Neue Batterie

Hallo wissende,
nur mal ne kurze PKW-Batterie frage.

Früher,wo ich noch Jung war,hat min vater immer wenn er mal ne neue Batterie brauchte,
eine ungefüllte gekauft,die hat er dann solange stehen lassen,bis er sie brauchte,dann hat er sie mit der beim Kauf beigegebenen  Säure aufgefüllt.

Und hatte erst von dem Tag an,eine Superfrische Batterie.

Gibt es sowas heute noch,das man die Säure extra mitbekommt ???

Gruß

MückeHH

Meines Wissens gibt es so was nicht mehr. Die Batterien in den neueren Autos sins Wartungsfrei d.h. man kann und soll sie als Laie garnicht öffnen.
Es gibt allerdings Frischhaltegeräte für  Batterien wobei diese auf Dauer für die Batterie nicht das Beste ist.

Hallo!

das gibts noch. Batterie plus Säurepack oder mit Hinweis auf die Füllmenge. Die sind auch als „trocken vorgeladen“ bezeichnet.  Die anderen heißen „betriebsbereit“ oder „vorgefüllt“.

Schau hier mal rein :http://www.granit-parts.com/category/Elektrik/Batter…

Aber die meisten heutzutage haben ja gar keine leicht (oder überhaupt) zugänglichen Füllöffnungen mehr und werden deshalb gefüllt und vorgeladen verkauft.

MfG
duck313

Hallo MückeHH,

habe im einen Autoteilehandel gearbeitet und wir hatte gar keine anderen Batterien.

Wenn der Kunde eine Batterie erworben hat,dann wurde diese „gefüllt“ und das
Kaufdatum(Monat und Jahr)auf den Batteripolen zwecks Garantie gestempelt.

Trocken vorgeladenen Batterien ohne Füllung habe ich in den 7 Jahre nicht verkauft.

LG Bollfried

PS:smiley:a nach der Altteilverordnung ein Pfand auf das Nichtablieferung einer alten Batterie
erhoben wurde,haben die Kunden auch nur dann eine neue Batterie gekauft wenn
die alte Batterie den Geist aufgegeben hat.
Und warum sollte man sich eine Batterie in Reserve legen,wenn es in fast jedem
Supermarkt oder Tankstelle welche erhältlich sind?

Hallo!

Und warum sollte man sich eine Batterie in Reserve legen,wenn
es in fast jedem Supermarkt oder Tankstelle welche erhältlich sind?

Ein Akku kostet 1,00 bis 1,50 € pro Ah, man kann aber bei Beschaffung auf die Husche auch 3 €/Ah oder mehr bezahlen. Für den Bedarfs- und Notfall eine gefüllte Batterie einzulagern, ist nicht empfehlenswert. Eine trocken vorgeladene Batterie ohne Füllung ist aber lagerfähig.

Gruß
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

Eine trocken vorgeladene Batterie ohne Füllung ist aber lagerfähig.

Da hast du recht,aber nur bei den Moped-oder Motorradbatterien waren die
kleinen „Befüllstationen“ mit dabei und der Kunde konnte dann in der Notsituation
selbst befüllen.

In den 7 Verkaufsahren hatte ich ausser LKW und PKW Werkstätten keinen privaten Kunden der sich eine Batterie auf eine eventuell bevorstehende Notfallsituation gekauft
hat.

Alle anderen Batterien wurden von uns befüllt und wie gesagt,beginnt die Garantie einer
Batterie mit dem Verkaufsdatum und nicht wann der Kunde diese selbst aktiviert hat.

Ein sonniges Wochenende
wünscht Bollfried

Hallo Mücke,

diese Erstausrüster-Qualität in Hybridtechnik (Antimon/Calcium) gibt es nach wie vor auch im Lieferzustand trocken vorgeladen
.
Zum Beispiel die MOLL Kamina start CLASSIC
http://www.moll-batterien.de/produkte/kamina_start_c…

Allerdings hat nur noch der gute Fachhandel diese Batterien im Sortiment.
Die anderen müssen diese Starterbatterien erst bestellen.

Viel Erfolg!
Fritz