Hallo,
bei einer Familie meldet sich telefonisch ein angeblicher
Teppichhändler. Er hätte ihnen vor 30 Jahre einen Teppich
verkauft, der inzwischen sicher abgenutzt sei. Er nähme ihn
daher zurück.
Ist dies eine Masche, um in Haushalte hineinzukommen, oder ist
das wirklich der Versuch, alte Kundenbeziehungen
wiederaufleben zu lassen. Im vorliegenden Fall war ein
Teppichkauf damals nicht erinnerlich.
die masche von KIRBY ist noch härter:
die melden sich telefonisch, man habe etwas gewonnen. ok, am x.y. um z uhr wird es vorbeigebracht.
rein zufällig bringt der dann nen staubsauger zum vorführen mit.
und dann wird man 2 stunden bequatscht und der verkäufer kapiert einfach nicht, dass man für eine 25qm-wohnung keinen 3000-euro-staubsauger braucht.
wenn man da zart besaitet ist, als rentner-oma, ist man aufgeschmissen. der hat da echt alle register gezogen - sogar seine angebliche chefin angerufen.
lustig…aber ich hatte dann ein neues gutes messerset, was mir rein zufällig noch fehlte:smile: