dank für Eure Hilfe ich drehe noch ab nd hätte nie vermutet, dass ich mich so schwer tue, eine andere Bank zu finden.
Und im Gegenzug dafür, was für einen Vorteil habe ich wenn das
Konto mich Geld kostet? Was bekomme ich dafür ehr als bei
einem Gratiskonto?
gute Frage…
Webseiten mit Bankenvergleichen findet man dutzende, doch
finde ich kaum etwas mit persönlichen Erfahrungen, es
schreiben zwar welche, aber das klingt alles wie Pappe…
Was genau stellst du dir für Unterschiede und/oder Erfahrungen vor?
Wenn bunte Blinkende Online-Seiten ein Kriterium sind, könnte man nochmal nachsehen.
Wenn es darum geht das auf dem Konto Geld rumliegt und abgehoben werden kann… naja.
Ich habe schon einiges gelesen, doch wenn ich meine es passt
alles, kommt wieder etwas, was einen stutzig macht.
also zu den Erfahrungen:
ING-Diba (nutze das Giro-Konto mehrere Jahre nicht mehr): ich glaub die sind mittlerweile kostenfrei, gibt ne Visa-Karte. Einloogen relativ sicher gestaltet.
1822-direkt: Sparkassenableger. Kostenfreie Bargeld an alles Sparkassenautomaten. Glaub kostenfrei bei Gehaltseingang. Visa gibts auch, ob kostenfrei hängt vom Umsatz ab.
DKB (ungenutzt): Web-Interface wirkt ‚billig‘, aber die EC-Karten sehen schön aus. Glaub die warn in irgendeinem Verbund was die Nutzung von Automaten angeht. es gibt 0,5% Zinsen beim Giro, Zinsen auf dem Kartenkonto (vergl. Tagesgeld) sind gut.
Zusammenfassend: einen wirklich merkbaren Unterschied gibts eigentlich nur bei der Abdeckung mit Automaten.
Hallo
Schau dir mal das Girokonto http://www.comdirect.de/cms/girokonto.html
Du bekommst 50€,kannst an den Geldautomaten von Deutsche Bank,Postbank und Commerzbank kostenlos Geld abheben und dazu gibt es eine Visa Card natürlich alles kostenlos,was willst du mehr?
ich bin seit Jahren bei Cortal Consors und sehr zufrieden.
Der absolute Vorteil für mich, da ich auf dem platten Land wohne: Mit der Visa Card kann man an ALLEN Automaten ohne Gebühr Geld abheben. Der Nachteil (den ich allerdings so nicht sehe): Es gibt eben keine Filialen, aber der telefonische Kundenservice ist sehr gut. Statt einer EC-Karte erhält man eine Pay Card, aber damit hatte ich auch nie Probleme.
Ich kopiere mal die Eckdaten von deren Site:
*Gebührenfreies Abheben an 1 Mio. Geldautomaten in Deutschland & weltweit
*kostenlose Kontoführung (ab einem Geldeingang von 1.500 Euro pro Monat)
*24 Stunden, 7 Tage in der Woche verfügbar
*Kostenlose VISA Card und girocard (V PAY Karte)
*Sicheres Einkaufen im Internet durch Verified by VISA
*Günstiger Dispokredit 9,0% p.a., effektiv: 9,31% p.a.
*Kostenloses Tagesgeldkonto mit attraktiven Zinsen
Das mit dem Geldeingang pro Monat ist mir neu. Ich habe ob meiner Selbstständigkeit kein geregeltes Einkommen und zahle trotzdem keine Gebühr!
Also auch wenn du gemeint hast, dass es viele Vergleiche gibt, möchte ich dir trotzdem einen empfehlen:Tagesgeldvergleich.
Zu meiner eigenen Erfahrung: ich bin Kunde bei der comdirect und ING-DiBa. Die sind beide ok. Zahlen zwar nicht die hammer Tagesgeldzins aber man bekommt eine kostenlose Kreditkarte. Bei der ING-DiBa kannst du damit in Deutschland an 90% der Geldautomaten kostenfrei abheben. Bei der comdirect ist es anders herum. Da darfst du im Ausland komplett kostenfrei abheben. Finde ich super. Man bekommt bei beiden Banken momentan ein Startgeld. Als ich mit dem Kundenservice zu tun hatte war der kompetent und freundlich. Also bisher keine Beschwerden.
ich würde gern meine Bank wechseln und meine Frau ebenso.
Was ist mir wichtig:
kostenlose Kontoführung (Gehalt)…
Mit „Bank wechseln“ meinst Du also das Girokonto wechseln.
Mein Rat:
Wegen der bisher 5€ Kontoführungsgebühr lohnt sich der Wechsel zu einem kostenlosen Anbieter oft nicht. Besser wäre es da, mal 1 Tag mehr zu arbeiten, und damit das Konto zu bezahlen. Denn einen Tag Arbeit und Rennereien hast Du mindestens, z.B. um alle Zahlungen zum neuen Konto umzuziehen. Wenn Du dabei Zahlungen vergißt, wird es teuer.
Wenn Du wegen schlechtem Service weg willst, dann kann ich das nachvollziehen.
Falls außer den Kosten alles in Ordnung ist:
Rede mit der Spaßkasse über die Kontoführungsgebühren. Du kannst dort in der Regel auch ein nur online führbares Konto haben. Das kostet bei uns im Ort monatlich 2,50€. Sehr guten Kunden werden diese Gebühren manchmal erlassen.
Falle nicht auf Argumente wie „weltweit kostenlos abheben“ rein, wenn Du gar nicht weltweit unterwegs bist. Wer einmal im Jahr z.B. in Gran Canaria Urlaub macht, steckt einfach 500€ ein, und zahlt vor Ort alles mit Karte. Und in Deutschland haben die Sparkassen sehr viele Automaten.
Und:
Bei Filialbanken kannst Du auch andere Dinge außer ein Konto holen. Bei Onlinebanken siehst Du z.B. hinsichtlich Mietkautions- Sparbuch oder KfW- geförderte Kredite alt aus.
Was ich alles gelesen habe? Ui, also vieles mit Vergleichen der 3 großen direkten (DB, ING Diba, Comdirect), schlechtes über die Sparkasse wo ich eigentlich hin wollte mit meiner Frau und viele viele bunte Siegel die angeblich zur besten Bank küren etc.
Es gibt zuviele Tests im Finanzsektor und alles wird unüberschaubar.
Es sind mehr als 5 Euro um genannte Kriterien ansatzweise bei der Sparkasse zu erfüllen.
Sie genannte Kreditkarte ist ganz nett, doch die Kosten für bares im Ausland und andere Kosten sind auch schlecht, da kann ich auch gleich meine EC Karte reinschieben und Gebühren zahlen.
Und ich bin sicher kein Mensch der soviel bares mit sich führt,wozu gibt es das ganze Plastik denn bitte?
da Du vom Fach bist wüßte ich gern, was ein sehr guter Kunde
ist.
Die frage lässt sich nicht pauschal beantworten, weil jede Bank in Ihrer Definition frei ist.
Wenn wir von deinen 2 Kunden ausgehen, würde ich aber auf Kunde B tippen. Geringe Ausfallwahrscheinlichkeit und Erträge für die Bank die es mit A nicht gibt.
da Du vom Fach bist wüßte ich gern, was ein sehr guter Kunde
ist.
Kunde A und B sind gute Kunden.
Bei Kunde A besteht immerhin die Hoffnung, ihm irgendwann etwas zu verkaufen (z.B. einen Immobilienkredit). Abgesehen davon kann die Bank mit dem Geld auf seinem Konto arbeiten.
Tipp: Schaue Dir einfach mal die k.o- Fragen der Onlinekreditbanken an. Z.B. sind das auf www.deutschland-kredit.de (SWK Bank) wortwörtlich:
-Gab es in den letzten vier Wochen auf Ihrem Girokonto Rücklastschriften mangels Deckung? (Anm: Wichtiges k.o.- Kriterium!)
-Wurde gegen Sie ein Insolvenzverfahren oder eine Restschuldbefreiung eingeleitet?
-Haben Sie negative Schufaeinträge oder leisten Sie Zahlungen an Inkassounternehmen?
Alle anderen sind, bis auf die Spinner, erstmal mehr oder weniger gute Kunden.
Bei diesem muß man schauen, ob der Aufwand für die Kontoführung durch anderweitige Erträge gedeckt ist.
Vielen Dank für Deine Antwort und einen schönen Sonntag
wünscht
Frank
Bei den 3 großen direkten kann man nichts falsch machen.
Unterschiede zwischen denen ist:
Comdirect: im Inland nur an ausgewählten Automaten der Cashpool (9.000) kostenfrei Geld abheben. Im Ausland überall.
Dispo bei: 9,65%
Ing-Diba: gebührenfrei an 90% der Geldautomaten in Deutschland… In Ländern mit €uro an 400.000 Automaten
Leider bekommt man von denen auch regelmäßig Post (Werbung) für andere Produkte.
Dispo bei: 8,5%
DKB: Überall kostenlos abheben ab über 1 Mio Automaten
Dispo bei 7,9%
Bin damals auch von der Sparkasse zur DKB gewechselt weil ich die ganzen Gebühren etc. nicht mehr eingesehen habe.
Zu nennen wäre noch als Filialbank die BB Bank und die Sparda Bank die auch die Konten kostenlos anbieten und guten Service anbieten. Leider findet man solche nur in größeren Städten.
Frau und viele viele bunte Siegel die angeblich zur besten
Bank küren etc.
Es gibt zuviele Tests im Finanzsektor und alles wird
unüberschaubar.
Bei den buten Siegel ist es ganz einfach durchzublicken. Viele werben mit Siegel von 1-2 Jahren.
Hinzu kommt das man aufs Siegel achtet was getestet worden ist und vom wem.
Ein Beispiel:
Unsere Sparkasse in der Region wurde als Beste Regional bank getestet. Im Test selber waren nur 5! Banken vertreten. o_O Es gib aber locker 15 Filialbanken in der Stadt.
Oder es werden Extrakategorien geschaffen wie Fairstes Konto oder beste Erreichbarkeit etc.
Bei einer Bank welches nur mein Girokonto führen soll ist das unwichtig.