Hallo!
Ich brauche eine neue Brille und habe heute auch einen Sehtest gemacht. Angeblich hat sich „nur“ meine Hornhautkrümmung verstärkt (?? --> das hab ich noch nie gehört, daß das geht??) und zwar auf dem einen Auge 1 Dioptrie (ich glaube das waren dann jetzt so ca. -1,25 und -1,75 bei mir)
Ich frage mich jetzt, ob ich in meiner neuen Brille die gemessene Stärke nehmen soll, oder den Optiker bitten soll, die Gläser um eine viertel Dioptrie schwächer zu machen.
Weiß jemand, ob das Sinn machen würde? Da ich auch gerne ohne Brille aus dem Haus gehe, dachte ich, dann wäre der Unterschied nicht so extrem. Außerdem habe ich Angst, daß mir das zu stark ist und denke, vielleicht ist das für das Auge ja angenehmer, wenn es nicht ganz so stark ist.
Hat da jemand Erfahrung oder kann mir Tips geben?
Viele Dank!