Hallo,
die Seite ist ja der Hammer - bei jedem dritten Satz musste
ich mir erst mein Kinn wieder hochschrauben, bevor ich
herzhaft lachen konnte…
Das Ding hat ja schon fast Loorbersche Qualität.
Dann wird dir das ja noch viel besser gefallen:
Europäische Gesellschaft für frühgeschichtliche Technologie
und Randgebiete der Wissenschaft e.V.
http://www.efodon.de/
Da stehen so interessante Sachen wie z.B:
„. Wenn man sich beispielsweise unsere Alpen mit offenen Augen anschaut, wie sie sich von Jahr zu Jahr, langsam, aber sicher, auflösen […] dann ist es ein reines Rechenexempel, sich auszumalen, wie lange es noch dauert, bis sie flach sind. Sicher, es wird noch ein paar hundert Jahre dauern, aber nicht viel länger! […]
Es können also keine Millionen Jahre gewesen sein, seit sich beispielsweise die Alpen bildeten. Wie gesagt, sie wären schon wieder weg. Wenn sie alt sind, sind sie nur ein paar tausend Jahre alt!“
oder
„Nach meiner These kann sich der Mensch sich nicht auf der Erde entwickelt haben, ob wir es nun wahrhaben wollen oder nicht. In meiner Buch-Reihe „Unser marsianisches Erbe“ habe ich es detailliert dargelegt, und durch langwierige Recherchen kann ich diese Aussage recht genau belegen.“
Desweiteren erfährt der gebildete Leser dort noch, dass der Mond nicht um die Erde kreist, dass er womöglich sogar innen hohl sein könnte und viele weitere wichtige Erkenntnisse. Auch die Geschichtsforschung dort birgt einige gar wundersame Neuerungen 
Gernot Geise & Co. sind einfach IMO immer noch die besten, dies auf dem Markt gibt *gg*
mfg
deconstruct