Hallo Coco,
Oder einfach machen lassen?
Genau das. Die meisten Eltern nehmen das gar nicht wahr (oder übersehen es lieber
). Ab einem Alter von ca. 3-4 Jahren (hier lieber etwas später als früher)kann man Kindern, die sich in Anwesenheit von anderen Leuten stimulieren (was viele, aber durchaus nicht alle Kinder machen), behutsam klarmachen, dass man manche Sachen nicht in der Öffentlichkeit tut.
Ansonsten würde ich das Verhalten einfach nicht beachten. Viele Kinder zeigen es fast ausschließlich in der Einschlafphase, wo es (nach „erwachsener“ Bewertung) ja auch irgendwie hinpasst
.
Erst wenn Kinder ab etwa 3 Jahren sich permanent stimulieren, sollte man mal näher hinschauen, ob dem Kind etwas anderes fehlen könnte. Viele Kinder haben in diesem Alter auch mal kurze Phasen, die von selbst wieder vorbei gehen, bei vielen anderen bleibt es weitestgehend beim „Einschlafkuscheln“.
Bislang auf jeden Fall völlig im grünen Bereich und kein Grund zur Intervention - im Gegenteil: Ihr würdet jetzt ein Gegengewicht zu etwas setzen, was das Kind noch gar nicht bewusst zuordnen kann.
Schöne Grüße,
Jule