Wir haben vor kurzem neue Kunststoff-Alu-Fenster der Marke „Actual“ bekommen. Leider haben wir jetzt einige Schwierigkeiten damit. Und zwar ist die Dichtung zum Fensterglas undicht. Sie ist aber nicht bei allen Fenstern undicht, aber beim Großteil davon. Meist ist sie genau in den Ecken undicht, denn da fällt die Dichtung direkt in die Ecke hinein ab (das sieht sehr eigenartig aus, sowas hab ich noch bei keinem anderen Fenster gesehen), stellenweise ist sie aber auch mitten im Fenster undicht. Man kann das sehr gut sehen, wenn man ein paar Tropfen Wasser direkt auf die Dichtung gibt, wie das Wasser direkt hineingezogen wird. Wenn es stark regnet und ein wenig schief zum Fenster hin regnet, haben wir dann das Wasser in der Rinne, die unten am Fensterrahmen ist, stehen.
Nach unzähligen Anrufen beim Hersteller hat man uns dort gesagt, dass das normal sei und durchaus vorkommen könne, das Wasser würde durch den Kapillareffekt hineingezogen und das wäre ganz normal. Wir können das aber ehrlich gesagt nicht ganz glauben. Denn wofür ist denn dann überhaupt eine Dichtung, wenn sie sowieso nicht dicht ist?
Stimmt es also, was der Hersteller sagt und kann das wirklich vorkommen bzw. liegt so etwas in der Norm? (uns wird immer von verschiedenen Normen erzählt, in denen das genau so festgelegt wäre) Oder ist das eindeutig fehlerhaft und wir müssen das nicht akzeptieren?
Danke für jede hilfreiche Antwort schon im Voraus!
Grüße
Daniel