Hainbuchen …
moin Peter,
… die pflanzen aus dem Wald zu entnehmen hat bei deinem vorhaben wenig sinn…
kurz warum:
-
Du brauchst erbgut das in etwa gleichmäßig auf 70 m heckenlänge in die höhe und breite wächst.
-
Die Pflanzen in der saatschule / Baumschule werden besonders gepflegt…
… durch düngung / beschneiden(wurzelmassen auf engstem raum )/
… sortierung nach wuchskraft / etc.
( …pflanzen aus einer saat-, Baumschule müssen alle von einer staatsklenge freigegeben sein … dass saatgut ist also so etwas wie ausgewählte „elite“)…
… verschulte pflanzen sind stärker/ widerstandsfähiger und gegenüber wildwuchs weit vorraus…
… die Haarwurzeln (wasseraufnahme)dieser pflanzen ist auf engstem raum zusammen dies garantiert dass Du wenig ausfälle in den jahren nach der anpflanzung hast…
… zudem lassen sich diese ausfälle leicht mit gleichen pflanzen aus der saatschule in der betreffenden größe wieder ergänzen…
… Du benötigst etwa 4-5 pflanzen pro lfm…
… also etwa 350 stck. …
… bei Baumschulpflanzen sind etwa 10 - 15 % ausfälle (in den ersten 2 jahren) einzurechnen…
(… bei wildwuchs sind die ausfälle wesentlich höher…
… sie wachsen langsamer und erblich bedingt auch unregelmäßiger…)
… die größe deiner pflanzen legst Du selber fest…
… je größer die pflanzen… je mehr arbeit steckt dahinter… desto schwerer *ächzt* der geldbeutel…
… 2+1 würde ich aber mind. vorraussetzen
( 2 jahre sämlingsbeet -verschult- und 1 jahr vorschulbeet)
… bei 70m strecke und kleinen pflanzen wirst
du noch ein paar jahre unkraut beseitigen müssen…
… auf solch einer strecke wirst du bestimmt nicht alles mit der hand „zupfen“… deswegen empfehle ich größere pflanzen um selbige besser im gras/kraut wieder zufinden…
vorbereitung:
… die 70 m sollten erstmal durchgefräst werden (50cm breite)
…die abstände deiner hecke zur grenze kannst Du auf deiner gemeinde erfragen…
… Hain/weisbuche wächst verdrehter und im alter nicht mehr so stark in die länge … das heckenbild wird angenehm kompakt…
… die pflanzen GUT antreten ( bodenschluss)
… die Wurzelnackten nicht vom wind austrocknen lassen (abdecken)
gruß rüdl